Unterstützung bei Konfiguration 530d

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

aktuell fahre ich einen G30 530e Limo aus Modelljahr 2020, beschäftige mich, wegen der Halbleiterkriese leider jetzt schon mit dem Folgefahrzeug (Fuhrpark Hinweis).

Mit dem G30 bin ich, bis auf die Lederqualität, sehr zufrieden.

Die Vorauswahl ist daher wieder ein G30, diesmal als Facelift bzw. LCI., wieder als Limo.

Es soll diesmal ein Diesel werden, da dies mit hoher Wahrscheinlichkeit mein letzter Verbrenner sein wird, möchte ich mir einen 530d gönnen.
Gerne möchte ich einen R6 Zylinder fahren und mit vom Klang und der Leistung verwöhnen lassen.

Der 520 würde wahrscheinlich auch sehr gut passen, da ich kein Vollgas-Fahrer bin und eher Komfortbetont unterwegs bin.

Zu meiner Konfiguration habe ich einige Fragen an Euch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/zxofv9nz

Memory-Sitze:
Wir sind nur zwei Fahrer, reicht hier die Konfiguration über zwei Schlüssel welche jeweils einem Fahrer/in zugeordnet werden?
Wird die Sitzeinstellung (Neigung, Höhe und Lehne) entsprechend mit dem Schlüssel abgespeichert? Die Längsverstellung ist ja mechanisch das stellt kein Problem da.

Bereifung:
Aktuell fahre ich das M-Paket mit den Standard-Mischbereifung in 18“, im Winter muss ich wegen der Firmenpolicy 17“ fahren, das gilt auch für das Nachfolgefahrzeug.
Überlege ernsthaft die Standardbereifung zu belassen, die Optik nehme ich in kauf. Gibt es hier Erfahrung bei Euch bzgl. Fahrverhalten?

Sensatec:
möchte kein Leder mehr, habe bisher gutes gehört. Farbe soll beige werden, hat jemand Erfahrungen damit? habe keine kleinen Kinder 🙂

Assistenzen:
Aktuell habe ich das große Assistenzpaket, nutze davon aber eigentlich fast ausschließlich nur den stop-and-go assistenten, die Lenkunterstützung im Modelljahr 2020 lässt zu wünschen übrig und eiert von links nach rechts, nicht gut.

Farbe:
Bissher hatte ich 1xSaphirschwarz, 1x Uni weiß, 1x (aktuell) Bluestone und überlege jetzt tatsächlich uni schwarz ? wie ist Eure Empfehlung, Bilder konnte ich bisher nicht viele aussagekräftige entdecken, interessiert mich aber sehr der Punkt.

Recht herzlichen Dank Vorab für Eure Unterstützung.

VG Euer
Smoki

34 Antworten

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:58:04 Uhr:


Ich habe hier mal gelesen das die M Bremsen immer von der nächst größeren Motorisierung stammen. Ob das wirklich stimmt weiß ich nicht. Nur so viel, zwischen Bremssattel M Bremse und Felge beim 530dT passt kaum noch ein Blatt. Hier wären 17“ Felgen definitiv nicht möglich.

Ich „beichte“, da ich immer dachte dass es nur einfach lackierte Bremssättel wäre und sonst sich nichts an der Bremsanlage ändert 😁

Ja, die M-Bremse ist die Anlage von der nächst größeren Motorisierung, so wurde es mir im Autohaus erklärt. Gebe aber auch gerne zu dass mindestes zu 50% die Optik für mich das entscheidende Kriterium war 😉 Passt auch gut zu den blauen “Augenbrauen“ vom Laserlicht in der Shadow Line Variante

Als ich mein LCI bestellt habe war die blaue M Sportbremse noch Bestandteil des M Sportpakets und nicht aufpreispflichtig.

Ja, das wurde mit MJ22 geändert, aber preisneutral. D.h. der Preis für das "neue" M Sportpaket wurde um die Kosten für die Bremse reduziert.

Ähnliche Themen

Dank Euch allen für Eure Unterstützung.
Werde als nächstes einen 530d zu Probefahren, gesetzt sind jedoch Entfall Memory,
Uni weiß statt schwarz,
Sensatec beige
AHK

17" oder 18" schaue ich mit zusammen mit dem 🙂 meiner Vertrauens nochmals an.

VG Euer Smoki

Würde die Standardfelge nehmen, aber auf keinen Fall weiß. Sieht so billig aus!

Bluestone wäre doch was! Aber doch nicht weiß. Weiß ist keine Farbe, weiß ist nichts!

Interieur evtl. Sensatec Cognac.

Hallo Diesel-Bull,

hast Du die Standardfelgen drauf? Wie sind deine Erfahrungen?

Würdest Du uni-schwarz vor der Farbe Weiß bevorzugen?
Hast Du Erfahrungen mit uni-schwarz?

Aktuell fahre ich ja einen 530e in Bluestone und Leder Cognac, daher Danke für eine Empfehlung nach meinem Geschmack, das nächste Auto darf nach 3 Jahren schon etwas anders aussehen 🙂

VG

@Smoki530 :

Also wenn einem Optik nicht so sehr wichtig ist kann man durchaus die 17 Zöller nehmen, ohne RFT, falls es die überhaupt noch gibt.

Bin ich mehrere Tage in einem Ersatzwagen gefahren und fand das ziemlich gut gelungen mit Fokus auf Komfort mit ausreichend "Dynamik". Und ich komme vom M-Sportfahrwerk.

Ist es Leasing? Ich persönlich verabscheue weiß bei Autos.
Würde metallic nehmen!! Schwarz uni nur wenns wirklich um Geld geht und Budget am Anschlag ist.

Uni weiß ist sehr unempfindlich!!! Uni schwarz dagegen sehr empfindlich und pflegeintensiv.

18“ wäre für mich Pflicht, lieber größer. Eher keine orig. Felgen,

Must have für mich: größtmöglicher Motor (bei gegebenen Budget bzw. interner Firmenrichtlinie) mit folgender SA:

IAL
Adap. FW
M (sensatec, Leder muss nicht)
Elektr. SITZE, Memory, Heizung
Sportlenkrad mit Heizung
Navi Prof.
LED

Wenn es noch passt:

Möglich SHD oder Panoramadach
Standheizung

AHK

Ich find weiss sehr schön. Sportlich und edel und weit weg vom allgegenwärtigen grau. Und Sensatec Cognac dazu.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:55:46 Uhr:


18“ wäre für mich Pflicht, lieber größer. Eher keine orig. Felgen,

Must have für mich: größtmöglicher Motor (bei gegebenen Budget bzw. interner Firmenrichtlinie) mit folgender SA:

IAL
Adap. FW
M (sensatec, Leder muss nicht)
Elektr. SITZE, Memory, Heizung
Sportlenkrad mit Heizung
Navi Prof.
LED

Wenn es noch passt:

Möglich SHD oder Panoramadach
Standheizung

AHK

Sehe ich ähnlich. Nur bitte kein Cognac. Der gehört wenn überhaupt ins Glas. Und Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen ...

Cognac gehört ins Glas. Zu Weiss aussen, innen: definitiv schwarz (notfalls weiß + schwarzes Holz).

Uni weiß mit schwarzer Lederausstattung hatte ich in meinem letzten Wagen, das war optisch klasse. Das Adaptive Fahrwerk hatte ich im Z4 und jetzt im Porsche. Meiner Meinung nach völlig unnötig. M-Fahrwerk mit den 19“ ist top. Lenkradheizung ist meiner Meinung nach in einem geschlossenem Wagen auch unnötig, allerdings parkt mein Auto auch immer „warm“. Das Panoramadach hatte ich im letzten G31, ich vermisse es in meinem jetzigen überhaupt nicht…

Gruß Nils

Was habt ihr denn gegen Cognac? Ich finds nach wie vor Klasse und würde es jederzeit wieder wählen. Langweiliges schwarzes Leder bietet jeder Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen