Unterschiede Golf V und VI?
Soweit ich weiß, ist der Golf 6 nur ein größeres Facelift vom 5er, oder? Was konkret ist alles anders bzw. was blieb gleich? Ich denke mal, das Fahrwerk ist weitgehend gleich, die Motoren sind weitgehend neu. Design vorne, hinten und Cockpit sind auch neu (finde ich beim 6er deutlich schöner). Was wisst ihr sonst, was gleich bzw. anders ist?
j.
Beste Antwort im Thema
Der neue Golf ist 5 mm kürzer und fast 30 mm breiter als der alte.
Die Höhe ist gleich geblieben.
Front und Heck sind komplett überarbeitet worden.
Außenspiegeln sind neu.
Die Schutzleisten an den Türen sind angeblich zur besseren Windschnittigkeit und wegen der Kostensenkung nicht mehr im Angebot.
Die Türen bestehen jetzt aus einer Sektion. Also sind vereinfacht worden (Im Golf V besteht die Tür aus 3 Sektionen)
Grund - Kostensenkung.
Der Innenraum ist fast komplett neu.
Sowohl Armaturenbrett, Instrumente (stammen vom Passat CC) und Türinnenverkleidungen, Lenkrad und Sitze sind neu.
Der Alcantara-stoff hat Einzug bei Highline-Sitzen gefunden.
Das Fahrwerk ist noch mal verfeinert worden und ist etwas besser von der Karosserie abgekoppelt.
Der Golf VI hat einen Akustikpaket bekommen:
Die Akustikfrontscheibe mit Dämmungsfolie, die mit bis zu 4 db bessere Dämmeingenschaften besitzt (bei hochfrequenten Tönen),
als gewönhliche Frontscheibe.
Die Seitenscheiben und Türen haben neue Dichtungen bekommen,
die jetzt doppelt abdichten (siehe Foto unten) und damit besser den Schall isolieren.
Die vordere Kotflügel sind mit Schaumeinsätzen isoliert worden (Siehe Foto).
Dieselmotoren haben neue Motorabdeckung mit speziell ausgeformter Oberfläche bekommen (siehe Foto),
die den Lärm besser eindämmen soll.
Der Tunnel um den Schaltereinheit ist mit Isoliermatten bekleidet. (siehe Foto)
Gummileisten unten an den Seitenfenstern sind jetzt abgerundet. Im Golf V waren sie gerade abgeschnitten (siehe Foto) .
Es dient zur Verminderung von Windgeräuschen.
Dieselmotoren sind neu. Statt Pumpe-Düse ist jetzt Common Rail Technologie im Einsatz.
Die Motoren sind dadurch leiser geworden, und haben einen breiteren nutzbaren Drehzahlband bekommen.
Neuer TSI Motor 1,4 L 160 PS mit Doppelaufladung (Turbo plus Kompressor)
Neuer TSI 2,0 L Motor (GTI).
Einige neue Austattungen:
Nebelscheinscheinwerfer in Verbindung mit Abbiegelicht (Sonderausstattung)
Bi-Xenonscheinwerfer (Sonderausstattung) mit dynamischem Kurvenlicht.
PDC (Park distance control) auch vorne.
Parklenkassistent Park Assist - Der Golf kann sich selbsttätig einparken.
Auf Wunsch auch mit Rear Assist-Rückfahrkamera.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC (Dynamic Chassis Control) (Sonderaustattung) zur automatischen Verstellung der Stoßdämpfer.
Indirektes Reifendruckkontrollsystem.
Also viel mehr als nur ein Facelift 🙂
34 Antworten
Wie schon erwähnt ist der Innenraum deutlich hochwertiger geworden. Vor allem das Klappergitter der Belüftung ist verschwunden. Dafür arbeitet die Klima auch nicht ganz so gut und man hat oft das Gefühl kalt angeblasen zu werden. Da bedarf es einer feinfühligen Einstellung der Luftdüsen. Auch die Front und vor allem die Heckstoßstange ist beim VI'er um einiges mehr gelungen.
Komplette Technik des Golf VI. Wirklich sehr sehr informativ!
"Das Design des Golf VI – Ikone und Spiegel seiner Zeit"
Vortrag von Hr. Michniacki VW / EKAH: "Wertigkeit neu erleben im VW Golf VI. Steigerung der Anmutung durch konsequente Kunststoffentwicklung im Interieur" Seiten 20-22. Auch sonst erfährt man interessantes vom Golf VI, und seine Materialien.
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Komplette Technik des Golf VI. Wirklich sehr sehr informativ!
"Das Design des Golf VI – Ikone und Spiegel seiner Zeit"Vortrag von Hr. Michniacki VW / EKAH: "Wertigkeit neu erleben im VW Golf VI. Steigerung der Anmutung durch konsequente Kunststoffentwicklung im Interieur" Seiten 20-22. Auch sonst erfährt man interessantes vom Golf VI, und seine Materialien.
Wirklich interessant...-->Vielen Dank!
Der zweite Beitrag sieht irgendwie "streng vertraulich" aus!?
Ich muss auch sagen, zumindest vom Eindruck her (wie es darunter ist, weiß ich nicht) wirkt mein VIer im Vergleich zu dem absolut vergleichbaren Ver meines Bruder wesentlich hochwertiger (Unterschied wie Tag und Nacht).
Den Entwicklern ist es meiner Meinung nach ein super Interieur gelungen (das Bild mit den Fensterheber ist gut; das hat schon bei so vielen anderen Autos genervt, ist beim VIer aber wirklich super).
Und nicht nur das, auch der Gesamteindruck vom Motor und Fahrwerk wirken "hochwertiger".
Der Ver wirkt dagegen etwas plumper.
Also insgesamt meiner Meinung nach schon etwas mehr als nur ein reines Facelift.
Viele Leute, die ich mitnehme sind positiv von der Verarbeitung und dem "Komfort" überrascht.
Bin mit wirklich vielen, verschiedenen Leihwagen der Golf Klasse unterwegs und muss sagen, dass der VIer hier wirklich Maßstäbe setzt. Der A3 ist top, wirkt aber etwas alt und ist teilweise unpraktisch.
Die "anderen" sind teilweise wirklich schlecht verarbeitet, verspielt, unlogisch oder unpraktikabel oder schlichtweg überteuert mit "billig" anmutender Verarbeitung.
Aber das ist natürlich alles subjektiv!!!!!
Vielleicht habe ich ja aber auch nur eine rosarote Brille auf und bin in mein Auto verliebt (kann ja schlecht was negatives über die Karre schreiben, mit der ich rumfahre😉).
Aber zB das mit dem Fensterheber... war schon vor 13 Jahren im Ford Focus so... verstehe nicht, warum das so lange gedauert hat. Denn das war auch eines der Sachen, die mich in nem VW früher tierisch gestört haben. Aber besser später als nie, nicht umsonst ist es der erste VW den ich freiwillig gekauft haben 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.SunnySteingerg
Der Ver wirkt dagegen etwas plumper.Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Komplette Technik des Golf VI. Wirklich sehr sehr informativ!
"Das Design des Golf VI – Ikone und Spiegel seiner Zeit"Vortrag von Hr. Michniacki VW / EKAH: "Wertigkeit neu erleben im VW Golf VI. Steigerung der Anmutung durch konsequente Kunststoffentwicklung im Interieur" Seiten 20-22. Auch sonst erfährt man interessantes vom Golf VI, und seine Materialien.
Aber das ist natürlich alles subjektiv!!!!!
Vielleicht habe ich ja aber auch nur eine rosarote Brille auf und bin in mein Auto verliebt (kann ja schlecht was negatives über die Karre schreiben, mit der ich rumfahre😉).
Der Thread hier hatte ja ein paar Monate pausiert.....
Rosarote Brille...das kenne ich....die hab ich auch...und trag sie sogar aus Überzeugung freiwillig😛
Das der 5er so "pummelig/plump" daherkam, empfand ich als Segen....meine "Bastelwut" zu rechtfertigen😁
Ich fand den 5er ab Werk (außer GTI) einfach "Gääähnn ZzzzZzzzZzz"
Meinen jetzigen GTD (hatte vorher noch nie, ein so tolles & teures Gölfchen gehabt)
habe ich für eine längere Haltebesitz-zeit gekauft. Von daher krame ich diesen Fred hier
in 2 Jahren wieder aus- und vergleiche mal wieder die pro&contras😉 bei VI vs. VII