unterschiedliche original Bremsscheiben mit mattem und glänzendem Topf

BMW 5er E60

Auf der Suche nach neuen original Bremsscheiben finde ich unter der gleichen Teilenummer (34116763824) welche mit mattem und welche mit glänzendem Topf. Die mit glänzendem Topf schauen zweiteilig aus.

Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

Bremsscheibe mit mattem Topf
Bremsscheibe mit glänzendem Topf
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 4. März 2019 um 15:37:20 Uhr:


Willst mich anmachen oder was los mit dir???

Kannst gerne vorbei kommen, dann reden wir mal Auge in Auge.

Geht dem Troll das Futter aus? 😁

An deiner Stelle wäre ich mal ganz vorsichtig mit solchen Assi-Sprüchen!
Deine inhaltslosen Posts interessieren hier niemanden. Bring Argumente oder lass es sein. Machst dich doch nur selbst zum Affen.

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 4. März 2019 um 15:40:18 Uhr:


Fehlgussstellen hat das 2.Bild aufjedenfall. Nur muss man unterscheiden.
Diese Punkte rings rum auf der Mitte der Scheibe sind eigentlich nicht normal.
Sowie oben der radius zeigt porösen Guss auf.
Nur muss man auch unterscheiden können ab welcher Güteklasse genau diese Bremsscheibe als Ausschuss gilt und nicht.
Wenn der Guss so alle Kriterien erfüllt ist die Scheibe halt i.O.

Danke. Endlich mal ein konstruktiver Beitrag.

Das Foto wurde ja offensichtlich nicht professionell gemacht.
Diese Punkte/Flecken sind mir natürlich auch aufgefallen.
Ich dachte, das könnte z.B. daher kommen, dass etwas anderes auf der Scheibe drauf gelegen ist oder ähnliches. Keine Ahnung.
Aber da es auf der Lackierung/Beschichtung drauf ist, kann es eigentlich nur im Nachhinein drauf gekommen sein und nichts mit dem Guss zu tun haben. (oder?)

Habe heute die bestellten Scheiben bekommen.
Auf den ersten Blick (habe nur kurz rein geschaut) ist mir nichts negatives aufgefallen.
BMW-übliche Verpackung samt Hologramm und Flecken/Punkte waren auch keine auf der Reibfläche.

Wenn ich zu Hause bin, mache ich mal Fotos von den gelieferten Scheiben.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 4. März 2019 um 17:04:33 Uhr:


Danke, diese Punkte könnten was mit dem Guss zu tun haben, allerdings ist das auf Fotos immer recht blöd zu erkennen.

Aber AUF der Beschichtung?

Inwiefern könnte das mit dem Guss zusammenhängen?

Wie gesagt, ich werde am Abend mal Fotos von den Scheiben posten, die ich erhalten habe.

Das Nonplusultra sind auch die Original BMW Bremsscheiben sicherlich auch nicht.
ATE, Textar und Jurid haben mich jedoch in der Vergangenheit leider auch nicht sonderlich glücklich gemacht.
1-2 Jahre und 20-30tkm und dann rüttelt und flattert es wieder beim Bremsen.
Groß scheinen die sich also alle nicht zu unterscheiden.
Ich meine aber, dass die letzten original BMW Scheiben noch am längsten gehalten haben. Also wollte ich es diesmal wieder mit BMW Scheiben probieren.
Und so großartig unterscheiden die sich auch nicht im Preis (330€ 2 Stk. Vorderachse, 200€ 2 Stk. HA)

Etwas höherwertiges habe ich bisher auch nicht gefunden. (außer Keramik und Carbon Anlagen für mehrere tausend Euro)

Beschichtet sollten Sie nicht sein. Die Schreib ist ja auch ein Verschleißteil. Die Oberfläche sieht nur beschichtet aus da sie warscheinlich lösungsgeglüt ist. Da verfärbt sich das Metall.

Könnte der Effekt sein, nur müsste ich dafür die zusammen setztung wissen...alles andere wäre nur großes Rätselraten von mir 🙂

Mal eine Frage an alle, wer ist eigentlich der Hersteller der original BMW Bremsscheiben? Ich dachte hätte mal gehört das es ATE Scheiben sind?

BMW hat auf jeden Fall ein eigenes Werk, in dem die Bremsscheiben hergestellt werden.
Kann aber natürlich sein, dass gerade die einfacheren Scheiben für die kleineren Fahrzeuge von ATE oder einem anderen Zulieferer bezogen werden.

Ähnliche Themen

Nein BMW macht die Scheiben selber bei allen BMW Modellen gibt auch ne Internetseite dazu.

Für alle? Aus einem Werk? Wird schwer 😉 Auch BMW hat Zulieferer.

Dann liest man aber auch solche Sachen:
https://www.bmw-syndikat.de/.../...msscheiben___3er_BMW_-_E46.html?...

Details wird man vermutlich nicht erfahren, aber wenn man bei BMW anfragt, dann müssten die doch zumindest sagen, ob wirklich ALLE Scheiben selbst hergestellt werden, oder ob auch zugekauft wird.

Diese Frage, geistert ja schon seit Ewigkeiten durch das Internet.

Dann lest doch mal die Seiten zu dem Werk Berlin dazu, da kann man ne Menge erfahren.

Auf Grund der Menge die sie dort herstellen werden sie auf jeden Fall für die meisten Modelle die Scheiben selbst herstellen bzw. veredeln. Es wird aber auch dort nicht behauptet das alle Scheiben von denen kommt. Was auch auf Grund der Produktionszahlen nicht ganz passen würde.

Welche die genau selbst herstellen weiß ich nicht, weiß auch nicht ob es auf einer der vielen Seiten steht, denn alles habe ich auch nciht gelesen, ist einfach zu viel.

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 4. März 2019 um 17:28:22 Uhr:


Beschichtet sollten Sie nicht sein.

Doch, ist sie. Mit diesem grauen Lack, wie man ihn von jeder beschichteten Bremsscheibe kennt, der sich nach den ersten Bremsungen an der Reibfläche der Klötze abreibt und den Rest vor Rost schützt.

Hier nun die Bilder einer der Scheiben, die ich heute erhalten habe:

BMW Bremsscheibe
BMW Bremsscheibe
BMW Bremsscheibe
+6

Okay, das ist zumindest keine Fälschung🙂 Ja ich denke auch, dass sie alle Bremsscheiben selber Herstellen.
Ich finde allerdings die Internetseite nicht mehr

Nein, sie stellen nicht alle Scheiben die sie brauchen selber her.

Die richtige Seite finde ich grad auf die schnelle auch nicht mehr wieder.

Aber hier ein paar Infos und Zahlen.

http://www.bmw-werk-berlin.de/de/werk/produktion.html
http://www.bmw-werk-berlin.de/.../...uell_UE_Werk_berlin_2009_2010.pdf

Hab ich doch gesagt das die nicht für alle Autos die Bremsscheiben machen können. 5.5 Mio pro Jahr macht bei 4 Stück pro Auto Bremsscheiben für 1.375 Mio Autos. Das ist nicht viel.

BMW produziert selbst 2,5 Mio Autos pro Jahr (Neuwagen!) dann kann sich jeder selbst nachrechnen wieviel da für den Aftermarket abfallen - gar keine 😉

Im Grunde genügen diese Zahlen bereits, um mit absoluter Sicherheit sagen zu können, dass BMW nicht alle Scheiben selbst herstellt.

2018 hat BMW 2,5 Millionen Autos verkauft. x 4 Bremsscheiben = 10 Mio. Bremsscheiben.
Die 6 Millionen aus der Produktion reichen also nicht mal ansatzweise nur für die Neuwagen. Hinzu kommen noch Ersatzteilverkauf und Reparatur.

Hallo,

wobei ja nicht alle Kunden Original-Teile kaufen.

Mfg
Hermann

Das hat ja damit nichts zu tun.
Trotzdem verkauft BMW mehrere Millionen Bremsscheiben als Ersatzteile und setzt diese bei Reparaturen ein.

Und nachdem im eigenen Werk nur ~ 6 Mio Scheiben pro Jahr hergestellt werden und allein schon rund 10 Mio für die Neufahrzeuge gebraucht werden, zeigt das, dass BMW noch viel mehr davon zukaufen muss bzw. in Auftrag fertigen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen