Unwucht im Auto bei Gewicht Zunahme

Audi A6 C6/4F

Hallo !
Ich habe ja nach wie vor die Probleme mit der Unwucht in meinem Wagen ... Ich habe jetzt nochmal Geld investiert und mir neue Reifen sowie hinten neue Stoßdämpfer gekauft .

Die Unwucht ist aber nach wie vor noch da ! Mir ist heute aber aufgefallen das wenn ich mit 4 Leuten im auto Fahre ( oder belade ) also Gewicht zugebe das die Unwucht immer stärker wird .... Hat einer einen tip ? Kann es dann auch an der Stellung der Wellen liegen das die Unwucht Auftritt bzw. Stärker wird ?

Danke für eure Hilfe

32 Antworten

Hat jemand eine Erklärung dafür? Die Reifen werden am Fahrzeug doch auch über den Ring zentriert, also wäre es doch, naiv gedacht, das beste, sie auch so auszuwuchten. Oder ist da mehr Spiel drin als in den 5 Kugelbundschrauben und vor allen in ihren Gewinden?

Zitat:

Original geschrieben von Ronjo


Hallo Tolias..

ja da hast du recht 7-11g merkst du bei den fühligen Audis sofort !
Nur wer hat so eine Spanvorrichtung ?? Kein Mensch Oder ?
Meine Werkstatt lacht immer nur wenn ich das sage ... und nu ?

MfG
ronjo

Original geschrieben von Tolias
Hallo Ronjo,
ich hatte Dir früher schon mal geschriebn, dass ich meine Reifen mit einem neuen Spannsystem direkt an den Befestigungslöchern auswuchten lassen werde.
Dies ist heute geschehen und siehe da, die Unwuchten im Geschwindigkeitsbereich zwischen 120 und 140 sind weg.

Mein Reifenfuzzi hat spasseshalber konventionell gemessen und dann mit der neuen Spannvorrichtung.
Der Unterschied betrug pro Reifen zwischen 7 und 11 g.

Kritiker werden jetzt sagen: Quatsch, diese Unwuchten im Bereich von 7-11g merkt man doch nicht.

Beim A6 merkt man es halt (leider) doch.

Gruß

Tolias
[/quote

Hallo Ronjo,
meine Sommerreifen habe ich wie thorben auch empfohlen hat Hunter-wuchten lassen.
Die Adresse wurde mir von meiner Audi Werkstatt genannt.
Meine Winterreifen habe ich wie berichtet mit der Radbolzenaufnahme wuchten lassen.
Dies geschah in einem großen Point S Reifenstützpunkt.
Um die Frage von christians zu beantworten:
Die Aufnahme der Felge erfolgt mit der Zentrierbohrung und der Radpolzenaufnahme.
Dadurch erzielt man ein besseres Ergebnis.

Bei mir jedenfalls hats geholfen

Gruß

Tolias

Deine Antwort
Ähnliche Themen