Unterschiede Radhausschale vorne A6 und S6 ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

lt. Teilekatalog gibt es für A6 und S6 unterschiedliche Radhausschalen vorne.

Beim A8 / S8 war es so (wie auch beim A4 / S4 B5), dass die Maße identisch waren, die jeweilie S-Radhausschale jedoch Lüftungsschlitze im vorderen Bereich hatte.

Wo liegt der Unterschied beim A6 und S6 4F?

Hat jemand Fotos vom vorderen bereich der Radhausschale oder kann mir die Unterschiede nennen?

Vielen Dank!

40 Antworten

ich weis ja nicht wie ihr dazu steht, aber ist es nicht einfacher sich die Luftschlitze selber in die Radhausschalen zu "Plasmabrennen" oder "Wasserstrahlschneiden"?

Mal im ernst, Radhausschale = Innenkotflügel? Dann sollte das doch nicht so ein großer Akt sein.

Mir ist auch schon aufgefallen das mir ordentlich heiße luft aus den Kotflügeln entgegenschlägt wenn ich aus dem Auto steige.

Die S6 Radhausschale liegt bei ca. 80€ pro Stück.
Die Hitzeentwicklung ist schon enorm bei dem Wetter. Es kann nicht schaden für bessere Belüftung zu sorgen.
Werde das anders lösen und mir selbst solch Gitter vom Baumarkt kaufen. Vielleicht werde ich mir auf Arbeit was aus V2A mit dem Laserschneider ausschneiden. Frage ist nur ob man nur Löcher oder besser Schlitze macht?

Zitat:

Original geschrieben von PinV8



ich weis ja nicht wie ihr dazu steht, aber ist es nicht einfacher sich die Luftschlitze selber in die Radhausschalen zu "Plasmabrennen" oder "Wasserstrahlschneiden"?

Mit nen 3D Flowjet 3 oder 4 Schlitze machen is ja mit atombomben auf kleine spätzchen schiessen 😁 ich denke nen Dremel würds schon tun 😁

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Original geschrieben von PinV8



ich weis ja nicht wie ihr dazu steht, aber ist es nicht einfacher sich die Luftschlitze selber in die Radhausschalen zu "Plasmabrennen" oder "Wasserstrahlschneiden"?
Mit nen 3D Flowjet 3 oder 4 Schlitze machen is ja mit atombomben auf kleine spätzchen schiessen 😁 ich denke nen Dremel würds schon tun 😁

Rischtisch!! 😁

Außerdem ist es sehr umständlich die Radhausschale im eingebauten Zustand vernümpftig ein zu spannen!😛

Hmmm.. jetzt frage ich mich ob 80€ preislich nicht doch günstiger ist als, wenn man die Möglichkeit hat, eine Schablone zu "Plasma-Laser-Fräsen" und ein zu setzen.
Schaut ja so aus, siehe Bild. Denke ein paar Schlitze bringen nicht den erwünschten Effekt.
Ich würde wenn eine passgenaue Schablone annieten oder schrauben. Das wäre Stabiler, aber wie bekommt man die Rundung der Schale hin?

Radhausschale-s6
Ähnliche Themen

Habs mal an meinem Passat 3BG 1,8T so gelöst:

http://www.passat3b.de/tips/30.html

Wenns ichs mir so überlege dann mache ich es gleich so wie oben beschrieben.

22€ pro Seite sind mehr als ok.

Ja, das ist doch ne lösung die passt.

Denke ich auch die ist mehr als ok.

So habe mal schnell die Radhausschalen umgebaut. Mit ein Paar Anpassungsarbeiten habe ich es eingebaut bekommen.

Bilder? Anleitung für Dummies? 😉

Achja, Bilder wären schön ... 😁

allerdings! 😰
keine halben Sachen!

Zu spät Räder sind wieder dran und habe meinen Kartenadapter nicht hier.
Sieht so aus wie auf den Anleitungen vom Passat 3BG.

Hat jemand schon die S6 4F Radhausschalen vorne eingebaut und wie sind die Erfahrungen?
Was sind die Teilenummer dafür?
Ich überlege mich das auch zu machen wen ich umbaue nach S6 Front.

Solange der Motor original ist, sehe ich keine Notwendigkeit, die Belüftung zu verbessern.
Audi begrenzt die Durchströmung des Motorraums auf das notwendige Maß um den Luftwiderstand des Gesamtfahrzeugs klein zu halten.

Hatte die Teilenummern 4F0821133T und 4F0821134T bestellt, das sind die S editionen. Aber keine Lüftungsschlitzen ... Übrigens standard ist es 4F0821134H und die findet man sowohl beim A6 als S6, die haben also bestimmt auch keine Lüftungsschlitzen. Und die 4F0821134J sind ersetzt worden durch 4F0821134T.
Aber es gibt schon eine Kappe die man vielleicht weg nehmen kann und dan ein Loch hat, könnte es das dann sein?
Ich bekomme also stark den Eindruck das es für Baujahr 2004-2008 keinen S6 Radhausschalen mit Lüftungsschlizen gibt, höchstens mit ein Loch, oder irre ich mich doch?
Hat jemand doch vielleicht eine Teilenummer für mich für A6/S6 Radhausschalen mit Lüftungsschlitzen oder gibt es die nur für den RS6?

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Der S6 hat auch Lüftungsschlitze im Radhaus.

Sicher? Auch für den S6 C6? Schlitze oder nur ein Loch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen