unterschiedliche original Bremsscheiben mit mattem und glänzendem Topf

BMW 5er E60

Auf der Suche nach neuen original Bremsscheiben finde ich unter der gleichen Teilenummer (34116763824) welche mit mattem und welche mit glänzendem Topf. Die mit glänzendem Topf schauen zweiteilig aus.

Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

Bremsscheibe mit mattem Topf
Bremsscheibe mit glänzendem Topf
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 4. März 2019 um 15:37:20 Uhr:


Willst mich anmachen oder was los mit dir???

Kannst gerne vorbei kommen, dann reden wir mal Auge in Auge.

Geht dem Troll das Futter aus? 😁

An deiner Stelle wäre ich mal ganz vorsichtig mit solchen Assi-Sprüchen!
Deine inhaltslosen Posts interessieren hier niemanden. Bring Argumente oder lass es sein. Machst dich doch nur selbst zum Affen.

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 4. März 2019 um 15:40:18 Uhr:


Fehlgussstellen hat das 2.Bild aufjedenfall. Nur muss man unterscheiden.
Diese Punkte rings rum auf der Mitte der Scheibe sind eigentlich nicht normal.
Sowie oben der radius zeigt porösen Guss auf.
Nur muss man auch unterscheiden können ab welcher Güteklasse genau diese Bremsscheibe als Ausschuss gilt und nicht.
Wenn der Guss so alle Kriterien erfüllt ist die Scheibe halt i.O.

Danke. Endlich mal ein konstruktiver Beitrag.

Das Foto wurde ja offensichtlich nicht professionell gemacht.
Diese Punkte/Flecken sind mir natürlich auch aufgefallen.
Ich dachte, das könnte z.B. daher kommen, dass etwas anderes auf der Scheibe drauf gelegen ist oder ähnliches. Keine Ahnung.
Aber da es auf der Lackierung/Beschichtung drauf ist, kann es eigentlich nur im Nachhinein drauf gekommen sein und nichts mit dem Guss zu tun haben. (oder?)

Habe heute die bestellten Scheiben bekommen.
Auf den ersten Blick (habe nur kurz rein geschaut) ist mir nichts negatives aufgefallen.
BMW-übliche Verpackung samt Hologramm und Flecken/Punkte waren auch keine auf der Reibfläche.

Wenn ich zu Hause bin, mache ich mal Fotos von den gelieferten Scheiben.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wurde komplett alles neu gemacht. Soll ja auch nicht heißen das alles Kacke ist oder so, aber leider kommt so etwas öfters vor als früher. Das gleiche hatte ich vor nem halben Jahr mit dem Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe vom Bimmer. Wurde eine von Corteco verbaut und konnte gleich wieder runter. Hatte Krach gemacht und die Vibrationen waren noch schlimmer als die alte Originale. Vielleicht hab ich aktuell auch nur so ein Glück.......

Viele kaufen die Teile bei e..y oder aus der Bucht, wo man nicht weiß woher die Teile her kommen.
Bei Erstausrüsterqualität sollte man sicher sein, dass die Teile nicht verfälscht sind und der Händler ein seriöser ist.
Ich habe immer nur ATE Scheiben und Beläge egal bei welchem Fahrzeug verbaut und kann nur positives berichten. Momentan habe ich bei meinem 5er Ceramik Beläge und Scheiben von ATE seit ca. 40 tkm drauf. Bis jetzt alles 1A. Außerdem die Beläge sind immer noch wie neu.
Ich habe irgend wann mal gelesen, dass es zum verziehen der Scheiben kommt, wenn man auf der AB rast und direkt nach der Ausfahrt an einer Ampel steht. Die Scheiben werden dabei heiß und können sich verformen unter der Bremswirkung an der Ampel.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. März 2019 um 08:46:43 Uhr:


TE: Wo hast du das 2te Bild den her? Meiner Meinung nach ist das niemals eine original BMW Bremsscheibe wenn ich mir alleine die Verarbeitung anschaue.

Leider hast du noch immer nicht gesagt, warum oder was an der Scheibe in deinen Augen schlecht verarbeitet ist.
Ich behaupte ja von mir nicht, dass ich ein Profi für Bremsscheiben bin, also kläre mich/uns doch bitte auf, was du an dieser Bremsscheibe schlecht oder mies verarbeitet findest.

Letzte Woche habe ich bei meinem BMW Händler eine ausgestellte Performance Bremsscheibe gesehen.
Die war genauso zweiteilig und der Topf glänzend.
Hier ein Foto von Leebmann, das jedoch professionell fotografiert ist:
https://www.leebmann24.de/...-e81-e82-e87-e88-3er-e90-e91-e92-e93.html

diese hier sieht genauso aus:
https://www.schmiedmann.de/.../1962186-neu?produkt=34-10-6-797-603

Sogar auf diesem (wohl bekannten) "offiziellen" (Presse-) Foto von BMW erkennt man, dass die Scheibe exakt so aussieht und zweiteilig ist:
https://www.bmw-kassel.de/.../...behoer-teaser-large.jpg_135530156.jpg

Und um den letzten Zweifel zu beseitigen, hier noch ein eigener Werbeclip von BMW, in dem man auch genau diese Bauart der Bremsscheibe sieht:
https://youtu.be/zq3cLYfP4_E?t=16
kurz zw. 0:17 und 0:19, dann noch mal zw. 0:22 und 0:29, sowie 0:41 bis 0:43

Dadurch, dass der Topf aus Alu und nicht Stahl gefertigt ist, benötigt dieser auch keine Rostschutzlackierung.
Es gibt aber auch BMW Bremsscheiben, die ganz anders aussehen, und z.B. einteilig sind, ggf. mit voller grauer Lackierung - wohl für kleine/leichtere/niedrig motorisiertere Modelle.

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 1. März 2019 um 06:56:23 Uhr:


Hi, nein die Originalen Bremsscheiben haben kein Glänzenden Topf sondern sind normal Grau beschichtet ohne Glanz!

Ganz eindeutig und wohl kaum widerlegbar ganz offensichtlich nicht, wenn man sich meine Quellen oben und vor allem den Werbeclip von BMW ansieht.

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 1. März 2019 um 06:56:23 Uhr:


KapitaenLueck kennt sich echt aus

In diesem Fall offensichtlich nicht. 🙄

AUSSER natürlich, die BMW Händler haben solche "mies gearbeitete" Fälschungen ausgestellt, verkaufen diese und verwenden sie sogar in ihren eigenen Werbevideos. 😉

Zum ersten Beitrag - zum Rest sag ich mal besser nichts bis auf den Beitrag über mir. Der stimmt nämlich

Die erste Scheibe ist eine einteilige Bremsscheibe - die zweite eine zweiteilige Bremsscheibe (für die größeren Motorisierungen). Deswegen der Farbunterschied. Die zweiteiligen werden z.B. beim 535d verbaut.

Ähnliche Themen

Wenn du blind bist kann ich leider nix dafür.

Ich spreche auch nicht von 2teilig oder nicht, das interessiert mich hier erst mal weniger.

Mir ging es darum das die Qualität der Scheibe auf dem 2ten Bild sichtlich nicht meinen Ansprüchen genügt.

Wenn du die Verarbeitungsmängel nicht erkennst dann kann ich dir leider auch nicht mehr helfen.

Jetzt frage ich auch das letzte mal wo du das Bild her hast?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. März 2019 um 12:47:20 Uhr:


Wenn du blind bist kann ich leider nix dafür.
Mir ging es darum das die Qualität der Scheibe auf dem 2ten Bild sichtlich nicht meinen Ansprüchen genügt.
Wenn du die Verarbeitungsmängel nicht erkennst dann kann ich dir leider auch nicht mehr helfen.

Das ist aber ein richtig gutes Argument. 🙄

Wenn du meinst dich auszukennen, dann bring auch Argumente und nicht nur kindische Sprüche.

Das Problem wird wohl sein, dass du kein Argument hast und nicht zugeben möchtest, dass du dich geirrt hast.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. März 2019 um 12:47:20 Uhr:


Jetzt frage ich auch das letzte mal wo du das Bild her hast?

von hier, 2. Bild:

https://www.myparto.com/.../...er-E63-E64-vorne-34116763824_PP578Z682M

Man findet ein Foto dieser Scheibe aber auch in anderen Shops und auf eBay.
Die Scheibe sieht exakt so aus wie in dem BMW Werbevideo.

Vergleich BMW Bremsscheibe

Na siehst Du das nicht? Diese komische Stelle.

1

Ich hoffe, dass ich mich nicht täusche, aber diese Stelle sind in meinen Originalen Bremsscheiben glaube ich auch vorhanden

Und was ist dann "offensichtlich schlecht" daran?

Ich weiß es zwar nicht, kann mir aber vorstellen, dass das entweder etwas mit den Einlass- und Auslass-Kanälen vom Guss zu tun hat, oder dem Wuchten der Scheibe.

Etwas ähnliches sieht man in diesem Video von Bosch bei 2:40:
https://youtu.be/lF-b5FE4mRk?t=160

Gleiches sieht man auch im angehängten Foto bei einer Brembo Scheibe:
Ich bin mir ganz sicher, dass es dafür einen guten Grund gibt!

2019-03-03-15-36-47

Mhhh, ich bekomme am Volvo am Dienstag neue Scheiben (ATE) hinten drauf. Da muss ich direkt mal schauen.

Im Anhang noch zwei weitere Fotos, an denen man diese Stelle sieht.

Das als Argument für schlechte Qualität aufzuführen ist also mit Sicherheit völliger Quatsch!

2019-03-03-15-42-14
Image-77907-big

Einfache Lösung dieser ausgefrästen(!!!) Stelle:

Bremsscheiben werden ausgewuchtet, dort ist Material abgetragen worden weil das ein schwerer Bereich war.
Habe auch schon welche gehabt, wo ein kleines Gewicht mit einem Draht befestigt war. Ist aber lange her.
Das ganze hat also nichts mit schlechter Verarbeitung zu tun- im Gegenteil.

Leute, ihr habt ja super Ahnung.

Man sollte aber unterscheiden können ob das ein schlechter Guss ist oder gewuchtet wurde. Das sieht dann ganz anders aus.

Und ich hatte in meinen über 1,5 Millionen Auto KM und immer eigener Wartung nie eine solche miese Scheibe in der Hand.

Und Scotty, war das bei einer Pferdekutsche denn ich kann mir kaum vorstellen das ein Wuchtgewicht mit Draht an einer sich schnell drehenden Scheibe befestigt wird.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. März 2019 um 16:37:44 Uhr:


Leute, ihr habt ja super Ahnung.

Habe ich auch nie behauptet.

Ich frage mich nur, warum du immer noch nicht damit raus rückst, WAS denn nun an dieser Bremsscheibe so mies sein soll.
Der Guss? Ja was denn genau? Woran machst du diese Aussage fest?

ICH kann leider nichts negatives feststellen und sehe auch keinen Qualitätsunterschied zu anderen Herstellern. (in dieser Preisklasse - 1.000+ € High Performance Scheiben natürlich ausgenommen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen