Unterschiede unterm Blech A6 B4 bis Modellwechsel und danach
Liebe Leser, Fan's und Experten.....
ich denke darüber nach mir einen A6 Avant anzuschaffen, wenn möglich mit Multitronik.
In meinem anderen Thread bin ich darauf hingewiesen worden, das es wichtige Änderungen gab zwischen den Vor-Facelift Modellen und den Facelift Modellen.
Dabei soll es sich nicht nur um die Optik handeln; sondern wohl eher auf die Technik bezogen sein.
Gibt es hier jemanden, der mir helfen jann, bzw. einen Link setzten kann in dem ich die jeweiligen Unterschiede nachschauen kann?
Mir ist nur die veränderte Front, das veränderte Heck und die etwas andere Oberflächenstruktur des Armaturenträgers bekannt.
Ach ja, das "schicke grüne Leder" gab es im FL-Modell wohl auch nicht mehr. *gg*
Vielen Dank für Eure Hilfe sagt....
Mumin
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Da gebe ich Dir Recht, Leidorfer.Mein nächster Audi hat daher noch einige andere Nettigkeiten mehr. Aber man muß ja auch noch "aufsteigen" können innerhalb einer Produktpalette. Beim Motor wird mir das ja schon nicht schwer fallen 😁
Der nächste Audi sollte quattro haben! 😉
Da muss ich Dir recht geben. Auch wenn ich Quatro nicht brauchen werde würde ich sie gerne fahren.
Ich habe mich so in den neuen RS6 verliebt. Mal sehen wie die ersten Bewertungen aussehen.
Wann braucht man schonmal quattro!
Ist bestimmt ein beruhigendes Gefühl, wenn die Schlange am Skilift lang ist und man weiß, daß man die Piste im Notfall auch mit dem Auto erklimmen könnte 😁
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Wann braucht man schonmal quattro!
Ist bestimmt ein beruhigendes Gefühl, wenn die Schlange am Skilift lang ist und man weiß, daß man die Piste im Notfall auch mit dem Auto erklimmen könnte 😁
😁😁😁 COOL 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Tja,daran hättet ihr gleich am Anfang denken sollen.Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Hallo Consul;das kann ich vollauf bestätigen. Ärgere mich immer besonders, wenn ich vom Touran mit dem Lederlenkrad in den Bären umsteige und dann dieses sehr billige Plastik anfassen muß!
Meiner hat Lenkrad in Leder (beheizbar) Gangwahlhebel ind Leder und natürlich auch die Handbremse in Leder! 😁😁😁
Mein Lederlenkrad ist ja nicht gar so schlecht,
siehe hier. Mir geht es um das Serienlenkrad in der Standardvariante. Auch in der teuersten Variante mit Schaltwippen und Multifunktionstasten usw. ist das verwendete Material für den Pralltopf eine Zumutung.
Ähnliche Themen
Ja, Consul - hau man nochmal richtig rein, in die Wunde!
Habe aber mal irgendwo gelesen, daß es ein Echtleder-Bezug gibt (so ähnlich wie die Fellbezüge). Den kann man dann am Lenkrad annähen.
HI,
soweit ich weiß war eine der größten Änderungen die größer dimensionierte Bremsanlage. Daher fahen alle FL Modelle auch auf 16" Felgen durch die Gegend. Kann aber auch sein, daß dies auch schon 2000/01 passiert ist.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Coba05
HI,soweit ich weiß war eine der größten Änderungen die größer dimensionierte Bremsanlage. Daher fahen alle FL Modelle auch auf 16" Felgen durch die Gegend. Kann aber auch sein, daß dies auch schon 2000/01 passiert ist.
Gruß
Markus
Joa wobei der Unterschied zw. 288ern und 312er Scheiben jetzt nicht soo spürbar ist. Eher schon der größere Bremskraftverstärker incl. Bremsassistent
die grösseren bremsen kamen aber nicht mit dem FL. meiner hatt auch schon 312er bremsen und der ist VFL.
Zitat:
Original geschrieben von apial
Joa wobei der Unterschied zw. 288ern und 312er Scheiben jetzt nicht soo spürbar ist. Eher schon der größere Bremskraftverstärker incl. BremsassistentZitat:
Original geschrieben von Coba05
HI,soweit ich weiß war eine der größten Änderungen die größer dimensionierte Bremsanlage. Daher fahen alle FL Modelle auch auf 16" Felgen durch die Gegend. Kann aber auch sein, daß dies auch schon 2000/01 passiert ist.
Gruß
Markus
Die Bremsen sind bei meinem 3,0 Benziner auf jeden Fall genial. Für meine Freundinn sogar etwas zu agresiev!
Wenn ich mich ins Golf Cabrio setze glaube ich immer es bleibt gar nicht mehr stehen.