Unterschiede Gewindefahrwerke ( günstig zu teuer )
Servus Leute 🙂
Ich hab schon seit längerem ein Gewindefahrwerk bei Ebay im Auge.. Ziemlich günstig ist es. Mich würden die groben Unterschiede interesieren gegenüber den Teueren... 1000€ +
Gut,bei den teueren ist das Gewinde vielleicht aus Edelstahl und gammelt nicht fest... aber wieviele mal verstell man seine Höhe 😉
*klick*
Bin echt am überlegen...
Grüße
Domi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Ich meine,wieso nicht 250,- ausgeben und kann meine Tiefe genauso frei wählen,wie bei einem Bilstein oder KW Gewindefahrwerk. Da liegen immerhin knapp 800,- dazwischen ! Bei den meisten bezahlt man auch den Namen mit...
Qualitative Unterschiede bei Bauteilen wie Federn, Kolbenstangen, Kolben, Kolbenführung, Ventile, Dichtungen usw. Meistens keine gute Abstimmung. Dazu musst du rechnen, das solche Firmen keine eigene Entwicklung betreiben und auch selten über große Erfahrungen verfügen.
Wer billig kauft, kauft meistens zwei mal.
Gruß
48 Antworten
Lasst ihn, er muss seine eigenen Fehler machen und versuchen daraus zu lernen.
Der Kluge lernt aus seinen Fehlern, der Weise lernt auch aus den Fehlern anderer.
Wir können ihm ja später die Tränen abwischen.
LG
MC
PS: Vielleicht meint er die ebay-Blondine ist im Preis mit drinn. 🙄
Was meint Ihr bzw. welche habt Ihr ???
Preis Leistung :
- Eibach GW bis v+h 65mm hart>comfort ?
- H+R GW soll sehr hart sein ?
- KW soll Baugleich mit dem Eibach sein, aber teurer ?
- Bilstein am teuersten, auch am besten ?
Ja welches Tor soll ich nehmen?
Ps. billig GW, kauft man , kauft dann zweimal ?
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Was meint Ihr bzw. welche habt Ihr ???Preis Leistung :
- Eibach GW bis v+h 65mm hart>comfort ?
- H+R GW soll sehr hart sein ?
- KW soll Baugleich mit dem Eibach sein, aber teurer ?
- Bilstein am teuersten, auch am besten ?Ja welches Tor soll ich nehmen?
Ps. billig GW, kauft man , kauft dann zweimal ?
Komfort ist ein subjektiver Eindruck und im Endeffekt wirst du unterschiedliche Aussagen zu den Fahrwerken bekommen.
Natürlich bietet das Eibach bei 65mm weniger Komfort wie bei 45mm. Das sollte wohl klar sein. Eibach hat das Fahrwerk von KW übernommen, aber etwas anders abgestimmt.
Bilstein baut gute Fahrwerk und spielt wie KW in der ersten Liga. Nehmen sich also im Endeffekt nicht viel.
Suchst du ein Gewinde mit viel Komfort, würde ich dir das KW Street-Comfort empfehlen! Genauso wie das KW Variante 3.
Gruß
Optimal steht er bei 55/45 da. Schafft das KW Comfort das?
Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Komfort ist ein subjektiver Eindruck und im Endeffekt wirst du unterschiedliche Aussagen zu den Fahrwerken bekommen.Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Was meint Ihr bzw. welche habt Ihr ???Preis Leistung :
- Eibach GW bis v+h 65mm hart>comfort ?
- H+R GW soll sehr hart sein ?
- KW soll Baugleich mit dem Eibach sein, aber teurer ?
- Bilstein am teuersten, auch am besten ?Ja welches Tor soll ich nehmen?
Ps. billig GW, kauft man , kauft dann zweimal ?
Natürlich bietet das Eibach bei 65mm weniger Komfort wie bei 45mm. Das sollte wohl klar sein. Eibach hat das Fahrwerk von KW übernommen, aber etwas anders abgestimmt.
Bilstein baut gute Fahrwerk und spielt wie KW in der ersten Liga. Nehmen sich also im Endeffekt nicht viel.
Suchst du ein Gewinde mit viel Komfort, würde ich dir das KW Street-Comfort empfehlen! Genauso wie das KW Variante 3.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Optimal steht er bei 55/45 da. Schafft das KW Comfort das?
Das ist eben Geschmackssache. Für meinen Geschmack ist der da noch zu hoch. Liegt aber auch am Motor.
Als Sippel vom 2.0 FSI auf den 3,2 DSG umgebaut hat ist das Auto noch ein ganzes Stück runter gekommen. So hat der mir dann super gefallen.
Ich mit meinem 1,6 komme nicht so tief runter. Mir fehlen zum Perfekt noch 1,5cm.
Daher weiß ich genau, dass die 55iger Federn bei meinem nicht gereicht hätten!
PS: Sippels ist mir zu tief 😉
hi leute,
also ich habe ja nun wie gestern schon geschrieben nun auch nen GF drin. hab es für 650 € hier von nem user abgekauft! es war praktisch noch neu! 1000 km oder so gefahren, mein monteur meinte, dass man kaum erkennt, dass es überhaupt schon mal verbaut wurde!
@ stsportsgrau
es ist das für den quattro, VA 40-70mm HA 40-60mm
und wie schon gesagt, finde ich es nich zu hart, hätte es mir viel schlimmer vorgestellt, da ich vorher die kombi s-line und 18'' hatte, nun GF und 19''
@ domi
wie mehrere schon gesagt haben, is es auch ein sicherheitsrisiko, du willst doch nich deine frisch erblasste WHITE BEAUTY aufgrund so nem billig fahrwerk versägen! du bist noch jung und aus fehlern lernt man, aber manche sollte man gar nich erst machen!
ein kleines beispiel dazu:
als mein GF eingebaut wurde und wir danach ne probefahrt gemacht haben, ist er mit mir auf ihren "Testparkplatz" gefahren, is ein sehr welliger belag, mit löchern und bodenwelle, wie man sie eigentlich meidet und da hat er meinem a3 erst mal richtig die sporen gegeben, so dass mir das blut in den kopf geschossen is und ich panik bekommen hab, als er das erste mal mt vollgas über die wellen geschossen is und erst im letzten moment das lenkrad rumreisst...da hab ich mir gedacht, hui, da is ja doch so einiges möglich, so dass ich im grenzbereich auf der straße gut gewappnet bin, zumindest etwas ruhigeren gewissens fahren kann...aber ich möchte mir nich vorstellen, wie das mit deinem wunsch-fahrwerk ausgegangen wäre...
also überleg dir das ganz genau und vorallem bedenke, dass die 260 € + einbau für nichts und wieder nichts auch zuviel geld is, also mach es wie smhb gesagt hat, warte bis du genug geld hast!
gruß tino
Tiefgaragenbesitzer werden klar benachteiligt! 😉
Wo wieder das GAS ins Spiel kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Optimal steht er bei 55/45 da. Schafft das KW Comfort das?
Das Street-Komfort hat ein TÜV Bereich von 20-45mm. Es soll aber noch Gewinde besitzen für etwas mehr Tieferlegung. :wink: Aber alles über 50mm geht, ist für die Fahrdynamik Gift. Gleiches gilt für Keilform. Ist dir das aber alles zu wenig und du musst nicht so aufs Geld achten, dann nimmt das KW V3. Kenne auch eine gute Adresse wo du das Fahrwerk nach deinen Wünschen abstimmen lassen kannst.
Gruß
Wie gesagt das Eibach Gewinde wäre vom Preis für Domi am besten. Mir reicht meine Tieferlegung. Gute Reifen sind natürlich genau so wichtig.
Ich habs geahnt 😁
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ich habs geahnt 😁
Hätt ich dich sonst GOTT gekauft ? 😁😉
Schlechter wie 50/50 Federn wirds wohl nicht sein..
Grüße
Domi🙂
Ich bin gespannt und will dazu nen Thread sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ich bin gespannt und will dazu nen Thread sehen 😉
Gibt doch schon soo viele Fahrwerksthreads 😉
Der Gott weiß, sicher schon,was in dem Thread stehen wird 🙂
Grüße
Domi