1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Unterschiedliche Radios

Unterschiedliche Radios

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Ich sucher derzeit einen Galaxy und hatte auch mal einen Leihwagen auf Dienstreise letzter Woche. Dieser hatte 2 drehregler. In einem Angebot finde ich aber oft ein sony radio mit nur einem mittigen Regler.
Beide als sync 3 bezeichnet. Wo liegen denn jetzt die Unterschiede und welches ist das Bessere?

Ich hab mal 2 Bilder angehängt zum Verständnis. Vielen Dank im Voraus.

2 regler
1 regler
27 Antworten

Hi - das bessere ist das mit dem Drehregler in der Mitte. Mehr Lautsprecher, Subwoofer, Akkustikverglasung vorne rum.

Und nur mit dem Sony gibt es die optionale Cam vorne.

Ah Ok, danke schon mal. Ist das auch etwas flotter? Ich hatte auf der Dienstreise den Eindruck,das Teil ist nicht das schnellste.
Ich fahre derzeit allerdings eine E-klasse mit command und kenne die Ford nicht. Ich brauche ab Herbst allerdings ein Auto mit der Möglichkeit für 3 isofix Sitze,da bleibt bei MB nur die V-klasse.

Das Sony ist schon ganz OK. Versteht sogar Sprachkommandos, wenn man so spricht wie man soll.
Wenns gestartet ist, ist es flott. Kein Vergleich zum Standard. Und mit CarPlay läuft das Sony sehr flott.

Sprachkommandos versteht das „Standard Sync3“ auch - insofern man Fordisch spricht🙂

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 21. Juni 2021 um 21:59:11 Uhr:


Sprachkommandos versteht das „Standard Sync3“ auch - insofern man Fordisch spricht🙂

😁 Gebe ich zukünftig in meinem Lebenslauf an: Sprachen: Fordisch - fliessend

Ich hab in meinem leider nur das Standardradio drin, aber dessen Soundqualität ist eigentlich auch recht okay für eine aufpreisfreie Serienanlage im Auto. Wahrscheinlich klingt die Sony-Anlage durchaus merklich besser, aber zum Hören in normalen Lautstärken kommt man auch mit Normalgerät und den Standardlautsprechern gut zurecht. In Noten ausgedrückt halt sowas wie eine 3+, weder überraschend schlecht, noch überragend gut. Vielleicht hilft es bei der Entscheidung, ob Du das Sony brauchst oder nicht.

Also der Mietwagen hatte dann das Standard und das fand ich...naja, verbesserungswürdig. Ich bin da evtl von meiner E-klasse verwöhnt aber da klingt das Standardsystem deutlich besser.
Dann muss ich wohl nach dem Premium Ausschau halten, das Standard war mir doch zu dünn.

Das Standard-Radio ist gar nicht so schlecht, wie schon Vorredner schrieben. Man muss nur an der Einstellung ein paar Optimierungen vornehmen (Fahrer-orientiert, Bass/Mitten/Höhen).

Eine absolute Frechheit ist z.B. das Serienradio im Audi A4 (trotz verschiedener Einstellversuche).
Das hat mit Musikwiedergabe nichts mehr zu tun, taugt gerade noch für den Verkehrsfunk - da ist mein altes Küchenradio noch besser.

Vielen Dank für die Infos wegen den Radios. War sehr hilfreich.
bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten und dachte, das unterschiedliche Innenraum/Radio -design hängt mit dem 2019/2020 facelift zusammen. So habe ich mich getäuscht.

Konnte noch nicht herausfinden, wie man das facelift model optisch (innen und außen) erkennen kann.

Herausstechendes Merkmal: Das allerneueste FL Modell hat eine Dachantenne - eine "Shark" also haifischflossenähnlich... von innen - keine Ahnung, was sich da alles verändert hat 🙂

innen abgesehen von der SOS-Notruftaste im Dachhimmel keine optischen Veränderungen. Im Sync kam ein Einstellungsbereich für das WLAN sowie Fordpass Connnect hinzu. Aussen halt die Flosse und die neue Front sowie LED-Leuchten für das nach unten gerichtete Umfeldlicht.

WAS... der neue hat LED-Leuchten für die Umfeld-Beleuchtung? HEUUUUL das will ich auch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen