Unterschiedliche Qualität der Ausstattungslinien?
Hallo zusammen,
bisher bin ich davon ausgegangen dass bei den unterschiedlichen Ausstattungslininen (Trendline, Comfortline, Sportline, Highline) nur unterschiedliche Ausstattungen verbaut werden und die Fahrzeuge zum ganz großen Teil gleich und gleich sorgfältig gebaut werden.
Nun habe ich den Eindruck dass einige hier der Ansicht "Highline ist qualitativ besser" sind. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Gibt VW sich mit besser ausgestatteten Fahrzeugen wirklich mehr Mühe?
Viele Grüße,
Bernd
21 Antworten
Moin moin,
kennst Du den Spruch "Einbildung ist auch ne Bildung"
Manche meinen hier das der Highline der bessere Passat ist aber es ist einfach nur ne Variante die halt ein paar Chromleisten im Grill hat.
Es werden definitiv alle Baureihen von den gleichen Kollegen zusammengebastelt. Auch so ein Roborter am Band macht da keinen Unterschied.
Gruß Schulle
Da ist sie nun wieder: Die leidige Diskussion darüber, welcher Passat der Bessere ist... ;-)
Die Higliner werden sagen: Der HL ist das Nonplusultra, die SLer werden sagen, dass ihrer der Beste ist, usw.
Meines Erachtens sind alle Passats gleichwertig oder minderwertig (je nach Ansicht) und nur die Ausstattungen bzw. Interieur spielt eine Rolle....
Montagsautos gibts überall.. ;-)
Grüße
würde ich nicht sagen, dass kann ja nicht angehen, dass trendline autos einfach nur zusammengeschustert werden, bei comfortline und sportline gibt man sich schon etwas mehr mühe und bei highline ist man ganz penibel.
Sicherlich wirkt der Highline sehr edel von innen, da kann ein trendline und auch die anderen meiner Meinung nach bei weitem nicht mithalten, aber schlechtere qualität was die verarbeitung angeht kann ich nicht bestätigen. Unser Nachbar fährt einen 2.0TDI Trendline als Firmenwagen und der ist sehr angetan von dem auto, vorallem was die unterhaltskosten angeht, auch wenn er sie nicht zahlen muss, auch sonst hat er nichts zu bemängeln. Es können immer mal Mängel auftreten und das unabhängig von der austattungslinie, wäre ja noch schöner.
das einzige was stört beim comfortline ist die qualität vom stoff der sitze! rein vom gefühl her wären mir da die von sportline oder trendline lieber, da ich nicht auf dieses velour stehe! highline versteht sich natürlich von selbst das das leder (zu dem geringen aufpreis) sehr angenehm ist!
Ähnliche Themen
Mein Highline hatte/hat die gleichen Macken wie die, die bei den anderen Linien auch vorkommen können.
Außerdem scheint es jetzt auch Probleme mit dem Leder zu geben, wie in einem anderen Thread schon berichtet. Bei meinem "Gestühl" habe ich auch schon eine kleine unschöne Stelle ausgemacht, mit der ich aber noch leben könnte - wenn's nicht noch schlimmer wird.
Gruß
skaven
Ich habe letzte Woche meinen Passat und den meines Vaters in WOB tagesgleich abgeholt.
Ich hab allen möglichen Klimbim in meinem Comfortline (Leder etc.) und der meines Vaters eher eine "Sparausstattung".
Außer, dass ich das graue Innenleben in der "Sparversion" fürchterlich finde kann ich keine Unterschiede feststellen.
Natürlich werden die Ausstattunglinien alle mit der selben Sorgfalt zusammen gebaut. Allerding verwendet VW verschiedene Materialien, bei einigen Varianten...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Natürlich werden die Ausstattunglinien alle mit der selben Sorgfalt zusammen gebaut. Allerding verwendet VW verschiedene Materialien, bei einigen Varianten...
Wo verwendet VW verschiedene Materialien? Kannst Du dazu bitte mehr sagen? Geht das über das offensichtliche (Leder versus Stoff, etc.) hinaus?
Viele Grüße,
Bernd
z.B. bei einigen Reimporten (Verschiedene Absatzgebiete lieben etwas andere Materialien sowie Qualitäten der Ausstattung). Unsere behagelter franz. Reimport hatte nach unserer Feststellung andere Stoffe verbaut und die Kunsstoffteile fühlten sich subjektiv (!!!) etwas anders an - aber?!
Hier (???) stand mal etwas zu einem US-Reimport. Hab es nicht gefunden!
Ansonsten kann ich mir die genannten Untzerschiede nicht vorstellen... da würde ja VW die erwünschten Einspareffekte in der Serienfertigung verspielen - halte ich für Quatsch!
Beim Passat kann ich es nicht sicher sagen...
Beim Polo hast Du beim Trendline ein Amaturenbrett aus Kunststoff, beim Sportline ein gepolstertes mit Dämmung usw...
Komisch die Frage hab ich mir gestern auch gestellt.
Bzw ich hab mich gefragt ob ab Modelljahr 07 am Passat was verändert wurde.
Habe gestern eine Highline Limo 2.0TDI abgeholt und war sehr angenehm überrascht wie ruhig der lief, man hat den Motor kaum gehört. Hab das erstmal aufs MJ geschoben.
Heut allerdings einen Variant Comfortline mit gleichem Motor geholt, und der Nagelte immer noch wie ein Traktor.
Würd mich auch mal interessieren woran das nun liegt
Bei Comfort und Trendline sollen angeblich Dämm-Matten nicht zum Einstatz kommen hinter der Schalttafel...
Kann ich mir nicht vorstellen.
1. Die Unterschiede zwischen den Ausstattunglinien sind in den Prospekten eindeutig aufgeführt.
Sollten es mehr Unterschiede sein ist es Betrug am Kunden.
2. Bisher wurde das bei keinem Autotest erwähnt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Bei Comfort und Trendline sollen angeblich Dämm-Matten nicht zum Einstatz kommen hinter der Schalttafel...
Moin
Woher hast Du diese Erkenntnis? Das wäre ja ein Skandal, zumindest für mich sehr enttäuschend. Habe selbst einen Variant Comfortline 125 kW DSG bestellt. Auf meine Frage ob es unterschiedliche Dämmungen bei CL und HL gäbe wurde dieses vom Händler kategorisch ausgeschlossen. Bis auf die Ausstattung sind die Fahrzeuge angeblich alle gleich gebaut. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit den CL und HL direkt zu vergleichen.
Was meinst Du mit Schalttafel? Könnte man die Matten ggf. nachrüsten?
Weiss hier jemand näheres ???
Gruß
Kuddel