Unwucht beim Fahren
Hallo
Ich habe seit kurzen den Golf 6 Variant Highline. Seit kurzem ist es wenn ich losfahre z.b morgens also das Auto über Nacht stand bei der fahrt etwa die ersten 2-3 Kilometer eine Unwucht wie als wenn kleine Wellen in der Fahrbahn wären!! Kennt das jemand??
Gruss
Beste Antwort im Thema
Sowohl "Standplatten" als auch die Theorie von "Vorderreifen mit erhöhter Tragkraft" halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ab in die Werkstatt und kontrollieren lassen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von florian9634
HalloIch habe seit kurzen den Golf 6 Variant Highline. Seit kurzem ist es wenn ich losfahre z.b morgens also das Auto über Nacht stand bei der fahrt etwa die ersten 2-3 Kilometer eine Unwucht wie als wenn kleine Wellen in der Fahrbahn wären!! Kennt das jemand??
Gruss
Jupp,
ich hatte heute morgen auch ein solches Phenomen mit meinem GTD / DCC / DSG Sommerreifen - Potenza.
Der Wagen hatte nur einen Tag gestanden.
Wenige 100 Meter aus dem Ort raus, gute Landstraße, 90 Kmh,
GRA eingeschaltet und es hubbelet (ich nenn das jetzt mal so).
GRA aus und ein, egal - DCC verändert - egal, der Golf hubbelt weiter, es wird schwächer und
10 Km später schwebe ich wieder wie gewohnt über den Asphalt.
An den Reifen liegt es vermutlich nicht. Vor einer Woche stand ich nach wenigen hundert Metern an der
einer Ampel und hatte das Gefühl das Auto bewegt sich hin und her, so als wenn ein Zylinder fehlt, nur sehr
viel schwächer.
Alles nicht Besorgniserregend, aber ein wenig komisch schon.
Ggf. gibt es noch weitere, die ein solches Verrhalten beobachtet haben.
CU
Zitat:
An den Reifen liegt es vermutlich nicht. Vor einer Woche stand ich nach wenigen hundert Metern an der
einer Ampel und hatte das Gefühl das Auto bewegt sich hin und her, so als wenn ein Zylinder fehlt, nur sehr
viel schwäche
Das hatte ich auch mal, und zwar während der aktiven Regeneration des DPF.
Das kommt wahrscheinlich von der Nacheinsprizung.
Während dem Fahren ist es aber kaum bis gar nicht wahrzunehemen.
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Das hatte ich auch mal, und zwar während der aktiven Regeneration des DPF.
Das kommt wahrscheinlich von der Nacheinsprizung.
Hallo Micheal,
vielen Dank für den Tipp.
Nun habe ich mich erstmal mit DPF auseinandersetzen dürfen (SUFU).
Eine aktive Reinigung war es bei mir nicht, weil keine Lampe leuchtet.
Also kommt nur eine passive Reinigung mit erhöhter Leerlaufdrehzahl in Frage.
Da der GTD bei 90 im 6sten weniger als die gewünschten 1500U/min dreht,
wäre das Verhalten erklärbar.
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Während dem Fahren ist es aber kaum bis gar nicht wahrzunehemen.
Wenn es tatsächlich das ist, dann hubbelt es bei mir.😉
CU, und nochmals vielen Dank
Hallo Mika,
beim DSG leuchtet nix. Ausser bei einem Problem.
Nur beim Handschalter geht die leuchte an, um dem Fahrer zu Signalisieren das er
in einem anderen Drehzahlbereich fahren soll.
Das DSG ändert automatisch sein Schaltverhalten.
Ähnliche Themen
nach 22 Jahren Opel bin ich seit 3 Wochen Besitzer eines neuen Golf Variant 122 PS.
Mit dem Golf bin ich ganz zufrieden, wenn nicht dieses " Hoppeln " wäre.
Es tritt sporadisch, bei verschiedenen Geschwindigkeiten, am schlimmsten bei
120/130 km/h auf, als ob kurze Bodenwellen überfahren würden.
Ich fahre 205er Contireifen mit 2,0 bar Druck.
Bei einem Werkstattbesuch trat das Problem dummerweise nicht auf.
Meine Frage an Florian 9634 : Was íst aus deinem Problem geworden ?
Ach, noch ein Problem : Ab und zu macht der Golf ein Geräusch, als ob ein Hubschrauben
vorbei fliegt. Sobald ich Gas wegnehme, oder umschalte, ist es weg. Jemand ne Idee ?
Hallo,
ich hole dieses etwas ältere Thema nochmal hoch, in der Hoffnung, dass mir jemand dazu etwas sagen kann.
Ich habe dieses "hoppeln" auf den ersten Kilometern auch, Fahrzeug ist ein Scirocco 2.0 R mit DSG und DCC.
Für das DSG und DCC sind jeweils die aktuellen Softwarestände augespielt worden, jedoch hat sich an dem Problem nichts geändert.
Was wurde bei euch vom Freundlichen gemacht? Gabs eine zufriedenstellende Lösung?
Wäre über jede Antwort dankbar!
Danke und Gruß, Mirko
Zitat:
Original geschrieben von xi-11
Gabs eine zufriedenstellende Lösung?
Mach mal vorübergehend 0.5bar mehr drauf. Und achte darauf, das Auto möglichst nicht kurz nach schneller AB-Fahrt abzustellen. Besonders die Vorderreifen werden dabei sehr warm. Je wärmer die Reifen beim Abstellen sind, desto mehr tritt der Effekt auf.
Zitat:
Original geschrieben von xi-11
Gabs eine zufriedenstellende Lösung?
Meine Vermutung, dass die Reifen die Ursache sein könnten, hatte sich in dem Moment erledigt,
als ich irgendwann wippend an einer Ampel stand. : -)))))
Das ist mir im letzten Jahr zwei oder drei mal passiert. Ich tippe auf irgend einen Sensor
oder eine Regelung, die sich nicht entscheiden kann, ob mehr oder weniger Gas.
Der Effekt tritt bei mir mit steigener Laufleistung (43000 km) immer seltener (z.Z garnicht) auf.
Mit einer Werkstatt hab ich das Thema noch nicht diskutiert.
CU
@Roger66:
Das mit den Reifen werde ich natürlich mal testen und dann berichten. Man darf ja schließlich nichts unversucht lassen 😉
@mika2004:
So krass war es bei mir (noch) nicht, das ich wippend irgendwo stand. Also denkst du, dass es nicht vom DCC kommt? Das wäre mein Vermutung gewesen...
Hallo,
na, da gibt es also doch noch Leidende, die das gleiche Problem haben. Habe allerdings keinen Golf sondern Passat. Habe diesen mit den 18" Kansas-Felgen im Oktober als Jahreswagen gekauft. Bei jedem Fahrtantritt fiel mir dieses Hubbeln auf. Ich habe dann alle drei Stufen des DCC durchgeschaltet, und es wurde schlimmer, je härter die Einstellung des Fahrwerks war. Es wurde dann irgendwann schwächer, aber so richtig weg war es -zumindest bei hohen Geschwindigkeiten- nie.
Nach Wechsel auf nagelneu 16" Winterräder auf neuen Alus das gleiche Phänomen. Mittlerweile habe ich bei ca. 140/150 km/h so ein unangenehmes Hoppeln, dass es schon nervt. Und wenn ich dann von "comfort" auf noch härtere Einstellungen schalte, schaukelt sich das regelrecht auf, sodass es sich anfühlt wie auf ner Huckelpiste.
Passat 2.0 von 11/2010, DSG, DCC, Bereifung wie oben 16", 18". Auf den 16" fahre ich mit 2,4 bar, bei den Sommerrädern weiß ich es gerade nicht.
Ich befürchte, dass mein :-) mich fragend ansehen wird, wenn ich ihm das schildere. Oder wissen "die" mittlerweile offiziell was von dem Problem?
Grüße
Michael
Hallo,
leider habe ich zum dem Thema auch noch keine Antwort parat, aktuell steht mein Auto noch in der Garage, da er ein Saisonkennzeichen besitzt.
Habe jedoch mit dem Händler ausgemacht, das ich den Wagen demnächst einmal zu Ihm bringen werden, und er sich das dann nochma in Ruhe anschaut.
Den Wagen kann ich erst wieder ab April fahren, und da stört ich mich es nicht, wenn er dann mal 2 Wochem beim Händler steht.
Mein letzter Stand war jedoch, das eine Anfrage bzw. Problemschilderung bei VW direkt wohl nichts gebraucht hatte, also war das Problem zu diesem Zeitpunkt wohl noch nicht bekannt.
Sobald es was neues bei mir gibt, werde ich es hier schreiben.
@SuperDuper:
Machs wie ich, da das Problem schwer zu beschreiben ist, druck diesen Forenbeitrag aus und geb diesen deinem Händler, dann sieht er ja auch, dass es mehere Personen mit diesem Problem gibt.
Und über Rückmeldung würde ich mich natürlich auch sehr freuen 😉
Gruß
Moin,
bei mir tritt das Problem seit der ersten Inspektion (Mai/2010) nicht mehr auf.
Ohne das ich mit dem 🙂 darüber gesprochen habe.
Leider habe ich es versäumt, zu fragen, ob irgendwelche SW-Updates gemacht wurden.
Eine Unwucht durch Standzeiten kann ich ausschließen, weil mein GTD öfter mal 3-5 Tage,
gelegendlich auch mal 14 Tage steht.
Das Problem ist einfach weg.
CU
Hallo,
wollte mich wieder ma zu Wort melden. Also bei mir konnte das Problem immernochnicht gefunden werden.
Gibt es bei einem von euch etwas neues was mir weiterhelfen könnte??
Gruß
Ist auf jedenfall kein Golf spezifisches Problem.
Ich habe bei meinem Alpina D3 auf den ersten 2 KM im Winter das gleich Phänomen und im BMW Forum auch noch einige andere....
Zitat:
Original geschrieben von xi-11
Hallo,wollte mich wieder ma zu Wort melden. Also bei mir konnte das Problem immernochnicht gefunden werden.
Gibt es bei einem von euch etwas neues was mir weiterhelfen könnte??Gruß