Untersteuern mit Winterrädern ab 150km/h?! Distanzscheiben ein muss?

Audi A5 8T Sportback

Guten Abend zusammen !!

Ich fahre meinen 2.0 TFSI Modelljahr 2015 quattro in die erste Wintersaison, natürlich mit Winterrädern, 18Zoll, 225,45..
von Hankok..und es ist eine Katastrophe!!! Ab 150 km/h ist das Ding ein Sicherheitsrisiko ! Eine Lenkbewegung muss mit mindesten 3 Korrekturen vollendet werden , um den Geradeauslauf zu sichern. Unbedingt also beide Hände ans Lenkrad..ständig mit dem Gefühl , eine Windböhe erwischt das Fahrzeug . Höchstgeschwindigkeit 240 "Nein Danke!"
Nächste Woche teste ich den Pirelli, Testsieger in dieser Kategorie! Hankok will die Reifern prüfen; ich bin raus!
Frage: ist der Audi nur fahrbar mit Distanzscheiben im Winter? Ich bin schon soviele andere Autos gefahren, von Trabant??über Pajero, bis 124 Mercedes Coupé und X6..aber das ist nicht drin!! Ist' s also ein Reifenproblem oder tatsächlich eine Schwäche des A5 Sportback?!

Freue mich auf Eure Beiträge

Beste Antwort im Thema

Bist du sicher es sind die Reifen, und nicht die rasterlenkung?

27 weitere Antworten
27 Antworten

No way. Habe meinen 2010er im Januar gekauft, also mit Winterreifen. 7.5J x 17 ET 28... Auch 225er. Aber KEIN Quattro.

Mache ich morgen wieder drauf, Marke habe ich gerade nicht im Kopf, glaub Michelin. Keine Probleme damit, Spurverbreiterung nur zur Optik. Fährt wie auf Schienen, auch ohne.

Ich glaube nicht, dass Du Dein Problem mit Distanzscheiben in den Griff bekommst.

CU
walkAbout

Zitat:

@eacb72 schrieb am 22. November 2014 um 21:55:19 Uhr:


Eine Lenkbewegung muss mit mindesten 3 Korrekturen vollendet werden , um den Geradeauslauf zu sichern.

Fahre auf meinem Sportback im Sommer 265er auf 20 Zoll und im Winter 245er auf 18 Zoll, jeweils mit Michelin-Bereifung und ohne Distanzscheiben. Absolut keine Probleme mit dem Geradeauslauf, auch nicht bei 250. Bin auch schon einen FL gefahren und fand die Lenkung grauenhaft, ähnliches Gefühl wie das, was Du beschreibst.

Hast Du in diesen Thread schon mal reingeschaut? Problem sollte Dein MJ zwar eigentlich nicht mehr betreffen, aber wer weiß.

Bist du sicher es sind die Reifen, und nicht die rasterlenkung?

Rasterlenkung sollte bei MJ 2015 doch kein Thema mehr sein.

Sind die Winterräder/-reifen von Audi ab Werk geliefert worden? Tragen die Reifen die Kennung "R01" bzw. "AO", also optimiert für AUDI-(quattro-) Modelle?

Ähnliche Themen

Hallo

ich habe auf meinem A5 auch die Hankook Winterreifen drauf (245x40 18"😉 und bin sehr zufrieden.

Es ist jetzt die 2.Saison.Die erste war ohne Tieferlegung und Distanzscheiben und da ich im Sommer nachgerüstet habe fahre ich jetzt mit. Es ist kein großer Unterschied und bei 240 km/h liegt das Auto sicher auf der Straße.

Ist Dein Problem erst durch den Reifenwechsel aufgetreten?

Wenn ja dann liegt wohl irgend ein grundsätzliches Problem vor.

Wenn es vorher schon war dann liegt es evtl. an der Lenkung.

Mit Distanzscheiben kannst Du das Problem sicher nicht lösen.

Gruß

Johannes.

Ganz "dumme" Frage, die aber durchaus berechtigt ist : stimmt die Laufrichtung der Reifen ? sollte da ein Dreher drin sein, wird es mit großer Wahrscheinlichkeit schwammig.

Den Reifendruck würde ich auch noch überprüfen.

Hi, das ist bestimmt keine "Schwäche" des A5, eher eine der Reifen.. 😎

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 23. November 2014 um 21:41:00 Uhr:


Hi, das ist bestimmt keine "Schwäche" des A5, eher eine der Reifen.. 😎

Stimmt.. bin heute mit Wintersocken auch mal über 240 gefahren und keine Spur von schwammigem Fahrverhalten. Wenn, dann ist das Problem wirklich bei den Reifen zu suchen, glaube aber auch nicht, dass es an den Hankok Winterreifen liegt. Die habe ich auch auf dem A6 und der "fährt" sich auch normal. Da habe ich eher das Problem das sich gut 300PS und 450 Nm nicht ganz mit dem Frontantrieb vertragen 😁

Hallo Jungs!!

Danke für Eure Beiträge!
Fazit für mich! Distanzscheiben können eigentlich nicht die Lösung sein, auch wenn der örtl. Audipartner ohne weiteres Hinterfragen Distanzscheiben empfiehlt?! Das Fahrzeug müßte bei diesem Modelljahr ausgereift sein!
Nach mehrfachen Nachfragen bei Hankok wurde der Luftdruck bei 3,0 und 3,2 empfohlen..unwesentliche Änderung des Fahrgefühls und durch Fahren eines Bekannten bestätigt.
Am Mittwoch kommen die Pirelli drauf..es ist ein teures Spiel; Hankok wirbt mit Kundenzufriedenheit, die am wichtigsten sei!! Ich lasse es drauf ankommen!

Ihr lest von mir!

Nochmal Danke!

Fahre S5 V8 Quattro mit Winterreifen 255/35 19 (keine RO1 oder AO Kennung) von Hankook und habe keine Probleme. im Sommer empfehle ich Michelin.

N'abend zusammen!!

Sollte ich wirklich soviel Pech gehabt haben?!
Ich denke es macht auch einen Unterschied, ob Sportback oder Coupé .

Mein Poppogefühl ist eigentlich gut, da ich auch Rallyes gefahren bin.

Gruß ich

ich glaube es hängt in der reifengröße würde lieber 245 nehmen.

..also fahr ich als Einziger nen 225 18"?
Was ist jetzt mit der ET?
Bei mir 7,5x18 ET 35

Deine Antwort
Ähnliche Themen