Unterschriftensammlung wegen Anlasser defekt

VW Touran 1 (1T)

Servus!

Das mit dem Anlasser, der seine Drehzahl nicht mehr erreicht, hab ich jetzt beim Touran auch schon so oft gehört. Kann doch nicht sein das der bei 50000km defekt ist.
Da sollte man ne Unterschriftensammlung starten von den ganzen betroffenen und es an den VW Vorstand schicken und
es evtl an die öffentlichkeit bringen.( AutoBild oder so)

Seitens der Kundenbetreuung ist man ja immer der erste dem das passiert, oder leider Fahrzeug schon zu alt bzw. zuviele km.
Vielleicht wird ja dann mal gehandelt und wenigstens der Anlasser ohne Arbeitszeit gezahlt.

Wer wäre dabei?

20 Antworten

*meld*

Ich bin dabei.

Naja, das mit der Öffentlichkeit wir VW kaum interessieren. Habe aber auch was dazu beizutragen !!! Meiner hat erst 18tkm runter, und der Anlasser war def.
http://www.motor-talk.de/forum/anlasser-quietscht-heult-t2486770.html

MfG

Bitte alle betroffenen melden bei denen der Anlasser defekt war und das Auto deswegen im warmen Zustand schlecht angesprungen ist.

Wenn etliche Betroffene sich dann gemeldet haben werde ich es an die Öffentlichkeit (Auto Bild) und an VW weitergeben.

Grüße

Ähnliche Themen

Mich würde mal Interessieren bei welchen Motoren und bei welchen Startern (Hersteller:Bosch,Denso,Valeo usw) der Fehler auftritt.Und vielleicht noch das Bj der Fahrzeuge dazu.

bin auch dabei, volkswagen ist das letzte , nie wieder touran!!!!!!!!
hinten rostet die Heckklappe, ZYLINDERKOPF DEFEKT, Baujahr 2003/2004 hatte probleme bei der Giesserei!!!VW gibt essogar zu , aber wenn es um Zahlen geht wird erstmal abgelehnt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sie schreiben überall da sie Grosszügig kulant sind, aber nur in der Theorie!!!!!
MOTOR Vibriert!!!!!!!!!!!
Einfach Wahnsinn

Unser Anlasser ist sicher auch "defekt". Braucht ab und an im warmen Zustand etwas länger. Aber repariert wurde es noch nicht (zumindest nicht dass ich das wüsste).
Könnte mir denken dass es wie bei den Turboladern sein wird: es gibt gute (perfekt gefertigte) und eben etwas schlechtere wo die Tolleranzen voll ausgefahren wurde.
Und letztere machen eben die Probleme.

Gruß

Wer ist noch betroffen bzw. dabei?

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Mich würde mal Interessieren bei welchen Motoren und bei welchen Startern (Hersteller:Bosch,Denso,Valeo usw) der Fehler auftritt.Und vielleicht noch das Bj der Fahrzeuge dazu.

Hat denn keiner eine Ahnung was bei ihm für ein Motor und was für ein Starter verbaut ist?😕 oder wollt ihr es einfach nicht sagen?

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Naja, das mit der Öffentlichkeit wir VW kaum interessieren. Habe aber auch was dazu beizutragen !!! Meiner hat erst 18tkm runter, und der Anlasser war def.
http://www.motor-talk.de/forum/anlasser-quietscht-heult-t2486770.html

MfG

Servus,

also dass mit der Öffentlichkeit... interessiert VW aber sehr wohl!

Da schlagt mal im EOS Forum unter Hagelschaden oder Unwetter nach !

Da war richtig Dampf im Kessel!

wir tauschen morgen unseren Anlasser. Es gibt keine Kulanz oder ähnliches von VW. Aber ehrlich - nach 160.000km darf auch mal was kaputt gehen.

Meiner springt im warmen Zustand auch schlecht an.
Baujahr 12.2004 ca. 70000 km ich denke es ist ein BKD
Motor. Ich habe noch nichts machen lassen.

Gruß
Klaus

Bei meinem Touran Bj. 10/2005, 2,0 TDI ist der Anlasser seit mindestens zwei Jahren defekt (schlechtes Startverhalten im warmen Zustand und manchmal im kalten). Vor ca. zwei bis drei Jahren habe ich dies beim Freundlichen ohne Ergebnis prüfen lassen und dann erst damit gelebt, da der Wagen sehr wenig bewegt wird und ich dachte, dass es vielleicht daran liegt. Im Oktober 2008 dann, nach Wechsel des Autohauses, nochmals prüfen lassen und Feststellung, dass der Anlasser nicht genug Saft hat. Kulanz wurde hier bei einer Laufleistung von ca. 30.000 km abgelehnt, unter Bezugnahme auf das Alter des Touri. Ein Brief an VW wurde ebenfalls mit dieser Begründung beantwortet. Ich habe den Anlasser bis heute nicht wechseln lassen (jetzt knapp 40.0000 km auf der Uhr).
PS: Der Wagen wird nicht im Kurzstreckenverkehr benutzt und hängt meistens in der Garage rum😁.

Grüße Markus

Moin Gemeinde!

Kleiner Tipp: Niemals die Anschlußgarantie vergessen. Hatte bei meinem 1. Touran keine Verlängerung
und genug Probleme. Beim 2. nicht eine Kleinigkeit, dafür aber die Verlängerung gebucht. So spielt das Leben! Munter bleiben.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen