Unterschiede zwischen 320d mit 177 und 184PS?
Liebes Forum,
bin zur Zeit auf der Suche nach einem 320d Touring mit Automatik. Keinesfalls soll es ein VFL mit 163PS sein. Ich habe mich eigentlich schon auf die NFL mit 177PS eingeschossen, zwischenzeitlich aber gelesen, dass der 184PS Motor nicht nur etwas abgestimmter Motor sein soll, sondern sich in vielen Teilen von der Vorgängerversion unterscheiden soll.
Insbesondere beim Ansprechverhalten und auch beim Verbrauch soll sich der 184PS deutlich von der 177PS Version unterscheiden. Bin daher nunmehr wieder unentschlossen.
Was sind Eure Kenntnisse/Erfahrungen bezüglich beider Motorvairanten? Und: ist in beiden Versionen die identische Automatik verbaut?
Höre gern!
LG
Can
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Automatik ist bei den Motoren gleich. Ein 6HP-ZF-Getriebe (TU-Version).
Der Motor unterscheidet sich grob gesagt (was auch an der Leistung was ändert), durch ein elektrisches AGR-Ventil (keine pneumatische Ansteuerung mehr), und durch eine andere Ansaugbrücke mit anderen Rohrlängen (Leistungszuwachs).
Sonst im Prinzip alles beim Alten, Kleinteile interessieren keinen Menschen.
BMW_verrückter
47 Antworten
Zitat:
@Eldorado24055 schrieb am 16. August 2015 um 09:01:10 Uhr:
hallo ich möchte mir einen 320d aut.kaufen mit 184Ps und baujahr 2012 habe aber jetzt bedenken wegen der steurketten proplematik was soll ich tun?
Ein anderes Auto kaufen !!!!
Ich kann auch nur positives über meinen 177ps berichten. Verbrauch und Leistung top. Habe jetzt 170tkm runter und er läuft und läuft und läuft. Außer Wartung und Verschleiß war nichts zu machen dran. Klar wurde die Steuerkette mal gemacht. Dies ging allerdings auf Kulanz.
Jedoch hatte ich mal nen 184ps als Leihwagen. Der ging untenrum tatsächlich etwas besser war aber, wie schon erwähnt, deutlich "kerniger" was das Laufgeräusch betrifft. Das liegt wohl an den 20Nm mehr Drehmoment. Das Leistungsplus von 7Ps kann man wohl vernachlässigen.
Kann also beide Motoren nur empfehlen.
Wenn Du Bedenken wegen dem N47 hast, dann rate mal was ich dir als 325d-Fahrer empfehlen würde? 😉
Zitat:
@ronmann schrieb am 17. August 2015 um 14:13:22 Uhr:
Wenn Du Bedenken wegen dem N47 hast, dann rate mal was ich dir als 325d-Fahrer empfehlen würde? 😉
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. 🙄 Vielleicht M47 und ein 320d mit 163 PS?
Ähnliche Themen
Ganz genau. Der Turbolader ist der Schwachpunkt am M47, aber wenn der einmal gemacht wurde ist alles gut und es ist ein toller Motor. Vom 325d mit seiner idR haltbaren Technik insbesondere Lader und Kette kann man nur abraten😉
Worüber soll man denn dann im Forum klagen. Dass man 50...100€ mehr Kosten im Monat gegenüber einem 320d hat?
Ich kann auch nur positives über mein 320d mit 184ps Baujahr produziert 05/2011.
Hab in 10 Monaten 20tkm draufgemachten und am Sonntag Kahm ich vom Urlaub zurück und in 2/5 Wochen 5500tkm draufgefahren und der läuft und läuft mit jetzt knappe 170tkm anstandslos.
Verbrauch Durchschnitt 6 Liter auf 100 km mit zügiger Fahrt.
Dieses Jahr wurde bei mir auch auf Kulanz der steuerkettensatz ersetzt.
??
Zitat:
@BMWLoyal schrieb am 18. August 2015 um 16:56:35 Uhr:
Ich kann auch nur positives über mein 320d mit 184ps Baujahr produziert 05/2011.
Hab in 10 Monaten 20tkm draufgemachten und am Sonntag Kahm ich vom Urlaub zurück und in 2/5 Wochen 5500tkm draufgefahren und der läuft und läuft mit jetzt knappe 170tkm anstandslos.
Verbrauch Durchschnitt 6 Liter auf 100 km mit zügiger Fahrt.
Dieses Jahr wurde bei mir auch auf Kulanz der steuerkettensatz ersetzt.
Zitat:
@BMWLoyal schrieb am 18. August 2015 um 16:56:35 Uhr:
Ich kann auch nur positives über mein 320d mit 184ps Baujahr produziert 05/2011.
Hab in 10 Monaten 20tkm draufgemachten und am Sonntag Kahm ich vom Urlaub zurück und in 2/5 Wochen 5500tkm draufgefahren und der läuft und läuft mit jetzt knappe 170tkm anstandslos.
Verbrauch Durchschnitt 6 Liter auf 100 km mit zügiger Fahrt.
Dieses Jahr wurde bei mir auch auf Kulanz der steuerkettensatz ersetzt.
??
Sehe ich auch so, meine Kiste (E91 320D 184 PS) aus 7 oder 8 / 2011 hat nun auch 197.000 KM rrunter und läuft wunderbar.
Zitat:
@Bmw_verrückter schrieb am 10. Juli 2012 um 15:49:38 Uhr:
Hallo.Automatik ist bei den Motoren gleich. Ein 6HP-ZF-Getriebe (TU-Version).
Der Motor unterscheidet sich grob gesagt (was auch an der Leistung was ändert), durch ein elektrisches AGR-Ventil (keine pneumatische Ansteuerung mehr), und durch eine andere Ansaugbrücke mit anderen Rohrlängen (Leistungszuwachs).
Sonst im Prinzip alles beim Alten, Kleinteile interessieren keinen Menschen.
BMW_verrückter
@BMW_verrückter
Habe einen 120d aus 2007 (N47D20A)... Kann ich ja den N47N (184ps) einbauen? Steuerkettenschaden deutet sich nämlich so langsam an.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 19. August 2015 um 06:59:22 Uhr:
Sehe ich auch so, meine Kiste (E91 320D 184 PS) aus 7 oder 8 / 2011 hat nun auch 197.000 KM rrunter und läuft wunderbar.Zitat:
@BMWLoyal schrieb am 18. August 2015 um 16:56:35 Uhr:
Ich kann auch nur positives über mein 320d mit 184ps Baujahr produziert 05/2011.
Hab in 10 Monaten 20tkm draufgemachten und am Sonntag Kahm ich vom Urlaub zurück und in 2/5 Wochen 5500tkm draufgefahren und der läuft und läuft mit jetzt knappe 170tkm anstandslos.
Verbrauch Durchschnitt 6 Liter auf 100 km mit zügiger Fahrt.
Dieses Jahr wurde bei mir auch auf Kulanz der steuerkettensatz ersetzt.
??
Update nun hat der Wagen 206.000 KM runter
Hallo Allerseits.
Ich besitze gerade einen 318i und ich liebe ihn. Da wir aber viel fahren, überlege ich jetzt um einen Diesel zu kaufen. (6 Monate knapp 13TKm)
Was mir sehr wichtig ist, die Laufruhe, einfach habe ich mich beim Benziner daran gewönht. Das gleiche Geräusch erwarte ich natürlich nicht. Habe hier und woanders gelesen, dass der 177PS Motor leiser/ruhiger ist. Ist das wirkclih so, oder einfach einbildung des Besitzers? 🙂
Wochende gehe ich schon einen probezufahren. Der 7 Ps macht mir nix aus, mein derzeitige ist 129 🙂
Danke Euch
Zitat:
@tusi_ schrieb am 23. September 2015 um 13:02:17 Uhr:
Hallo Allerseits.Ich besitze gerade einen 318i und ich liebe ihn. Da wir aber viel fahren, überlege ich jetzt um einen Diesel zu kaufen. (6 Monate knapp 13TKm)
Was mir sehr wichtig ist, die Laufruhe, einfach habe ich mich beim Benziner daran gewönht. Das gleiche Geräusch erwarte ich natürlich nicht. Habe hier und woanders gelesen, dass der 177PS Motor leiser/ruhiger ist. Ist das wirkclih so, oder einfach einbildung des Besitzers? 🙂
Wochende gehe ich schon einen probezufahren. Der 7 Ps macht mir nix aus, mein derzeitige ist 129 🙂
Danke Euch
Der mit 184 PS ist noch laufruhiger.
Zitat:
@Bmw_verrückter schrieb am 10. Juli 2012 um 15:49:38 Uhr:
Hallo.Automatik ist bei den Motoren gleich. Ein 6HP-ZF-Getriebe (TU-Version).
Der Motor unterscheidet sich grob gesagt (was auch an der Leistung was ändert), durch ein elektrisches AGR-Ventil (keine pneumatische Ansteuerung mehr), und durch eine andere Ansaugbrücke mit anderen Rohrlängen (Leistungszuwachs).
Sonst im Prinzip alles beim Alten, Kleinteile interessieren keinen Menschen.
BMW_verrückter
Kann man diese Teile nachrüsten bei einem N47D20A ?
Zitat:
@Skipper1994fcs schrieb am 9. September 2015 um 22:41:43 Uhr:
Zitat:
@Bmw_verrückter schrieb am 10. Juli 2012 um 15:49:38 Uhr:
Hallo.Automatik ist bei den Motoren gleich. Ein 6HP-ZF-Getriebe (TU-Version).
Der Motor unterscheidet sich grob gesagt (was auch an der Leistung was ändert), durch ein elektrisches AGR-Ventil (keine pneumatische Ansteuerung mehr), und durch eine andere Ansaugbrücke mit anderen Rohrlängen (Leistungszuwachs).
Sonst im Prinzip alles beim Alten, Kleinteile interessieren keinen Menschen.
BMW_verrückter
@BMW_verrückter
Habe einen 120d aus 2007 (N47D20A)... Kann ich ja den N47N (184ps) einbauen? Steuerkettenschaden deutet sich nämlich so langsam an.
Würde mich auch interessieren.
Wenn man die Peripherie des N47d20a weiterverwendet müsste das doch klappen, mechanisch hat sich nichts verändert oder?
Also damit meine ich Turbo,Abgaskrümmer Anschlüsse etc.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 19. August 2015 um 06:59:22 Uhr:
Zitat:
@BMWLoyal schrieb am 18. August 2015 um 16:56:35 Uhr:
Ich kann auch nur positives über mein 320d mit 184ps Baujahr produziert 05/2011.
Hab in 10 Monaten 20tkm draufgemachten und am Sonntag Kahm ich vom Urlaub zurück und in 2/5 Wochen 5500tkm draufgefahren und der läuft und läuft mit jetzt knappe 170tkm anstandslos.
Verbrauch Durchschnitt 6 Liter auf 100 km mit zügiger Fahrt.
Dieses Jahr wurde bei mir auch auf Kulanz der steuerkettensatz ersetzt.
??Sehe ich auch so, meine Kiste (E91 320D 184 PS) aus 7 oder 8 / 2011 hat nun auch 197.000 KM rrunter und läuft wunderbar.
KORREKTUR:
nun 242.800 KM immer noch alles OK !!!!