Unteterschiedliches Abfahren der Reifen
Hallo zusammen,
folgendes Problem ist heute beim Reifenhändler aufgefallen (Golf 6 GTI) .
Die Reifen : Dunlop SP Sport Maxx GT - 225/35 ZR 19 88Y
Vorne links glatt nach 25000 km
Vorne rechts geht's noch ... bestimmt noch für 10000 km
Abgefahren beide Reifen absolut gleichmäßig.
Wie kann das denn passieren ? Spur kann ja wohl nicht sein ....
P.S : Bei 8000 km wurde vorne links bei VW
- Aggregatetträger aus und eingebaut
- Gelenkwelle ersetzt
- Radlagergehäuse ersetzt
- Stoßdämpfer und Federbein aus und eingebaut
- Scheibenrad ersetzt
Alles bei VW
Beste Antwort im Thema
Ich glaube ich bin im falschen Film! 😕
10.000km weniger Laufleistung weil Straßen nach außen abfallen, es in DE schnellere Rechts- als Linkskurven gibt, durch viele Kreisel......
Hallo...., glaubt ihr eigentlich selber was ihr hier so schreibt? 🙄
@Flasskamp
Ich würde definitiv die Spur noch einmal überprüfen wenn die neuen Reifen drauf sind.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flasskamp
Hallo zusammen,folgendes Problem ist heute beim Reifenhändler aufgefallen (Golf 6 GTI) .
Die Reifen : Dunlop SP Sport Maxx GT - 225/35 ZR 19 88YVorne links glatt nach 25000 km
Vorne rechts geht's noch ... bestimmt noch für 10000 kmAbgefahren beide Reifen absolut gleichmäßig.
Was denn jetzt, links blank, rechts nicht, oder doch gleichmäßig abgefahren? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Flasskamp
Wie kann das denn passieren ? Spur kann ja wohl nicht sein ....
Bei den folgenden Arbeiten jetzt nicht dein Ernst, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Flasskamp
P.S : Bei 8000 km wurde vorne links bei VW- Aggregatetträger aus und eingebaut
- Gelenkwelle ersetzt
- Radlagergehäuse ersetzt
- Stoßdämpfer und Federbein aus und eingebaut
- Scheibenrad ersetztAlles bei VW
Nach diesen Arbeiten wäre zwingend eine Achsvermessung und Einstellung nötig gewesen! Davon kann ich in deinen Bericht jedoch nichts lesen.
O.K.
ich versuche es noch einmal :
Beide Reifen sind gleichmäßig auf der Lauffläche abgefahren. Jeder für sich ....
Allerdings ist der linke Reifen an der Verschleißgrenze und der Rechte eben nicht.
Wollte Euch mit der gesamten Reparaturliste nicht langweilen. Daher habe ich nur die wichtigsten Punkte aufgeschrieben. Bei 8000 km wurde die Reparatur komplett bei VW gemacht.
Spur und Sturz wurden lt. Rechnung natürlich an Vorder- und Hinterräder eingestellt
Ich habe mit 12000 km das Auto noch Tieferlegen lassen. Dabei wurde noch einmal die Spur eingestellt.
Frage ist ja nun, was ich noch machen kann (Auto in Werksgarantie). Was könnte der Grund sein ?
Vielleicht nur der Reifen ??
Hoffe, dass alles verstanden wurde :-) Zur Not hänge ich auch die Rechnung an :-)
Also das wichtigst in diesen Fall hättest du schon erwähnen können, sprich die Spureinstellung!
Zitat:
Frage ist ja nun, was ich noch machen kann (Auto in Werksgarantie). Was könnte der Grund sein ?
Vielleicht nur der Reifen ??
Das identische Reifen bei gleicher Beanspruchung unterschiedlich ablaufen würde ich definitiv ausschließen.
Was kannst du machen? Die Spur nochmals überprüfen lassen und dir zwei neue Reifen kaufen. Fertig! 😉
Trotz Werksgarantie wirst du niemanden finden, den du dafür verantwortlich machen kannst. Es können Fehler beim einstellen der Spur gemacht worden sein, genauso wie DU zum Bspl. ein Schlagloch erwischt haben könntest, was dein tiefergelegtes Fahrwerk nicht verarbeiten konnte.
An deiner Stelle würde ich mir keine Illusionen machen, dass sich irgend jemand an deinen Schaden beteiligt.
Ich mache mir eigentlich keine Illusionen ... und Reifen sind bestellt.
Möchte nur eine Wiederholung ausschließen.
Will gerne noch einmal die Spur einstellen lassen. Kommt mir nur etwas komisch vor, weil ja nicht der Reifen einseitig abgelaufen ist, sondern der Rechte mehr als der Linke.
Mein Reifenhändler z.B. kann sich das nicht erklären. Er meinte, es könnte etwas mit dem Antrieb zutun haben ..... (weit hergeholt)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flasskamp
Ich mache mir eigentlich keine Illusionen ... und Reifen sind bestellt.Möchte nur eine Wiederholung ausschließen.
Will gerne noch einmal die Spur einstellen lassen. Kommt mir nur etwas komisch vor, weil ja nicht der Reifen einseitig abgelaufen ist, sondern der Rechte mehr als der Linke.
Mein Reifenhändler z.B. kann sich das nicht erklären. Er meinte, es könnte etwas mit dem Antrieb zutun haben ..... (weit hergeholt)
SORRY ... der Linke natürlich mehr als der Rechte :-)
Wobei Ende Januar auf Sommereifen eher als Supoptimal angesehen werden kann.
BTT, an meinem alten A3 waren die Reifen auf der rechten Seite auch eher abgefahren, liegt wahrscheinlich an der eher unterdurchschnittlichen Wartung unserer Straßen (mehr Schlaglöcher). Spur war aber korrekt eingestellt. War ca.1-1,5 mm Unterschied.
Hatte beim Golf extrem ungleichmäßig abgefahrene Reifen. So extrem, dass es eine Art Unwucht oder so gab - bis 40 km klang das Auto wie ein Panzer.
Am Ende stellte sich dann heraus, das irgendwas an der Spur nicht gestimmt hat (TÜV nicht bestanden "erhebliche Mängel"😁) und es wurde dann repariert. Was solls, es war Leasing...
Je nach Kurvenfahrstil ist das bis zu einem gewissen Grad normal. Rechtskurven werden im Linkslenker gewöhnlich schneller gefahren, weil die Sicht auf die Straße besser ist. In Linkskurven ist die A-Säule im Sichtfeld. Außerdem fällt in dem Fall die Straße meistens nach außen ab.
In unserem Rechtsverkehr gibt es auch mehr schnelle Rechts- als Linkskurven (Auf- und Abfahrten z. Bsp.)
... Ich sehe, du hast einen GTI. Dann ist eigentlich alles klar 😛
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Wieviel wiegst du? 😕Zitat:
der Linke natürlich mehr als der Rechte :-)
Are you kidding me?
Zitat:
Original geschrieben von _cosi_
Je nach Kurvenfahrstil ist das bis zu einem gewissen Grad normal. Rechtskurven werden im Linkslenker gewöhnlich schneller gefahren, weil die Sicht auf die Straße besser ist. In Linkskurven ist die A-Säule im Sichtfeld. Außerdem fällt in dem Fall die Straße meistens nach außen ab.
In unserem Rechtsverkehr gibt es auch mehr schnelle Rechts- als Linkskurven (Auf- und Abfahrten z. Bsp.)... Ich sehe, du hast einen GTI. Dann ist eigentlich alles klar 😛
Naja. Dann will ich es mal glauben .... dann scheint ja nix kaputt zu sein :-)
Bei einigen Arbeitskollegen und auch bei unseren Firmenfahrzeugen sind die Reifen rechts mehr abgefahren. Das liegt an den Kreiseln überall.
Wie du siehst kann es sehr viele Gründe geben. Vielleicht hattest du auch unterschiedlichen Reifendruck.
Ich glaube ich bin im falschen Film! 😕
10.000km weniger Laufleistung weil Straßen nach außen abfallen, es in DE schnellere Rechts- als Linkskurven gibt, durch viele Kreisel......
Hallo...., glaubt ihr eigentlich selber was ihr hier so schreibt? 🙄
@Flasskamp
Ich würde definitiv die Spur noch einmal überprüfen wenn die neuen Reifen drauf sind.
Bei uns in Luzern gibt es einen Kreisel nach dem anderen, deswegen die abgefahrenen Reifen vorne rechts. Das ist ganz normale Physik, ausser du fährst im Kreisel mit dem Uhrzeigersinn, dann ist mir klar das du das nicht verstehst. Vielleicht bist du auch Hauptschüler Jubi TDI/GTI
Wie gesagt, es gibt viele Faktoren!
- defekte Stossdämpfer
- unterschiedlicher / falscher Reifendruck
- Spur verstellt
und und und
Es kommt auch darauf an wie der Reifen abgefahren ist! In der Mitte? Aussen? Innen? Damit kann man das Problem eingrenzen! Ein guter Werkstattmeister sollte das sehen!