Unterschiede Eu Deutsches Fahrzeug
Hallo,
plane, mir im Frühjahr einen Fabia III mit 110 PS + DSG zu kaufen, gerne als Tageszulassung oder Vorführer. Habe nun gelesen, daß Eu Fahrzeuge z. B. hinten Trommelbremsen + H4 anstatt H7
Licht haben sollen + sicher noch andere Unterschiede existieren....für mich NoGoes!
Meine Frage: haben ALLE Eu-Fahrzeuge diese Mankos?
Kann man die orginal Mittelarmlehne eigentlich problemlos nachrüsten?
Danke im Voraus..:-)
Beste Antwort im Thema
Na, Geiz ist geil Walter , schon wieder am Leute beleidigen ?
75 Antworten
Tja wer zuletzt lacht lacht am besten. Das kann nicht vom Vorgänger sein, sondern ist ein Nachtrag vom aktuellen Fahrzeug zum Rapid. Damit hast du gerade bewiesen dass du gar keine Ahnung hast und nur Unwahrheiten von sich gibst. Check einfach die Nummer die ich mitgeteilt habe, da ist nichts mit Vorgänger ^^ 😁😁😁😁😁😁😁😁
Schön in die Falle getreten... War mir nämlich so klar......
Und wenn es ein "Nachtrag vom aktuellen Fahrzeug zum Rapid" ist, wie du schreibst, bleibt es trotzdem falsch.
Wir reden von der Betriebsanleitung für den Fabia3, -nix Rapid. Und darin steht kein Wort von Ölmengen.
Willst du uns hier veralbern oder was?
Merkt denn keiner, wie hier argumentiert wird? 🙄
MfG Walter
Auch hier eine Ermahnung, kommt zum Thema zurück. 😉
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Vollkommen recht Scoty81 😉
Abschließend möchte ich nur mitteilen das im Fabia3 keine Ölmenge steht, mein Fehler, da ich ein anderes (internes) Buch in der Hand hatte.
Also für Endkunden die Bedienungsanleitung gibt es keine Angaben zur Menge des Öls.
Habe auch einen Fabia 3 Eu Reimport gekauft 90 PS TSI .habe nicht darauf geachtet,dass er hinten Trommelbremsen hat weil ich dachte alle ab 90 PS haben Scheibenbremsen.Scheint wohl doch Unterschiede zu geben bei Reimport.Bin sehr unglücklich.Nicht wegen des Bremsverhalten sondern der Optik.
Ein seriöser EU-Importeur sollte das aber entsprechend ausgezeichnet haben! Deswegen sollte man IMMER vorher sehr, sehr genau vergleichen!!!
Das kenn ich gar nicht anders!
Ich fürchte aber, dass der eine oder andere Käufer -wie beschrieben- die Mühe scheut, Punkt für Punkt detaillierte Angebote durchzugehen und sein Übersehen erst feststellt, wenn das Auto vor der Tür steht. Gottlob ist es so, dass die EU-Ausstattung im Vergleich meistens besser ist als die deutsche.
Deswegen ist die Werbung so manchen Autohauses auch fragwürdig: "Alle Fahrzeuge mit deutscher Ausstattung"...😉
MfG Walter
Zitat:
@Walter4 schrieb am 21. Juli 2017 um 12:10:53 Uhr:
Deswegen ist die Werbung so manchen Autohauses auch fragwürdig: "Alle Fahrzeuge mit deutscher Ausstattung"...😉
Wieso fragwürdig? Ist doch richtig, wenn der Händler darauf hinweist, welche Ausstattungsvariante er verwendet, egal ob die umfangreicher oder weniger umfangreich ist als die aus anderen Ländern.
Zitat:
Ich fürchte aber, dass der eine oder andere Käufer -wie beschrieben- die Mühe scheut, Punkt für Punkt detaillierte Angebote durchzugehen und sein Übersehen erst feststellt, wenn das Auto vor der Tür steht.
Das ist aber auch das Problem des Käufers, meinst du nicht? Das gilt übrigens nicht nur für Autos, sondern für alle Lebensbereiche. Erlebt man bei Käufen (egal ob Internet oder Offline) häufig genug: Da ist klitzeklein aufgelistet, was das gewünschte Produkt so alles hat oder kann (z.B. ein neuer PC). Es ist aber NIE aufgelistet, was es nicht kann. Und das was nicht explizit genannt ist, ist in aller Regel auch nicht vorhanden.
Zitat:
Gottlob ist es so, dass die EU-Ausstattung im Vergleich meistens besser ist als die deutsche.
Das kann ich beim Fabia definitiv nicht bestätigen. Da könntest du deinen Hass auf Vertragswerksstätten (darauf läuft es bei dir grundsätzlich hinaus) ein wenig zügeln.
...
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 21. Juli 2017 um 14:26:20 Uhr:
Zitat:
Gottlob ist es so, dass die EU-Ausstattung im Vergleich meistens besser ist als die deutsche.
Das kann ich beim Fabia definitiv nicht bestätigen. Da könntest du deinen Hass auf Vertragswerksstätten (darauf läuft es bei dir grundsätzlich hinaus) ein wenig zügeln.
Hass? Aber, aber! Für Hass sind die mir wirklich nicht wichtig genug! (Meine z.B. darf am Auto alles machen, was ich nicht selber kann! Ganz ohne Hass!)
Wenn du genau gelesen hättest: Es geht es mir um das, was man als Autofahrer braucht und was nicht:
Die erste Rubrik sind leistungsfähige Werkstätten. Die braucht jeder mal.
Das zweite sind Autohäuser, mit anhängender Werkstatt oder ohne. Die brauchen manche z. B. bei Autokauf oder-verkauf. Für viele sind sie aber überflüssig. Für mich z.B., einfach weil sie mit ihren Autopreisen am preiswerteren Markt -z.B. Internet, Importeure usw.- konsequent vorbei operieren. So was braucht kein umsichtiger Kunde, Vierstellig überhöhte Preise schon mal gar nicht.
Personal- und weitere Unkosten? Schon klar, aber was hat das mit mir zu tun? In der Marktwirtschaft lassen sich überhöhte Preise mit nichts entschuldigen.
Beispiel: Unser Fabia3 (CZ) ist übrigens identisch zur deutschen Ausführung. OK, gibt's auch!
Aber er kostete vor die Tür nur knapp über 13.000 € statt Liste über 18.000 (-plus Überführung!). Alles klar?
MfG Walter
Noe, nicht alles klar. Du nimmst Listenpreis als Basis was totaler Quatsch ist. Mein Fabia3 ist auch ein sog. Reimport, aber nur weil ich genau die Konfiguration die ich haben wollte sofort bekommen habe statt 3 Monate zu warten. Mein lokales AH, bei dem ich nun Kunde bin, haette mir denselben Preis zzgl Ueberfuehrung gegeben, allerdings dann aus 1. Hand, was mir egal war, da ich ihn nicht nach 3 Jahren abgeben will. 19k laut Liste zahlt keiner, ich hab und haette 15k bzw 15500 bezahlt.
Nicht mal bei unser Touran aus 1. Hand wurde der Listenpreis bezahlt, und das obwohl der Gebraucht/Jahreswagenmarkt vor 5 Jahren leergefegt war.
Und nein, ich streite mit dir nicht weiter ueber AH, weil ich aus deiner Vergangenheit weiss, dass das sinnlos ist. Ich moechte dich nur bitten, nicht immer auf Listenpreisen herumzureiten, die kein Mensch bezahlt.
@Bahnfrei
Die knapp 30%, die ich beim Importeur meines Vertrauens bekommen habe, hätte ich aber bei dem Glaspalast hier vor Ort nie und nimmer bekommen! Durch Sonderwünsche, wie das Glaspanoramadach, waren irgendwelche Lagerfahrzeuge für mich uninteressant. Die 4-5 Monate Wartzeit haben aber auch nicht wehgetan, dafür habe ich ein Fahrzeug exakt so wie ich es wollte, eben weil ich mich sehr genau mit allen Ausstattungsmöglichkeiten beschäftigt habe. Das ist ja beim Fabia auch noch recht übersichtlich im Vergleich zu den größeren Modellen. Die tschechische Style-Grundausstattung hat dabei Vor- aber auch Nachteile im Vergleich zur deutschen Variante. Wenn man sehr gewissenhaft vergleicht, die Foren und Testberichte/-Videos beackert und beim Händler nachfragt, sollte aber Alles zu klären sein. Mir persönlich hat das sehr viel Spaß gemacht, hatte fast etwas von puzzeln! 🙂 Das Fahren jetzt mit dem Wagen seit über einem Jahr macht natürlich noch viel, viel mehr Spaß! 😉
Da hast du wieder was mißverstanden: Natürlich weiß ich, dass Listenpreise reine Phantasie sind, aber dennoch sie sind sie nun mal der Anhalt, von dem aus man seine erreichbaren Rabatte misst, -mehr nicht.
Allerdings, selbst dann ist man bei Autohäusern noch nicht beim Endpreis, vor allem, wenn der wie üblich durch aufgeblasene (=zusammen gelogene) "Transportkosten" noch mal aufgepeppt wird. (Das Tollste: Die sind "nicht verhandlungsfähig." Na klar, aber die letzte Möglichkeit, Verluste durch Rabattgewährung doch noch zu minimieren....😉)
"Den gleichen Preis zuzüglich Überführung gegeben". Das ist ja mitnichten "der gleiche Preis"! Eine PKW-Überführung quer durch Deutschland kostet bei Speditionen im Schnitt € 250, verlangt werden (außer bei VW) zwischen 550 und 800. Schöner Schnitt, nicht wahr. Diese Mogelpackungen wurden schon durch AM&S beanstandet und in der EU läuft hierzu eine Untersuchung über deren Rechtmäßigkeit.
Die weit überwiegenden Preisangaben (fast alle außer Autohaus 24) im Internet sind dagegen Endpreise, auf den Hof des Händlers oder gar Frei Haus, nämlich dem eigenen. Hatte ich 2x!
Ich lade zu einem Spiel ein: Wir beide definieren ein Auto mit gleicher Ausstattung. Dann hat jeder eine Woche Zeit, seinen besten Endpreis zu suchen und bekanntzugeben. Wetten, wer überdeutlich gewinnt? Du in Autohäusern, ich im Internet...😁 😁 Aber, freundlich wie ich bin, rate ich dir zur Absage.
MfG Walter