Unterschiede Golf V und VI?
Soweit ich weiß, ist der Golf 6 nur ein größeres Facelift vom 5er, oder? Was konkret ist alles anders bzw. was blieb gleich? Ich denke mal, das Fahrwerk ist weitgehend gleich, die Motoren sind weitgehend neu. Design vorne, hinten und Cockpit sind auch neu (finde ich beim 6er deutlich schöner). Was wisst ihr sonst, was gleich bzw. anders ist?
j.
Beste Antwort im Thema
Der neue Golf ist 5 mm kürzer und fast 30 mm breiter als der alte.
Die Höhe ist gleich geblieben.
Front und Heck sind komplett überarbeitet worden.
Außenspiegeln sind neu.
Die Schutzleisten an den Türen sind angeblich zur besseren Windschnittigkeit und wegen der Kostensenkung nicht mehr im Angebot.
Die Türen bestehen jetzt aus einer Sektion. Also sind vereinfacht worden (Im Golf V besteht die Tür aus 3 Sektionen)
Grund - Kostensenkung.
Der Innenraum ist fast komplett neu.
Sowohl Armaturenbrett, Instrumente (stammen vom Passat CC) und Türinnenverkleidungen, Lenkrad und Sitze sind neu.
Der Alcantara-stoff hat Einzug bei Highline-Sitzen gefunden.
Das Fahrwerk ist noch mal verfeinert worden und ist etwas besser von der Karosserie abgekoppelt.
Der Golf VI hat einen Akustikpaket bekommen:
Die Akustikfrontscheibe mit Dämmungsfolie, die mit bis zu 4 db bessere Dämmeingenschaften besitzt (bei hochfrequenten Tönen),
als gewönhliche Frontscheibe.
Die Seitenscheiben und Türen haben neue Dichtungen bekommen,
die jetzt doppelt abdichten (siehe Foto unten) und damit besser den Schall isolieren.
Die vordere Kotflügel sind mit Schaumeinsätzen isoliert worden (Siehe Foto).
Dieselmotoren haben neue Motorabdeckung mit speziell ausgeformter Oberfläche bekommen (siehe Foto),
die den Lärm besser eindämmen soll.
Der Tunnel um den Schaltereinheit ist mit Isoliermatten bekleidet. (siehe Foto)
Gummileisten unten an den Seitenfenstern sind jetzt abgerundet. Im Golf V waren sie gerade abgeschnitten (siehe Foto) .
Es dient zur Verminderung von Windgeräuschen.
Dieselmotoren sind neu. Statt Pumpe-Düse ist jetzt Common Rail Technologie im Einsatz.
Die Motoren sind dadurch leiser geworden, und haben einen breiteren nutzbaren Drehzahlband bekommen.
Neuer TSI Motor 1,4 L 160 PS mit Doppelaufladung (Turbo plus Kompressor)
Neuer TSI 2,0 L Motor (GTI).
Einige neue Austattungen:
Nebelscheinscheinwerfer in Verbindung mit Abbiegelicht (Sonderausstattung)
Bi-Xenonscheinwerfer (Sonderausstattung) mit dynamischem Kurvenlicht.
PDC (Park distance control) auch vorne.
Parklenkassistent Park Assist - Der Golf kann sich selbsttätig einparken.
Auf Wunsch auch mit Rear Assist-Rückfahrkamera.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC (Dynamic Chassis Control) (Sonderaustattung) zur automatischen Verstellung der Stoßdämpfer.
Indirektes Reifendruckkontrollsystem.
Also viel mehr als nur ein Facelift 🙂
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
im crashtest schneidet der 6er minimal schlechter ab als der 5er.
etwa nach NCAP?
am zusätzlich Knie-Arbag wird es wohl nicht liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Buckel08
etwa nach NCAP?Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
im crashtest schneidet der 6er minimal schlechter ab als der 5er.
am zusätzlich Knie-Arbag wird es wohl nicht liegen.
Ich glaube eher das es an den neuen Crashtestregeln liegt, und der VI nach den neuen Regeln bewertet wurde (Fussgängerschutz etz.) und der Ver natürlich noch nach den alten (Die noch etwas lockerer waren)😉
Zitat:
Original geschrieben von Buckel08
etwa nach NCAP?Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
im crashtest schneidet der 6er minimal schlechter ab als der 5er.
am zusätzlich Knie-Arbag wird es wohl nicht liegen.
Beim Crash bei 64 km/h ist die Kopfbelastung mit 49G beim Golf VI höher als beim Golf V mit 44G!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Das stimmt nicht.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ein Unterschied fällt mir noch ein, den mir der Verkäufer sagte: Beim Golf 5 konnte man die Sitzbank umklappen, beim Golf 6 nicht mehr, nur noch die Lehnen.
j.
Kann die Sitzbank im 6er also doch umgeklappt werden?
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Kann die Sitzbank im 6er also doch umgeklappt werden?Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Das stimmt nicht.
j.
Das geht beim Golf VI genauso wenig wie beim Golf V.
Wobei man hier Sitzbank und Sitzlehne nicht verwechseln sollte.
Die Lehne ist bei beiden Modellen klappbar.
Zitat:
bei 64 km/h ist die Kopfbelastung mit 49G beim Golf VI höher als beim Golf V mit 44G!
Ich denke solche Abweichungen können schon zustande kommen wenn der Dummy 1cm weiter rechts sitzt oder so..
Da sollte man sich keine Gedanken machen!
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Das Fahrwerk ist noch mal verfeinert worden und ist etwas besser von der Karosserie abgekoppelt.
Ich möchte was klar stellen.
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.
In einer PN hat man mich gefragt, wie das Fahrwerk beim Golf VI im Unterschied zu Golf V von der Karosserie abgekoppelt ist.
So weit ich weiß, die Abkopplung geschieht durch die bessere Karosseriedämmung (vordere Kotflügel und etc.)
Man hat das Fahrwerk zwar feiner abgestimmt (Zusammenspiel Feder + Dämpfer + ESP),
ansonsten habe ich nirgendwo Hinweise gesehen, dass da noch mehr Unterschiede zwischen den beiden Autos bestehen.
Gruß Vilent
Zitat:
Original geschrieben von David_1,8l
Soweit ich weiß ist der 6er etwas kürzer, etwas niedriger und etwas breiter, was mich persönlich viel mehr an den 4er erinnert, als an dern 5er, zumindest von den Proportionen. Daher gefällt er mir auch wieder viel, viel besser und haben ihn mir bestellt. Auch wenn es sicherlich nicht die ganz großen Änderungen am Außenkleid sind, fallen sie mir doch deutlich auf. Der 5er war mir viel zu pummelig und ging schon in Richtung Van. Hier im Forum hatte mal jemand ein Foto vom direkten Vergleich, da hat man schon sehr deutlich die Unterschiede gesehen.Gruß
David
Hier ist übrigens der direkte Vergleich Golf 5 vs. Golf 6. Finde, man sieht ganz deutlich die Unterschiede.
Das mit dem Crastest sieht der ÖAMTC etwas anders:
http://www.oeamtc.at/.../frameset.php?...
http://www.oeamtc.at/.../frameset.php?...
Insgesamt schneidet der 6er besser ab.
Ist die Heckscheibe denn identisch?
Möchte mir diesen Sunniboy-Sonnenschutz zulegen und könnte günstig an den vom Golf V kommen...
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
[...]
2. Die Scharniere der Türen sind deutlich einfacher gehalten beim Golf VI.
[...]
Also bei den Scharnieren der Türen habe ich keine Unterschiede zum Golf V feststellen können, wohl aber an denen der Heckklappe.
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
[...]
Indirektes Reifendruckkontrollsystem.
[...]
Also das Reifendruckkontrollsystem hatt ich auch schon bei meinem Golf V (06/2006).