Unterschiede in der Klimaanlage

Audi TT 8S/FV

Hallo,
kurze Frage in die Runde: Ich habe mir einen TT Coupé bestellt, er wird wohl irgendwann im Dezember kommen. Noch könnte ich aber was ändern, und bei zwei Sachen bin ich tatsächlich ins Schwanken gekommen...

Hauptsächlich gehts um die Klimaanlage, deshalb meine Frage: Kann mir jemand sagen, was genau die Unterschiede zwischen der "Klimaanlage manuell" und der "Komfortklimaautomatik" sind?
Ich hab schon raus gefunden dass man bei der Automatik auch mehrere Plätze getrennt einstellen kann, deswegen dachte ich das kann ich mir sparen (das Auto ist nur für mich konfiguriert ;-) )
Die Automatik hält eine eingegebene Temperatur automatisch, richtig? Die manuelle macht das nicht (vermute ich). D.h. da kann man eine Temperatur wählen, die aber immer die Temperatur der Luft ist die raus kommt, nicht die zu erreichende?
Die wichtige Frage ist auch: Gibt es nur Unterschiede in der Bedienung / Steuerung, oder ist auch ein Unterschied in der Leistung bzw. in der Technik dahinter?

Die andere Sache die ich mir noch dazu zu nehmen ist übrigens die Mittelarmlehne. Mein alter TT hatte die auch nicht, und ich hatte sie auch nicht vermisst, deswegen hatte ich sie nicht konfiguriert. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass der alte ja die Handbremse hatte, an der ich mich aufgestützt hatte, das hat der aktuelle ja nicht mehr...

Wie lange kann man übrigens die Bestellung eigentlich noch modifizieren, weiß dass jemand?

Vielen Dank schon mal!

Beste Antwort im Thema

Bei der manuellen Klimaanlage hast du keine digitalen Displays sondern richtig oldschool einfach auf den Knöpfen aufgedruckte Felder.
2 Zonen gibt es soweit ich weiß im TT gar nicht.
Bei der manuellen kannst du auch keine exakte Temperatur einstellen sondern nur warm und kalt in mehreren Stufen(wobei das für mich unerheblich wäre. Ob da jetzt 20° oder 21° steht ist mir persönlich egal)

Ich würde dir von der manuellen abraten!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@StefanHAJ schrieb am 9. Juni 2018 um 18:42:15 Uhr:



Was stellt man denn konkret mit dem Regler ein? Die Innenraumtemperatur oder die Temperatur der in den Innenraum geführten Luft?

Die gewünschte Innenraumtemperatur.

Hallo,

"Klimaanlage manuell":
Manuelle Vorgabe der InnenraumSOLLTemperatur, der Gebläsestufe und der Luftverteilung durch den Fahrer.
Du als Fahrer stellst also die Temperatur selbsttändig nach deinem Empfinden ein; ebenso die Stufe des Lüfters und wo die Luft hin soll (Scheibe, Innenraum, Fußraum). Bei Umluftmodus Gefahr von beschlagenen Scheiben, gerade im Herbst und Winter.

"Komfortklimaautomatik":
Manuelle Vorgabe der InnenraumSOLLTemperatur durch den Fahrer, Rest geht vollautomatisch. Die Parameter der Lüftung und Luftverteilung stellen sich so ein, dass möglichst schnell die vorgegebene Temperatur erreicht wird. Auch im Umluftmodus besteht kein Gefahr von beschlagenen Scheiben, da nach einer definierten Zeit vom Benutzer unbemerkt eine "Frischluftspülung" durchgeführt wird. Ggf. automatische Umluftschaltung bei schlechten Außengerüchen.

Der Vollständigkeit halber: Auch eine Klimaautomatik kann man als manuelle Klimaanlage bedienen. Beim 8J musste man hierfür beispielsweise nur am Regler der Gebläsestufe drehen, schon geht die Leuchte "AUTO" aus --> manueller Modus. Solange bis der Benutzer wieder die AUTO-Taste drückt :-) Leider weiß ich nicht ob das beim 8S auch genau so funktioniert - evtl. kann ein 8S-user dies mal testen?

Schönen Sonntag noch 🙂

Zitat:

@StefanHAJ schrieb am 9. Juni 2018 um 18:42:15 Uhr:


Von der Optik her würde ich immer wieder die Automatik wählen. Kann aber nicht behaupten, dass die eingestellte Temperatur auch so empfunden wird. Grade im Moment finde ich es schon unangenehm, wenn ich auf 20° einstelle und eiskalte Luft raus geblasen wird.
Was stellt man denn konkret mit dem Regler ein? Die Innenraumtemperatur oder die Temperatur der in den Innenraum geführten Luft?

20 Grad ist ja auch absolut keine umgängliche Temperatur für einen sitzenden Menschen. Das wären wohl eher 22-22,5 Grad, wobei das maximale Delta zur Aussentemperatur 6 Grad betragen soll.

Zitat:

@96er Saxo schrieb am 10. Juni 2018 um 11:10:01 Uhr:


"Klimaanlage manuell":
Manuelle Vorgabe der InnenraumSOLLTemperatur, der Gebläsestufe und der Luftverteilung durch den Fahrer.
Du als Fahrer stellst also die Temperatur selbsttändig nach deinem Empfinden ein; ebenso die Stufe des Lüfters und wo die Luft hin soll (Scheibe, Innenraum, Fußraum). Bei Umluftmodus Gefahr von beschlagenen Scheiben, gerade im Herbst und Winter.

Du als Fahrer stellst wohl eher ein, wie warm oder kalt die Luft aus den Düsen kommt, Oder?

Ähnliche Themen

Hallo,

@Jason_V. : Ja genau, der Fahrer stellt die Temperatur der aus den Düsen kommenden Luft nach seinem Empfinden selbst ein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen