Unterschiede zwischen den Navigationssystemen
Hat sich jemand von euch bereits mit den unterschiedlichen Navigationssystemen beschäftigt und ist zu einer Entscheidung gekommen, warum eines der beiden Systeme für ihn in Frage käme?
Bzw. warum es unbedingt das große Navi sein muß?
Gibt es da große Unterschiede in der Darstellung / Bedienung / Funktionalität oder ist es hauptsächlich der größere Bildschirm und der digitale Tacho?
Beste Antwort im Thema
hi AELTDI
hier kannst du zu den analogen Instrumente dir einen guten Eindruck verschaffen.
Gruß
Frank
127 Antworten
@Vollgasfuzzi genau das meine ich ja. Das nimmt langsam schon erbärmliche Formen an wie der 5. Sitzplatz in der Limo.
Das komplette Design wird innen wie aussen auf die Vollausstattung ausgelegt. Genauso die MMI Nutzung, die eigentlich nur mit Hud/ VC wieder durchgängig nutzbar ist wie im 4G. Z.B. Navigation mit Pfeilen und Übersichtskarte. Nur Standardkombi (ohne Hud/VC) ist schlechter als 4G Standard. Es gibt viele kleine Pflichtausstattungen die man quasi dazu bestellen muss, was den Basipreis ja auch wieder nach oben treibt. Zum Facelift ist dann das Touch für die Lichtschalter bestimmt wieder Serie.
Für die die vor der selben Entscheidung stehen ob großes Navi oder nicht - für die kann ich aus 3 Jahren Erfahrung vom VC zumindest sagen das es ganz nett ist und ich am Anfang sehr viel damit “gearbeitet” habe, mittlerweile aber quasi nur eine Einstellung fahre, da ich für die Bedienung des Navi und Co der mittlere Drehknopf aur dem Mitteltunnel notwendig ist und das VC nur per Lenkrad gesteuert werden kann.
Auf der einen Seite nett weil alles individuell konfiguriert werden kann, aber eine Telefonnummer aus einer Liste anrufen ist eben nur auf dem MMI oder im VC machbar. Auch die Steuerung mit den Lenkradfernbedienung im MMI geht leider nicht.
Fahre den aktuellen A4 mit MMI+ AMI + SI und VC
Mir gefallen auch die analogen Instrumente besser als die digitalen. Was ich beim VC affig finde ist die Nachahmung der Rundinstrumente. Zumindest sollte es die Wahlmöglichkeit geben die Geschwindigkeit nur in Ziffern und zB die Drehzal in einem seitlich positionierten Balken darzustellen. Andererseits passen die digitalen Rundinstrumente irgendwie von der Philosophie wieder gut zu den Auspuffblenden. 😁
Die Analoginstrumente in Kombination mit den Tasten in Glasoptik finde ich akzeptabel.
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 11. August 2018 um 18:58:26 Uhr:
Die Analoginstrumente in Kombination mit den Tasten in Glasoptik finde ich akzeptabel.
Optisch die beste Lösung, finde ich auch.
Ähnliche Themen
Finde es sieht auf jeden Fall richtig gut aus! Wüsste nur nicht, ob ich nicht doch die virtuellen Instrumente vermissen würde. Aber ich finde die analoge Lösung sieht nicht nach "Sparversion" aus.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 11. August 2018 um 22:28:56 Uhr:
Finde es sieht auf jeden Fall richtig gut aus! Wüsste nur nicht, ob ich nicht doch die virtuellen Instrumente vermissen würde. Aber ich finde die analoge Lösung sieht nicht nach "Sparversion" aus.
Die sehen fast genau so aus wie im Vormodell FL mit dem grossen Navi... nicht schlecht!
Ich hatte im Vorführer das MMI Plus und würde aber das normale MMI bestellen, weil mir das VC nicht gefällt. Eine Frage habe ich nun noch. Beim MMI Plus konnte man die Response Funktion abschalten, so dass das obere Display ein normales Touch war, geht das auch beim normalen MMI?
Es könnte noch weitere Unterschiede geben, die ich bisher nicht verifizieren konnte: Die Formatunterstützung für Audio-Dateien war im 4G unterschiedlich, nur mit dem MMI Plus konnte man auch hochauflösende FLAC Dateien abspielen. Vermutlich ist das im 4k genauso. Kann es hier jemand bestätigen?
Zitat:
@per_hall schrieb am 11. August 2018 um 22:54:42 Uhr:
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 11. August 2018 um 22:28:56 Uhr:
Finde es sieht auf jeden Fall richtig gut aus! Wüsste nur nicht, ob ich nicht doch die virtuellen Instrumente vermissen würde. Aber ich finde die analoge Lösung sieht nicht nach "Sparversion" aus.Die sehen fast genau so aus wie im Vormodell FL mit dem grossen Navi... nicht schlecht!
Das sehe ich auch so. Ich denke, ich nehme wieder die Analoginstrumente, die gefallen mir sehr gut, auch wenn diese immer mit dem kleinen Navi kommen.
BMW hat die Multifunktionalen Instrumente beim 5er aus meiner Sicht besser umgesetzt.
Findest du wirklich? Meinst du optisch oder funktionell?
Optisch finde ich sie ganz gut. Was ich etwas schade finde ist, dass man sie fast gar nicht anpassen kann. Dachte das ginge bei VW / Audi (natürlich in Grenzen) schon.
Kann mir einer sagen ob ich beim kleinen Navi eine SIM Karte für das Telefon und einen WLAN Hotspot nutzen kann wie beim aktuellen A4?
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 6. August 2018 um 17:24:03 Uhr:
Zitat:
@per_hall schrieb am 6. August 2018 um 17:22:05 Uhr:
Das neue kleine Navi entspricht im wesentlichen (ausser ASS nicht vorhanden) das alte grosse Navi im 4G...Genau auf diese Bestätigung habe ich gehofft 🙂
Google Maps und Live Navigation gibt es nur im großen MMI.
Zitat:
@anhaefr schrieb am 23. August 2018 um 10:02:06 Uhr:
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 6. August 2018 um 17:24:03 Uhr:
Genau auf diese Bestätigung habe ich gehofft 🙂
Google Maps und Live Navigation gibt es nur im großen MMI.
Ich rede über das Vormodell mit grossem Navi, ohne Audi Connect...
Zitat:
@anhaefr schrieb am 23. August 2018 um 10:02:06 Uhr:
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 6. August 2018 um 17:24:03 Uhr:
Genau auf diese Bestätigung habe ich gehofft 🙂
Google Maps und Live Navigation gibt es nur im großen MMI.
Was versteht man denn unter Live Navigation?