Unterschiede Gewindefahrwerke ( günstig zu teuer )
Servus Leute 🙂
Ich hab schon seit längerem ein Gewindefahrwerk bei Ebay im Auge.. Ziemlich günstig ist es. Mich würden die groben Unterschiede interesieren gegenüber den Teueren... 1000€ +
Gut,bei den teueren ist das Gewinde vielleicht aus Edelstahl und gammelt nicht fest... aber wieviele mal verstell man seine Höhe 😉
*klick*
Bin echt am überlegen...
Grüße
Domi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Ich meine,wieso nicht 250,- ausgeben und kann meine Tiefe genauso frei wählen,wie bei einem Bilstein oder KW Gewindefahrwerk. Da liegen immerhin knapp 800,- dazwischen ! Bei den meisten bezahlt man auch den Namen mit...
Qualitative Unterschiede bei Bauteilen wie Federn, Kolbenstangen, Kolben, Kolbenführung, Ventile, Dichtungen usw. Meistens keine gute Abstimmung. Dazu musst du rechnen, das solche Firmen keine eigene Entwicklung betreiben und auch selten über große Erfahrungen verfügen.
Wer billig kauft, kauft meistens zwei mal.
Gruß
48 Antworten
Erst: Alles super.. für das Geld kann man nicht meckern...
Und dann 4 Monate später: Hätte ich mir mal nicht gleich was richtiges gekauft 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Erst: Alles super.. für das Geld kann man nicht meckern...Und dann 4 Monate später: Hätte ich mir mal nicht gleich was richtiges gekauft 😉
wenns 2 Jahre hält ist es ok. Solange ist ja Garantie drauf 😉
Grüße
Domi
Ist das Fahrwerk (aus dem Ebayangebot) ein TA-Technix?
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Ist das Fahrwerk (aus dem Ebayangebot) ein TA-Technix?
Servus Alex,
ich weiss auch nur das was in der Auktion steht. "GW-Fahrwerkstechnik"
Grüße
Domi🙂
Ähnliche Themen
also ich kann deine entscheidung nicht verstehen.
du fährst nen echt relativ teures auto und an 4-500€ scheitert es dann bei nem fahrwerk?
die kosten für anschaffugn + einbau + tüv sind rausgeschmissen geld, da hättest auch das eibach wohl schon für bekommen beim richtigen händler.
was nützt dir das beste auto, wenn der kontakt zur fahrbahn sch*** ist?
hauptsache du wickelst dich nicht in einer extremsituation mal um nen baum weil die karre hoppst...
Zitat:
Original geschrieben von oliverds
also ich kann deine entscheidung nicht verstehen.du fährst nen echt relativ teures auto und an 4-500€ scheitert es dann bei nem fahrwerk?
die kosten für anschaffugn + einbau + tüv sind rausgeschmissen geld, da hättest auch das eibach wohl schon für bekommen beim richtigen händler.
was nützt dir das beste auto, wenn der kontakt zur fahrbahn sch*** ist?
hauptsache du wickelst dich nicht in einer extremsituation mal um nen baum weil die karre hoppst...
Ich versteh nicht,wieso sich jeder über dieses Fahrwerk äußert,aber keine Ahnung davon hat wie es letzendlich ist. Also erst mal abwarten. Danach könnt ihr schimpfen und euere Comments an mir auslassen 😉
Ich fahr mit dem Auto nicht auf dem Nürburgring und kitzle auch nicht andauernd an Extremsituationen rum. Wenn es so sein soll,dann knall ich auch mit einem 2000€ Fahrwerk gegen den Baum - Schicksal?
Ich werds nun einfach mal testen. Einbau kostet mit 50€ bei einem Bmw-Servicemeister.
Viele Grüße
Domi🙂
Edit: Ein Dacia Logan kostet 8000€ ein A3 kostet 22000€ Serie.
Heißt das,dass der Dacia schlechter ist? Beim A3 gehn Zylinderköpfe hin,ZMS Klopfen,DPF Probleme etc pp... 😉
Die Wahrheit werden wie eh nie erfahren... 😉
Zitat:
Ich versteh nicht,wieso sich jeder über dieses Fahrwerk äußert,aber keine Ahnung davon hat wie es letzendlich ist.
weil du für das geld nichtmal vernünftige dämpfer bekommst und weil hier anscheinend ein paar leute etwas mehr ahnung haben.
hoffe du bist später so ehrlich und gibst deinen fehlkauf hier bei uns zu.
kann den beitrag nicht editieren, aber nen logan kannst du nicht mit nem a3 vergleichen und wenn du das tust, der logan zieht den kürzeren. das sind unterschiedliche klassen.
bei mri waren zündspulen und kühler im sack, deswegen würd ich aber lang nicht so einen vergleich von äpfeln und birnen herbeiziehen.
und zu den extremsituationen: die brauchst du gar nicht herauskitzeln oder wie du es ausgedrückt hast - die schlimmsten kommen irgendwann mal von selbst.
aber ist auch nur meine bescheidene meinung, und ich hab mich mit dem thema fahrwerke schon ein paar jährchen tiefer auseinandergesetzt.
sooo jetzt misch ich mich auch mal ein...
ich hab zwar nuull ahnung von eurem zeug hier aber was ihr hier macht find ich bissal unfair...lasst doch jeden seine erfahrung machen?! ist das sooo schlimm wenn mal wer auf die schnauze fällt?? habt ihr noch nie was getan wo ihr total überzeug von gewesen seit das es klappt und am ende doch schief ging?? wenn nein wow...seit ihr perfekt...jeder muss seine erfahrung machen und auch mal auf sich hören und net immer auf andere...und ende is doch echt wurscht wie es ausgeht ob er nun glück hat oder net...schließlich kannst du mit allem pech haben...ob teuer oder billig...klar ist die wahrscheinlichkeit bei etwas billigen höher aber jaaa und?! schließlich muss keiner von euch mit dem auto fahren noch muss einer von euch dieses gfw benutzen oder seh ich das falsch?? also lass ihn seine erfahrung machen und meckert erst mal an euch rum was ihr alles falsch macht bevor man andere kritisiert würde ich mal sagen...zudem man noch dazu sagen muss wenn keiner fehler machen würde, gäbe es später keine menschen die mehr ahnung haben..den nur aus schaden wird man klug...sooo wollte das nur los werden
Ps: das sollte ein angriff sein sondern nur meine meinung...
sorry mein "k" spinnt heute ^^ ich meinte natürlich KEIN angriff
Ich habe in der Industrie viel mit dem Ärgerniss Billigprodukte zu tun.
Es gibt zwar Normen für alles mögliche, aber trotzdem große Qualitätsunterschiede.
Der Einkauf ist natürlich am billigsten Anbieter interessiert. Wenn ich nun Ersatzteile bevorrate
die sich bewärt haben, kommt irgendwann ein Einkäufer oder Unternehmensberater
der meint das Teil gibts auch billiger und ist trotzdem in der Norm.
Es wird gekauft und eingelagert....irgendwann kommt es zum Einsatz.
Plötzlich sind dann die Standzeiten verkürzt und alle möglichen Probleme
tauchen auf die es sonst nie gab.
Die Teile gehen dann für viel Geld zur Materialprüfung / Untersuchung, es gibt viele
Besprechungen und Recherchen bis man nach viel Zeit und Ärger feststellt
das es am billigen Ersatzteil liegt.
In der Endabrechnung hat die Ersparnis einen Haufen Geld gekostet und nur Ärger gebracht.
@Domi, mag sein das du Garantie hast, aber die Montage zahlst du selbst und die
Wartezeit bis zur Neulieferung nach Einsendung des defekten Teils (wieviele Wochen?)
ist deine Zeit in der du kein Auto hast.
Da liebe ich mir eine Fachwerkstatt in der ich reklamieren kann und prompt bedient werde.
LG
MC
Für den Preis kann das Fahrwerk nix sein!
Jeder will Gled verdienen, wenn Du die Marge vom Händler abziehst, die Marge des Herstellers und die Versand und Zollkosten liegste bei unter 100€ Herstellungskosten.
Das kann sich nur in keiner Entwicklung und Testphase + minderwertiges Material wiederspiegeln.
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Ich versteh nicht,wieso sich jeder über dieses Fahrwerk äußert,aber keine Ahnung davon hat wie es letzendlich ist. Also erst mal abwarten. Danach könnt ihr schimpfen und euere Comments an mir auslassen 😉Ich fahr mit dem Auto nicht auf dem Nürburgring und kitzle auch nicht andauernd an Extremsituationen rum. Wenn es so sein soll,dann knall ich auch mit einem 2000€ Fahrwerk gegen den Baum - Schicksal?
Ich werds nun einfach mal testen. Einbau kostet mit 50€ bei einem Bmw-Servicemeister.
Viele Grüße
Domi🙂
Weil es schon massig Beispiele dafür gibt. User die am falschen Ende gespart und daraus gelernt haben. Nur ein paar Beispiele: "...vorher habe ich ein billig Gewinde gefahren, nun ein Bilstein B10. Es liegen Welten dazwischen...." oder "...das billig Gewinde war knüppelhart..." oder "...nach wenigen hundert Kilometer hat es angefangen zu klappern und zu quietschen...". Natürlich "reicht" solch ein Billigfahrwerk für einen Eisdielenshowbomber, für mehr aber auch nicht. Wer was anderes behauptet, ist noch nie ein gutes Fahrwerk gefahren.
Auch wenn du nie auf der NS fährst, aber vielleicht rettet dich genau die sehr gute Abstimmung eines qualitativ hochwertigen Fahrwerks vor dem Abflug wenn es mal zu einer Extremsituation im normalen Straßenverkehr kommt! Aber bau du ruhig den Schrott ein und steh dazu wenn es dir wirklich nicht gefällt und poste die Sache dann auch.
Gruß
Ein Fahrwerk für so viel Geld ? Mann, da fühlt man sich bestimmt sicher, wenn man 200+km/h auf der Autobahn fährt.