1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Unterschiede Sharan / Alhambra ?

Unterschiede Sharan / Alhambra ?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
in den diversen Foren wird immer wieder gegensätzliches behauptet.
Und zwar sagen die einen, das bis auf die unterschiedlichen Ausstattungsoptionen der Alhambra und der Sharan absolut identisch wären.
Andere wiederum sagen, daß es doch einig versteckte Unterschiede gibt.
Eines der wichtigsten Argumente gegen den Alhambra war, daß angeblich beim Alhambra bei der Geräuschdämmung gespart wurde.
Stimmt das oder ist es nur ein Gerücht ?
Danke,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AB73


@frankyalex
170 PS DSG, Indiumgraum, Businesspaket Style Plus+Leder, Sportpaket, … - das ist annähernd meine Bestellung
Seit 14.01. – wann hattest Du bestellt?

bitte Fotos hier einstellen – gibt bestimmt sehr viele „ 😁 Danke“

So, endlich habe ich es geschafft ein paar Bilder zu machen!!! Ach ja, dass sind Winterreifen (16"😉 auf Stahlfelge mit Seat Radzierblende. Die 17" Style Serien-Alus kommen dann im Frühjahr.😁

188 weitere Antworten
188 Antworten

Es kommt darauf an, ob das SEAT-Autohaus zusätzlich auch Volkswagen-Service-Partner ist (umgekehrt entsprechend).

Gruß, autoñomo 🙂

Ich habe bei meinem :-) angefragt ob ich meinen Alhambra den ich diesen Monat bekomme zu ihm bringen kann. Laut seiner Aussage kein Problem, obwohl kein Seat-Point, da Sharan und Alhambra baugleich wären. Nur bei Gewährleistungsansprüchen sollte man dann doch zum Seat-Händler. Ich bin mit meinem :-) sehr zufrieden, habe dort meinen Geschäfts- und Privatwagen immer hingebracht und seit Jahren Stammkunde.

Grüße Thomas 3BG

Also die Hersteller-Garantie geht nicht verloren, auch wenn man einen Alhambra zum Vw-Händler gebracht hat und umgekehrt ?
Die Gewähleistung bleibt davon natürlich unberührt, das hat ja mit der Herstellergarantie nichts zu tun, sondern die Gewährleistung besteht immer nur zwischen dem Endkunden und dem Händler, bei dem das Auto gekauft wurde.
Garantie und Gewährleistung sind also zwei vollkommen verschiedene Dinge.
Leider können das selbst Geschäftsleute oft nicht unterscheiden.
Oder sie drücken sich absichtlich falsch aus, um im Fall des Falles den Kunden im Regen stehen zu lassen.
Was ich als Manipulation interpretieren würde und von solchen Firmen sollte man lieber nichts kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von bassfan


Zurück zum Tread- Start:
Kleine Unterschiede werden wohl immer zw. VW und Seat bzgl. der Ausstattung (und der Aufpreisliste) bleiben, sonst könnte man in der Tat eines von beiden Fahrzeugen einstellen.
M.E. gibt es am Markt aber kaum ein anderes Beispiel, wo man 2 quasi völlig identische Fahrzeuge zu unterschiedlichem Neupreis kaufen kann ... Die geringen Ausstattungsunterschiede zw. Alhambra und Sharan sind beim insgesamt hohen Preisniveau nur marginal.
Wichtiger erscheint mir jetzt (in 2013), dass das Life- Sondermodell des Sharan ziemlich luxuriös daherkommt und das Viva- oder Salsa- Sondermodell des Alhambra reichlich Extraausstattung für gratis bietet. Ausstattungsbereinigt und je nach Händlerrabatt oder ggf. Tageszulassung etc. kann man den Alhambra zw. 4000 und 8000 Euro günstiger als den Sharan bekommen (!)
Da pfeif´ich gerne auf den einen oder anderen elektr. SchickiMicki, der auch nur zusätzl. Defektpotential bietet und spare beim Seat- Kauf die Autokosten mehrerer Jahre ein.
Voraussetzung ist in jedem Fall die gute Erreichbarkeit (Nähe) einer ordentlichen Werkstatt.
VW Markenprestige ist ja ganz o.k., bei so einem großen Van aber eher nebensächlich.

Ach so: das Sondermodell- Angebot bei beiden Marken spricht ja wohl für sich - im Sinne von: eigentlich sind die Listenpreise beider Fahrzeuge für die Zielgruppe zu teuer ...
was freilich auch für etlichen andere Automarken am deutschen Markt gelten dürfte.

Also ich habb mir mal von unserer Leasing ein Angebot machen lassen 170 PS Life gegen 170 Salsa ohne Extras - nur das Fahrzeug. Der Sharan lag über € 60,-- günstiger im Monat, Warum? Flotenrabatt? Wiederverkauf?

Ähnliche Themen

(Also ich hab mir mal von unserer Leasing ein Angebot machen lassen 170 PS Life gegen 170 Salsa ohne Extras - nur das Fahrzeug. Der Sharan lag über € 60,-- günstiger im Monat, Warum? Flotenrabatt? Wiederverkauf?)Bei mir als Einzelunternehmer ohne Flottenrabatte war ein Alhambra inkl. Wartung 130,00 € günstiger. Da gab es das 1 cent Wartungsangebot. Die Flottenrabatte heben den Sharan schnell auf die gleiche Höhe des Alhambra. Geschäftpartner von mir mit ca. 20 VW im Bestand haben eher noch günstigere Angebote wie Seat.

Ansonsten bin ich beide Fahrzeuge zweimal gefahren und konnte keine Unterschiede feststellen. Wobei mir die neuen Modelle angenehmer waren. Rein subjektiv natürlich.

Grüße Gordian

bin ca. 2 jahre sharan gefahren und seit 3 monaten einen alhambra. von der qualität, verarbeitung und geräuschdämmung ist kein unterschied zu erkennen.

der einzige unterschied ist das lenkrad und die menüfarbe beim rns 315.

ein großer unterschied ist der service der werkstätten. be den beiden werkstätten die ich besuchte wurde der serivice im nanobereich geschrieben. sogar den kaffe muß man selbst bezahlen. bei seat habe ich mich über den mangelten serive und kenntnisse vom fahrzeug beschwert, konnten nicht einmal die FSE mit dem telefon koppeln, das ich in erwegung zieht zu einer vw werkstatt zu fahren. Bei einer inspektion in einer volkswagen werkstatt würde ich die kulanz und mobilitätsgarantie verlieren laut ausage von seat.

bis auf die werkstatt bin voll und ganz zufrieden mit dem fahrzeug das ich noch die nächsten 4 jahre fahren werde und wer weiß ob bis dahin seat noch existiert.

In diesem Zusammenhang wäre es egal, ob Seat noch existiert.
Man kriegt ja doch alle Ersatzteile und auch den Service.

Hallo zusammen,

wie ist eigentlich der Unterschied des Qualitäts der Verarbeitung und Materials des Innenraumes zw. VW-Sharan und Seat-Alhambra (Baujahr ab 2011)? Gibt es überhaupt welchen? Ich habe gehört das die Innenverkleidung vom Seat nicht Kratzfest ist. Ich vermute es handelt sich eher um ein Gerücht aber ich frage trotzdem.
Wenn Qualität doch gleich ist, wie kommt der niedrige Preis zustande?

Vielen Dank!

Ich würde behaupten das die Materialien die gleichen sind und es keinen Unterschied gibt.

Mehrpreis liegt u.a. am Image und an Ausstattungsdetails die im Seat fehlen. Gerade am Anfang fehlte dem Alhambra ja einiges an Sonderausstattung.

Ob es später bei VW mehr Kulanz als bei Seat gibt kann ich nicht sagen, ich vermute mal nicht, könnte aber auch ein Unterschied sein.

Die Dinge die häufig beim 7N kaputt gehen treffen auf jeden Fall auf beide zu.

Gruß Scoty81

Wenn ich es in den Konfiguratoren richtig gesehen habe,
kann man den Sharan als Comfortline und Highline auch als 6-Sitzer bestellen,
beim Alhambra gibt's nur 5- / 7-Sitzer.

Das wird den meisten gleich sein, ich finde es komfortabel, in 2ter Reihe nur 2 Sitze zu haben,
da diese dann nicht so nah an der Tür sitzen.

Die 6er Konfig fand mein Arbeitskollege auch sehr gut - bis er sie dann im Alltag hatte. Jetzt flucht er über die 4 Einzelsitze 😁

Ich glaube auch das die 6er Konfig eher wertmindernd wirkt.

Zitat:

@fipps86 schrieb am 5. Januar 2016 um 16:57:49 Uhr:


Die 6er Konfig fand mein Arbeitskollege auch sehr gut - bis er sie dann im Alltag hatte. Jetzt flucht er über die 4 Einzelsitze 😁

Das interessiert mich. Ich hatte auch mal einen 6er im Visier, hab Ihn dann aber doch nicht genommen (Das aber nur wegen des Dieselgates). Die Argumente der Vorposts bzgl. der Vorteile des 6ers hatte ich für mich auch entdeckt.

Erzähl mal, warum dein Kollege jetzt im Detail flucht!? Die alltägliche Benutzung ist ja immer noch was anderes als es mal auf einer Probefahrt anzuschauen.
lg Jörg

Er ärgert sich darüber dass er keinen Kofferraum mehr hat wenn seine Kids mitfahren und dann noch eine weitere Person dabei ist. Dass er die letzte Reihe immer wieder hochklappen muss und dabei die Gepäckraumabdeckung hin- und herbauen muss.

Dass die Kids viel Kleinkram zwischen die beiden Sitze in der 2. Reihe "verschwinden" lassen.
Und dann das liebe Geld was er durch diese "Entscheidung" verbrannt hat.

Und nicht zu vergessen: alles was im Kofferraum beim umgelegter 3. Reihe liegt, rutscht irgendwann mal unter die Sitze der ersten Reihe --> daher immer Gepäcknetz drüberspannen.

Hab bei meiner konfig damals gesehen, dass der 7-Sitzer genauso viel Aufpreis kostete wie der 6-Sitzer. Nun darf man 3x überlegen.
Die Tatsache dass man man den ebenen Ladeboden hat, brachte mich schon vom 5-Sitze ab. Der 6-Sitzer hätte den Nachteil, dass Kleinzeug vom Einkauf (wenn man keine Box dabei hat) zwischen den Sitzen durchrutschen würde. Könnte evtl. auch ein Sicherheitsrisiko mit sich bringen. Je nach dem was man transportiert. Zwar hab ich immer ein Netz dabei, aber nutzen tu ich es selten.
Ich bin jedenfalls froh den 7-Sitzer zu haben. Alleine schon wegen der zwei Kinder. Da kann man in der zweiten Reihe sitzen und sich während der Fahrt um die beiden kümmern (macht i.d.R. Frauchen) und man hat trotzdem dem ganzen Gepäckraum für die Spielsachen und das aufgeblasene Krokodil zur Verfügung. Etwas Platz für den Koffer ist auch irgendwo. Vielleicht 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen