Unterschiede Spritverbrauch Dieselmodelle

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

da ich mir wahrscheinlich nen Diesel zulegen werde, wollte ich mal fragen ob es eigentlich deutliche Unterschiede vom Spritverbrauch der einzelnen Modelle gibt oder ist es egal ob 90,100,110 oder 115 PS? Diese vier Varianten kommen für mich in Frage da mir der 130 und 150 PS in der Anschaffung zu teuer sind

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thogito


ich habe halt die erfahrung gemacht,dass mein 110 auf der autobahn schneller fährt als viele "zweirötige",wobei ich nicht weiss wieviele davon 100ps haben-viele werden es aber nicht sein.

VW will ja auch die PD abschaffen und commonrail diesel bauen-ist auch gut so-anfälliger mist die PD.

Nun die PDs- werden nicht abgeschafft...ist gerde neue Ausbaustufe der PDs entwickelt worden...

Das Problem ist eben die Abgasreinigung beim PD...auch das VW momentan allein diese Technik finanzieren muss...aber das sie abgeschafft wird...sicher nicht

Denke eher...PD und CR werden irgendwie mal verheiratet werden...

Jaja, immer diese Streuungen...trotzdem ist es Fakt, dass keine Streuung einen solchen Leistungssprung reproduziert. Um von realistische 193 auf 200km/h zu kommen sind schon EINIGE Ps nötig.

Warum meinst du dass VW auf CR umstellen will? Quellen? Nach meinem Wissen wird PD auf jeden Fall bei den 4-Zylindern bleiben, zumal jetzt die Piezotechnologie bei Pumpe-Düse herausgebracht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Oder was meinst du wenn zwei gleichstarke Fahrzeuge

Im vorliegenden Fall sind es keine zwei gleichstarken Fahrzeuge!

Um es mal auf den Punkt zu bringen: mir ist es SCHEISSEGAL, was Marcel für ein Auto kauft. Das muß er selber wissen.
Dennoch: ich würde IMMER den 110er vor dem 115er vorziehen. Und wenn es ein PD sein muß, käme mir NIEMALS der 115er ins Haus - Begründung: rein subjektiv der schlechteste TDI von VAG. Bisher hatte ich Glück mit meinem Instinkt- und Emotionskauf.

Wenn hier jemand vom 110er abraten will, kann er das gerne tun. Die bisherigen Argumente, daß der Motor mehr verbraucht oder gar unerträglich laut wird auf der AB kann ich nicht bestätigen. Evtl. liegt das aber auch nur an meinem Wagen. Vielleicht sticht der aus der Masse heraus oder ich habe ein anderes Empfinden. Ich habe auch einige PD gefahren und mir kam bisher jeder PD lauter vor als mein 110er.

dass cr den PD verdrängen wird habe ich bei michaelneuhaus im forum gelesen mit detailierten angaben und links...

Es ist fakt,dass die PD VIEL anfälliger-vor allem die von 99-01 das wird dir jeder gescheite VW Meister bestätigen oder warum hat er mir geraten bloß keinen PD zu nehmen?

Ähnliche Themen

Momentan tendiere ich zu nem 110er im Seat Leon, der ist nämlich einiges günstiger in der Versicherung als der Golf, außerdem liegt mir ein relativ gutes Angebot vor. Das einzige was mich stört ist die etwas schlechtere Materialqualität im Innenraum beim Leon. Aber ich denke das kann man verschmerzen

Leon-auch nicht schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Jaja, immer diese Streuungen...trotzdem ist es Fakt, dass keine Streuung einen solchen Leistungssprung reproduziert. Um von realistische 193 auf 200km/h zu kommen sind schon EINIGE Ps nötig.

Warum meinst du dass VW auf CR umstellen will? Quellen? Nach meinem Wissen wird PD auf jeden Fall bei den 4-Zylindern bleiben, zumal jetzt die Piezotechnologie bei Pumpe-Düse herausgebracht wird.

Audi verkauft doch schon CR. Ist wahrscheinlich ne Frage der Zeit, bis VW nachzieht! Rein wirtschaftlich betrachtet ist PD doch nen Griff ins Klo.

PD-Motoren sind eben billiger in der Herstellung bei "kleinen" Motoren...im V6 Segment ist mit PD noch nix in Griffweite...
Gerade jetzt bringt VW den neue entwickelten 170PS PD raus...also Bälle flach halten...Todgesagte leben länger...

Naja Materialquali = A3 ( alte Baureihe )...

PS: CR = Robust...schaut euch mal an was bei BWW und Stern am meisten getauscht wird...richtig die Hochdruckpumpe der Rail...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


PS: CR = Robust...schaut euch mal an was bei BWW und Stern am meisten getauscht wird...richtig die Hochdruckpumpe der Rail...

gut das der vw LMM robuster ist

:ironie:

Tatschache:

Hochdruckpumpe: 840€ (MB)
LMM: 75€ (VW-Nach neuem Preis)

Ich denke,dass viel,viel...viel öfter der LMM den Geist aufgibt als die Hochdruckpumpe...

Zitat:

Original geschrieben von thogito


Ich denke,dass viel,viel...viel öfter der LMM den Geist aufgibt als die Hochdruckpumpe...

Wenn du dir einmal ein neuen LMM nachgekauft hast, hast du ja auch wieder zwei Jahre Garantie!!

Aber die Hochdruckpumpe ist dafür 10 Mal teurer!!

@ossi

Also ich kann nur sagen das ich mit meinem PD zufriedener bin als damals mit dem normalen TDI, aber ich respektiere auch deine Meinung und das subjektive Empfinden ist eh bei jedem anders!!

es sind aber noch andere Teile,die beim PD sehr oft flöten gehen...
Zitat (VW-MEISTER):"Wenn die Dinger laufen,schön und gut,aber lass da mal was kaputt gehen-dann wird es teuer..."

Zitat:

Original geschrieben von thogito


es sind aber noch andere Teile,die beim PD sehr oft flöten gehen...
Zitat (VW-MEISTER):"Wenn die Dinger laufen,schön und gut,aber lass da mal was kaputt gehen-dann wird es teuer..."

Nenn mir heutzutage ein VW-Fahrzeug, wenn es kaputt geht, was nicht teuer wird!? 😉 🙄

Gruß
Torsten

schon,aber der VW MEister meinte,dass es bei PD BESONDERS teuer wird...kenne mich technisch nicht so aus,aber da wird wohl was dran sein,oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen