Untertouriges ruckeln beim Beschleunigen
Hallo liebe Mondeo Freunde,
Ich habe seit voriger Woche ein Problem. Und zwar:
Wenn man beschleunigt (im 1. Gang kaum spürbar) aber sobald man im 2 oder 3ten bissl mehr Gas gibt, fängt der Motor an zu "ruckeln". Das ist auch im 4ten und 5ten so. Ihr müsst Euch das vorstellen wie wenn Ihr zu Untertourig fahrt, nur nicht so extrem. Komisch ist dabei nur, wenn man das Gaspedal ganz langsam drückt, ruckelt NICHTS. Es geht auch nicht weg, selbst wenn man im 5ten mit 140 fährt. Im Leerlauf ist ebenfalls kein ruckeln zu merken, wenn man ein wenig Gas gibt. Es kam von alleine, als ich mal länger auf der Autobahn unterwegs war. Es nervt einfach ziemlich. Evtl. vergleichsmöglichkeit ist auch: Wenn Ihr mit einem Mopped fahrt, und der Sprit geht langsam aus, da ruckelt es ja auch so. Ich kann das ganz schlecht beschreiben, tut mir leid. Aber ich denke Ihr wisst was ich meine.
Daten zum Fahrzeug:
Ford Mondeo MK3, 2.0L 145 PS Benziner
Ich war bereits in der Werkstatt, doch die haben nichts gefunden. Fehlermeldung zeigt er mir auch nicht an. Ich weiß echt nichtmehr weiter 🙁
mfg
Beste Antwort im Thema
Laufleistung?
Kabel und Spule?
MfG
30 Antworten
Das ist ja nur eine allrounder-Kerze und nicht die für den Mondeo! Ich muss mal nach der Nummer der Standard-Kerze schauen...
MfG
Von der Vergleichsnummer her passte das.
Kann leider nicht mehr nachsehen,sind damals direkt in die Tonne geflogen.
Ich schau mal, welche das Äquivalent zur originalen Kerze ist... Die Laser war es nicht! Das wie die Platinium oder ähnliches! Die sollen auch überall passen und machen doch ärger!
MfG
ja das mit wucher und sonstige sachen hatte ich dem teile futzi dann auch gesagt
deswegen nkg kerzen
aber das die preise so unterschiedlich sind bei ford 😕 😰
Ähnliche Themen
Ich habe mal geschaut, was auf meiner Kerze steht: PTR6D-13G
Auf meiner Kerze steht nichts von Laser-Platinum, aber NGK hat diese als V6-Kerze mit Laser-Platinum auf ihrer HP ausgewiesen. Wenn es also die Nummer ist, ist auch deine Kerze i.O.! Vielleicht ist das Laser erst vor einiger Zeit dazu gekommen. Wenn mein Teilefuzzi die Kerzen schon nen Zeitraum hatte und ich sie jetzt schon nen halbes Jahr, kann das also schon ne ältere Generation sein, die ich habe!
Für den 2.0i hat NGK die PTR6F-13 ausgespuckt. Vielleicht ist die aber nicht ganz wie die PTR6D-13G? Ich habe mit der V6-Kerze im 4-Zylinder keine Probleme.
MfG
Ich habe genau das selbe Problem mit dem selben Fahrzeug. Ford Mondeo aus 2002 Benziner 145PS. Wir haben schon die Kerzen getauscht, da durch wurde es weniger. Aber es hört nicht auf, Fehlermeldung gibt es nicht. Was kann ich noch tun?? Zündspule??
Laufleistung?
Kabel und Spule?
MfG
Zündspule und Kabel wären die nächsten Überlegungen!
Zitat:
Laufleistung?
Kabel und Spule?MfG
Ich habe den Wagen erst im November mit 74.000 gelaufen gekauft. Der Vorbesitzer hat leider gar nichts gemacht
Hallöchen ,
Ich hatte dieses ruckeln auch im letzten Jahr , Ursache war bei mir die Zündspule .
Zündspule und evtl. Zündkabel wechseln , dann sollte das wieder weg sein .
Vielleicht auch noch die Zündkerzen reinigen oder neue einbauen . Ich hatte mir bei einem Ford-Händler bei Eb..y
welche bestellt , 4 Stück ca. 45,- E
Zitat:
@schmalle-bln schrieb am 6. Januar 2020 um 10:21:56 Uhr:
welche bestellt , 4 Stück ca. 45,- E
Dann hast du aber teuer gekauft 😁
Zündspule würde ich auch als nächstes in Betracht ziehen. Bitte bei Zündungsteilen, vor allem den Kerzen auf OE achten, also FoMoCo/Motorcraft
@der-ruderbernd
ja , da hast du schon nicht ganz unrecht , aber in meinem Fall war es so das ich das Komplettpaket wollte
(Zündspule , Zündkabel und Kerzen ) , und er hat mir alles zusammen angeboten .Ich fand den Preis am Ende okay .
Welchen Intervall haben die originale Kerzen?
Wann sollen die gewechselt werden?