Unwucht beim Beschleunigen vorne rechts?!
Hiiiiillllllllfffffffffffeeeeee
Also langsam verzweifel ich.
Mein Golf IV (siehe Unten) macht beim beschleunigen enorme Zicken. Ich habe ein Unwucht in der Vorderachse rechtsseitig. Hatte vor einiger ZEit schon mal gepostet, da meinten einige es wären die Stabigummis. Mein Problem: Die sind es nicht. bombenfest und außerdem auch erst ein halbes Jahr alt)
Gestern Abend war ich auf der Heimfahrt und musste Verkehrsbedingt aus ca. 50 km/h absolute Vollbremsung mit Ausweichen machen.
Das gab dann einen ziemlichen Schlag vorne rechts und seit dem ist das rubbeln weniger geworden.
Wohlgemerkt war das nicht das typische Schlagen des ABS und vor allem nur einseitig.
Habe kein ESP daher kann das schon mal ausgeschlossen werden. Reifen habe ich wuchten lassen und auch zu Testzwecken mal die Winterrefen drauf getan... gleiches Spiel. Was zum Geier kann denn das sein???
19 Antworten
Also nochmal: Ich möchte mich förmlichst für meine Entgleisung beim Betreff entschuldigen. (Vorschlag zur Änderung: Unwucht beim beschleunigen vorne rechts?!?!?!?)
Auf den Arm nehmen kann ich mich allerdings locker selber, dafür brauche ich kein Forum.
Allen die einen konstruktiven Beitrag gebracht haben erst mal danke.
Nein, Federn sind heile, Reifen gewuchtet, Stabigummis auch neu.... hm könnte es an einer Motor oder Getriebeaufhängung liegen?? Mir ist aufgefallen, wenn ich die Kupplung trete (also keine Belastung der Antriebsstränge und des Getriebes ) das Ruckeln weg ist.
Also Stabis ausgeschlossen, weil die sich eh nicht bewegen, Scheiben sind optisch ok, vermessen habe ich sie allerdings noch nicht.
Jemand noch ne kluge Idee die nichts mit meiner Überschrift zu tun hat??
Hast du zufällig mal ne neue Antriebswelle gekriegt?
Wenn man die nicht richtig einbaut stimmt die Winkelabtriebsgeschwindigkeit nicht mehr und die Welle kantet.
Ansonsten ma kucken evt. Haben die Antriebwellen Unwucht und sind kaputt
Zitat:
Original geschrieben von st_schmitz
Also nochmal: Ich möchte mich förmlichst für meine Entgleisung beim Betreff entschuldigen.
is ja alles gut 🙂
Würde bei dem Symptom evtl. auch auf eine Antriebswelle bzw. Gelenk tippen.
Oder Radlager.
Oder ... irgendwas anderes an der Radaufhängung locker bzw. ausgeschlagen.
Wie läuft er denn im Stand? Und ändert sich da was beim Treten der Kupplung?
Zitat:
Original geschrieben von st_schmitz
Also nochmal: Ich möchte mich förmlichst für meine Entgleisung beim Betreff entschuldigen. (Vorschlag zur Änderung: Unwucht beim beschleunigen vorne rechts?!?!?!?)
Auf den Arm nehmen kann ich mich allerdings locker selber, dafür brauche ich kein Forum.
Hallo !
Ich habe den Betreff nun geändert. Deshalb können alle auch weiter zu deinem Problem antworten. Danke !
Ähnliche Themen
Danke für die Topicänderung.
Also, im Stand merke ich gar nix, bin heute drunter gewesen und habe die Wanne mal abgebaut. Motorhalter scheinen alle ok.
Bremsscheiben habe ich vermessen, keine Unebenheiten.
Das mit der Antriebswelle kann natürlich sein. So weit mir bekannt ist sind die allerdings original.
Wenn es etwas an der Welle ist, wie kriege ich das raus????? kann mich ja schlecht während der Fahrt drunter legen und schauen ob es schlackert... schönes WE noch