Unterschiedliche LED-Scheinwerfer?
Moin, ich Suche momentan nach ein neuen Untersatz für mein alten MK1.
Habe soweit Vorstellung was der neue mk4 haben sollte. Jetzt ist mir aber aufgefallen, das es vom mk4 2 unterschiedliche LED Scheinwerfer gibt's. Bloss wo ist der unterschied zwischen den beiden ausser Optik? Finde keine genauere Angaben zu den LED Scheinwerfern.
Vllt kann einer mir aufklären wo der unterschied ist.
mfg
Beste Antwort im Thema
Auch wieder so eine sinnfreie Diskussion. Würdest du es nicht angezeichnet haben, täte es keiner erkennen, was hier "schief" ist.
Was ich damit sagen will? Für manche sind halt 199,99€ auch 199,99€ und keine 200€. Geht eigentlich um gar nix, außer ums Recht haben...
Ja ja, ich weiß, jetzt kommen wieder zig Erklärungen und das mich das nix angeht.
Recht habt ihr! Sinnfrei bleibt es trotzdem. 😉
153 Antworten
Zitat:
@V60CC schrieb am 14. August 2019 um 23:15:17 Uhr:
An die iLED Fahrer. Wird noch wer auf Landstraße vom Gegenverkehr öfters mit Lichthupe begrüßt? Ich habe mir jetzt mal eine Ratio ausgerechnet die reproduzierbar ergibt mindestens 2 von 5 entgegen kommenden beschweren sich geblendet zu werden. Das macht das System irgendwie unbrauchbar wenn ich ja doch bei jedem entgegen kommenden händisch das Fernlicht ausschalten muss. Danke für Feedback.Edit: Ich bin mir auch nicht sicher ob die über 8 m hohe Ausleuchtung so sein soll. Ich kann ja quasi auf einer Allee bis in die Baumkronen hoch ausleuchten. Vermutlich ist das Licht ab Werk zu hoch eingestellt.
Ich würde mal sagen die fährst mit deinem "Suchscheinwerfer-Fahrzeug" eine Werkstatt auf und lässt die Scheinwerfer auf korrekte Ausleuchtung einstellen.
Danke, Hab ich mir fast gedacht. Die entgegen kommenden machen nämlich schon aus so weiter Ferne Lichthupe hat mein Auto noch nicht mal angefangen auszukegeln die Stelle des anderen Auto. Das ist ja auch ein Indiz für zu weit und zu hoch leuchtend.
Zitat:
@V60CC schrieb am 15. August 2019 um 08:05:56 Uhr:
Danke, Hab ich mir fast gedacht. Die entgegen kommenden machen nämlich schon aus so weiter Ferne Lichthupe hat mein Auto noch nicht mal angefangen auszukegeln die Stelle des anderen Auto. Das ist ja auch ein Indiz für zu weit und zu hoch leuchtend.
...wir hatten das selbe Erlebnis wie V60CC und waren die ILed bei unserem auch ab Werk viel zu hoch und auch zu weit nach links eingestellt!
Der FFH bei welchem wir gekauft haben verfügt jedoch nicht über das spezielle Gerät zur Einstellung der ILed`s und wurden wir daher von diesem zu einer großen Ford-Werkstätte vermittelt.
Der Fehler wurde dort dann erfolgreich behoben und funktioniert`s jetzt zufriedenstellend!
L.G.
Andreas
Danke Dir. Spreche ich Montag beim Werkstatt Termin an.
Ähnliche Themen
Ich habe heute bei Tageslicht mal meine Front genauer unter die Lupe genommen. Die Scheinwerfer sind schief eingebaut oder die Stoßstange und Kotflügel. An der Front passt von den Spaltmaßen überhaupt nix zusammen. Das wird wohl der Grund für die Blendung des Gegenverkehr sein. Für ein nagelneues Auto ist das weit hinter China Qualität.
Zitat:
@V60CC schrieb am 17. August 2019 um 20:19:29 Uhr:
Für ein nagelneues Auto ist das weit hinter China Qualität.
Die Streuung der Qualität aus Saarlouis ist etwas ernüchternd und Made in Germany leider in vielen Bereichen keine Referenz mehr. Dagegen setzt die Qualität aus China in vielen Bereichen Maßstäbe, nur ein aktuelles Beispiel:
"Fast keinen Millimeter Abweichung hat das aus China gelieferte Glas. Die Hersteller in Deutschland schaffen eine ähnliche Produktion nur mit einer Toleranzschwelle von unter sechs Millimetern, wollen aber darauf keine schriftliche Garantie geben. Und so kommt das neue Glas der Neuen Nationalgalerie aus China."
https://www.tagesspiegel.de/.../24868394.html
Zitat:
@V60CC schrieb am 17. August 2019 um 20:19:29 Uhr:
Ich habe heute bei Tageslicht mal meine Front genauer unter die Lupe genommen. Die Scheinwerfer sind schief eingebaut oder die Stoßstange und Kotflügel. An der Front passt von den Spaltmaßen überhaupt nix zusammen. Das wird wohl der Grund für die Blendung des Gegenverkehr sein. Für ein nagelneues Auto ist das weit hinter China Qualität.
Die Spaltmaße sind Schuld, dass du die Dächer von Mehrfamilienhäusern ausleuchtest?
Und wie sind die Spaltmaße deines anderen Focus?
Zitat:
@is74 schrieb am 17. August 2019 um 20:56:02 Uhr:
Zitat:
@V60CC schrieb am 17. August 2019 um 20:19:29 Uhr:
Ich habe heute bei Tageslicht mal meine Front genauer unter die Lupe genommen. Die Scheinwerfer sind schief eingebaut oder die Stoßstange und Kotflügel. An der Front passt von den Spaltmaßen überhaupt nix zusammen. Das wird wohl der Grund für die Blendung des Gegenverkehr sein. Für ein nagelneues Auto ist das weit hinter China Qualität.Die Spaltmaße sind Schuld, dass du die Dächer von Mehrfamilienhäusern ausleuchtest?
Und wie sind die Spaltmaße deines anderen Focus?
Les richtig- er hat ja angedeutet das der schein Werfer falsch /schief eingebaut wurde
Und wo steht was von ausgeleuchteten Dächern?
Und du schreibst mir, ich soll richtig lesen? 😁
Die Spaltmaße haben eher nichts damit zu tun, wenn dann sind die Scheinwerfer falsch eingestellt.
Zitat:
@is74 schrieb am 17. August 2019 um 21:08:25 Uhr:
Und du schreibst mir, ich soll richtig lesen? 😁
Die Spaltmaße haben eher nichts damit zu tun, wenn dann sind die Scheinwerfer falsch eingestellt.
Du gehst mir echt auf die Ketten, suchst hier bei jedem ein Haar in der Suppe. Halte Dich doch einfach mal raus. Ich hatte noch nie im Leben ein Auto das so stümperhaft zusammen gesetzt wurde. Kann dir gerne auch noch Bilder zeigen das beide Hinteren Türen ebenfalls nach nur 1200 km jetzt schon tiefer hängen als die vorderen. Das war definitiv vor 2 Wochen nicht so bei Autoübergabe da das hier im Forum schon angesprochen wurde habe ich da genau drauf geachtet.
Wenn es nicht so überzogen klingen würde dann würde ich sagen die Kiste zerlegt sich gerade von selbst in Einzelteile. Heckklappe war auch schon, einern tut es. Und das alles bei einem Wagen der am Donnerstag gebaut wurde. Einen von Montag möchte ich nicht geschenkt haben.
Da ist die Qualitätskontrolle bei meinem ja voll ausgefallen. Mit der Scheinwerfereinstellung hätte es nicht mal ne Straßenzulassung bekommen dürfen.
Ich weiß lässt sich alles korrigieren aber trotzdem bin ich sauer.
Was willst Du denn hören? Nein? Damit Du sagen kannst kann ja mal vorkommen? Für mich ist es dann immer noch 50% Ausschuss bei 1 von 2.
Aber um Dir Antwort zu geben, ich habe mir den anderen noch nicht so genau angeschaut. Da hat ja auch noch keiner Lichthupe gegeben. Ich schau mir morgen den anderen mal genau im Licht an. In der Garage erkennt man das nicht.
Zitat:
@V60CC schrieb am 17. August 2019 um 21:56:03 Uhr:
Und das alles bei einem Wagen der am Donnerstag gebaut wurde. Einen von Montag möchte ich nicht geschenkt haben.
Meiner wurde auch an einem Donnerstag gebaut und hatte 9 Auslieferungsmängel. Vielleicht wäre ein Wagen von Montag dagegen doch eine gute Wahl gewesen. ;-)
Scheinwerfer und Türen sollte man aber unkompliziert bündig einstellen können, ärgerlich ist es natürlich trotzdem. Ich kann aufgrund eigener Erfahrungen gut mitfühlen.
Zum Trost: Nachdem die erste Mängelphase durchstanden war, kam bis dato nichts Neues dazu. Also tapfer bleiben und dann hoffentlich uneingeschränkt am Auto erfreuen.
Wann wurden eure Modelle gebaut ?
Meine ist von 03/19 und die Spaltmaße stimmen.. Türen muss ich morgen Mal checken.
Meiner am 2. August 2018, kurz nach den Werksferien ... da war die Motivation am Montageband und in der Qualitätskontrolle wohl noch im Keller.