Unverschämte Preise!?
Ich fahre derzeit einen C203, C180K, Avantgarde mit Sportpaket und zahlte vor drei Jahren ca. 32.000.-- € mit diversen Extras.
Ein vergleichbarer W204 kommt nun auf stolze 38.000.-- € udn das ist mir einfach zu viel.
Auch kann ich den horrenden Preisunterschied von mehr als 2.000.-- € zwischen 180K und 200K nicht nachvollziehen.
Welche Meinung habt Ihr, liebe Motortalker, zu den Preisen?
MfG
GEHADEHA
265 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chmae
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Zitat:
Original geschrieben von chmae
Unabhängig davon, ob die Entscheidung für oder gegen eine Marke / ein Angebot richtig oder falsch ist, kann das Argument ebenfalls richtig oder falsch sein. Ich halte Deines für falsch.Zitat:
Original geschrieben von toli68
Das stimmt natürlich, interessiert mich als Käufer allerdings wenig, mit welchen Mitteln die mir ein Angebot machen. Scheinbar kann Mercedes es sich leisten. Wenn ich aber sehe, dass ein 4 Zyl. C-Klasse Mercedes preislich identisch mit einem 6 Zyl. A6, muss man entweder sehr von Mercedes überzeugt sein, oder beide Autos nicht kennen. Da kann auch VW dann nichts dafür !Auf kurze Sicht mag es stimmen, dass das den Verbraucher nicht interessieren muss wie ein Preis zustande kommt, aber genau die Einstellung hat beispielsweise zu all den Lebensmittelskandalen der letzten Zeit geführt und zum Niedergang der amerikanischen Automobilindustrie hat es entscheidend beigetragen. Du weisst sicher, dass kein Hersteller einen defizitäten Verkauf seiner Produkte lange durchhält, ohne dass die verringerten Erlöse Auswirkungen auf die Produkte oder sein Fortbestehen haben ?
Nun kannst Du natürlich auch in diesem Fall sagen, was geht es mich an. Dann wüsste ich nur gern, wie Du argumentierst, wenn Dein Familienbetrieb seine Leistungen oder Produkte in Deutschland zu deutschen Preisen verkaufen will - wobei mr klar ist, dass auch Ihr sicher unter Preisdruck steht. Eine gesunde Portion davon darf/soll ja auch ein Autohersteller spüren.
Mir geht es weniger darum, ob Du für Dich die richtige Entscheidung getroffen hast (kann ich gar nicht beurteilen) , als darum, dass Du sehr kurzsichtig argumentierst. Und ich glaube, dass Mercedes tatsächlich viele treue und zufriedene Kunden habt, die von ihrem Fahrzeug überzeugt sind, so wie zum Beispiel mich. Ich habe so zemlich in jedem Auto gesessen, weches am deutschen Markt zu bekommen ist, und für MICH persönlich gibt es am Markt derzeit keine Alternative im oberen Mittelfeld.
Grüsse
Christoph
erfasst!!!!
Deshalb haben unsere "Freunde" in Amerika sich selbst das Grab geschaufelt. Man könnte jetzt sagen VW und Audi tun das auch....................
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das ist eben der Allrad-Aufpreis... 😁Ich würde erst einmal auf die Preisliste des C63 warten - wer weiß was man da noch alles extra ordern muß... 😉
Sitze, Lenkrad, Scheibenwischer... 😁
Spaß beseite, gibts schon Infos, wann die Preisliste kommt?!
Gruß,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Sitze, Lenkrad, Scheibenwischer... 😁Spaß beseite, gibts schon Infos, wann die Preisliste kommt?!
Für die Limousine habe ich irgendetwas von Dezember im Hinterkopf. Mal sehen...
Also, ich finde diese Preisdiskussion im Vergleich mit Audi schon immer ganz nett.
Vergleicht doch mal bitte vor allem die Sechszylindermotoren im Audi und im Mercedes mit der selben Ausstattung.
Da ist der Mercedes mindestens auf dem selben Niveau, manchmal sogar etwas günstiger.
Audi verlangt einen deutlichen Zuschlag für die besser motorisierten Modelle, der bei Mercedes etwas knapper ausfällt.
Unter Umständen muss Mercedes nicht soviel für die höhere Leistung anpassen.
Auch die Sonderausstattungen sind typischerweise bei Mercedes etwas günstiger.
Also warum sollte es jetzt beim RS4 und C63 anders sein.
Bitte achtet doch bei euren Preisvergleichen auf die Ausstattung, sonst vergleicht ihr immer Äpfel mit Birnen.
Das gilt auf jeden Fall für A4 - C und A6 - E.
Ähnliche Themen
Moin Moin!
@heinz2805
Genauso sieht das nämlich aus, man muss die Gesamtpreise echt immer Ausstattungsbereinigt rechnen. Da geben sich die 3 von Mercedes, BMW und Audi nicht mehr viel! Alleine das ich einen Wagenheber im A4 extra bestellen muss, zwar ohne Aufpreis, ist ja wohl schon lächerlich!
JaWa-Fahrer 1983 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Also, ich finde diese Preisdiskussion im Vergleich mit Audi schon immer ganz nett.
Vergleicht doch mal bitte vor allem die Sechszylindermotoren im Audi und im Mercedes mit der selben Ausstattung.
Da ist der Mercedes mindestens auf dem selben Niveau, manchmal sogar etwas günstiger.
Audi verlangt einen deutlichen Zuschlag für die besser motorisierten Modelle, der bei Mercedes etwas knapper ausfällt.
Unter Umständen muss Mercedes nicht soviel für die höhere Leistung anpassen.
Auch die Sonderausstattungen sind typischerweise bei Mercedes etwas günstiger.
Also warum sollte es jetzt beim RS4 und C63 anders sein.
Bitte achtet doch bei euren Preisvergleichen auf die Ausstattung, sonst vergleicht ihr immer Äpfel mit Birnen.
Das gilt auf jeden Fall für A4 - C und A6 - E.
Guten Morgen,
schau Dir doch mal bitte meinen Thread an, ich habe zwei preislich nahezu identische Angebote erhalten für 1. C 220 CDI T-Modell und 2. A6 2,7 TDI Avant. Die Ausstattung ist absolut vergleichbar, wobei ich beim Mercedes tatsächlich aus kostengründen schon das teure Command System weggelassen habe und beim Audi das MMI mit drin war.
Bei einem Punkt gebe ich Dir recht, in diesem Fall vergleiche ich Äpfel mit Birnen.
Ich werde auch sicher keine Betriebwirtschaftliche Auswertung machen, bevor ich ein Auto kaufen. Mag sein, dass es aus Sicht des Unternehmens kurzsichtig ist Autos unter Preis anzubieten. (Wobei wir das meistens nicht beurteilen können. Evtl. verkauft Mercedes auch tatsächlich überteuert!?). So etwas regelt im allgemeinen der Markt.
Es ist ganz klar, wenn man vom einem Auto oder auch von der ganzen Marke überzeugt ist und ich kann durchaus nachvollziehen, dass man von Mercedes überzeugt ist, dann bezahlt man auch mal mehr Geld. Und ich habe da auch mit gerechnet. Aber die große Spanne der Angebote bzw. das gleiche Angebot von Audi, hatte mich dann doch überrascht.
Gruß
toli
Habe meine Bestellung C200K Avantgard,AMG mit einem neuen A4 in der schnelle verglichen(preislich)
Meiner kostet 44T€
A4 1,8TFSI 39T€(kein Automatik lieferbar, kein Sport-Paket)
Ein Unterschied von etwa 3T€ wobei der MB mit AMG Paket ist und A4 etwas nackter.
Preislich tut sich also kaum was.
Der neue A4 ist echt ein schickes Auto.
und bei allen Vergleichen sollte man das neutrale Rechnen nicht vergessen u. sich nicht immer in die eigene Tasche lügen. Ich selbst habe bei Vergleichen von A4 zur C-Klasse preislich gesehen noch keinen Vorteil zu Gunsten von Audi gefunden. Auch ist Audi in vielen Fällen gar nicht in der Lage, alles zu liefern, wie es bei Mercedes der Fall ist. Im Audi Forum sieht man das natürlich anders u. antwortet mit böser Kritik.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
und bei allen Vergleichen sollte man das neutrale Rechnen nicht vergessen u. sich nicht immer in die eigene Tasche lügen. Ich selbst habe bei Vergleichen von A4 zur C-Klasse preislich gesehen noch keinen Vorteil zu Gunsten von Audi gefunden. Auch ist Audi in vielen Fällen gar nicht in der Lage, alles zu liefern, wie es bei Mercedes der Fall ist. Im Audi Forum sieht man das natürlich anders u. antwortet mit böser Kritik.
Guten Morgen,
in meinem Fall kann ich mir nicht in die Tasche lügen und muss auch nicht rechnen. Ich hab' es schwarz auf weiß ! Allerdings habe ich zwei Leasing Angebote und beim Leasing spielen ja noch andere Faktoren außer Kaufpreis und Nachlass eine Rolle. Ich hab' es auch gar nicht nötig den Mercedes schlecht oder den Audi schön zu reden, da ich mich weder für den einen, noch für den anderen entschieden habe. Das mit den Dingen die nicht geliefert werden können, ist doch überall so. Da gibt es Dinge die Mercedes bietet, aber Audi nicht und umgekehrt. Da finde ich selbst in meinem Passat Dinge, die gibt es bei Mercedes nicht für Geld und gute Worte. Ob die für einen selbst nützlich und wichtig sind, muss jeder für sich entscheiden.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von toli68
in meinem Fall kann ich mir nicht in die Tasche lügen und muss auch nicht rechnen. Ich hab' es schwarz auf weiß !
Wie oft denn noch 🙄 Die Listenpreise liegen auf einem Niveau, aber Mercedes kann nichts dafür, dass Audi (VW) seine Preise am Markt nicht durchsetzen kann und die Modelle über extrem hohe Rabatte/günstige Leasingraten verramschen muss. Oder willst du mir erzählen, die Kalkultion, welche zu den günstigen Leasingraten von Audi (VW) führt, ginge von realistschen Annahmen aus? 😁
und mich kann selbst ein pauschaler Firmenrabatt von 20% beim Kauf eines AUDI nicht locken. Das reibe ich denen auch immer wieder ins Stammbuch. Solange ich bei Audi mehrere immer noch nicht beseitigte KO Kriterien finde, bleibt der Audi eben nur die zweite Wahl.