Unterschiede Eu Deutsches Fahrzeug

Skoda Fabia 3 (NJ)

Hallo,
plane, mir im Frühjahr einen Fabia III mit 110 PS + DSG zu kaufen, gerne als Tageszulassung oder Vorführer. Habe nun gelesen, daß Eu Fahrzeuge z. B. hinten Trommelbremsen + H4 anstatt H7
Licht haben sollen + sicher noch andere Unterschiede existieren....für mich NoGoes!
Meine Frage: haben ALLE Eu-Fahrzeuge diese Mankos?
Kann man die orginal Mittelarmlehne eigentlich problemlos nachrüsten?
Danke im Voraus..:-)

Beste Antwort im Thema

Na, Geiz ist geil Walter , schon wieder am Leute beleidigen ?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Sei doch froh das du das Bolero bekommen hast hat größeres Display,😉 Freisprecheinrichtung und einiges mehr

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 7. Dezember 2015 um 10:28:20 Uhr:


Warum sind Trommelbremsen ein Nogo? Der Fabia wiegt ja nur 1130kg. Muss man an jeder roten Ampel in die Eisen steigen? Und ja, wie mein Vorredner schon sagte, ab 66kW sind hinten immer Scheibenbremsen, vorne sowieso.
Und bzgl. H4/H7: Frag beim Importeur nach und lass dir das schriftlich zusichern. Meinem wurde beispielsweise das Swingradio schriftlich zugesichert, bei der Übergabe habe ich auch nicht gleich erkannt, dass ich "nur" das Bolero bekommen habe. Bin damit trotzdem zufrieden 😁

Zitat:

@Topper180 schrieb am 24. Dezember 2015 um 01:11:05 Uhr:


Bolero ist doch besser.

Zitat:

@Kox77 schrieb am 27. Dezember 2015 um 20:21:02 Uhr:


Sei doch froh das du das Bolero bekommen hast hat größeres Display,😉 Freisprecheinrichtung und einiges mehr

Na klar bin ich froh, den Aufpreis auf den Bolero geschenkt bekommen zu haben. Ich dachte, mein Smiley wäre aussagekräftig genug gewesen?

Das größere Display hat schon was. Ich hatte allerdings nur Wert darauf gelegt, dass eine SD-Karte oder zur Not USB-Stick gelesen werden kann. Das können aber beide Systeme.

Beim Lesen der Betriebsanleitung für den 3er Fabia fällt mir negativ auf:
1. Der Aufbau des Heftes ist mit andauernden Querverweisen (..."lesen Sie zuerst Seite xyz"😉 gespickt und dadurch unübersichtlich;
2. Die Illustration oft mit mickerig kleinen Fotos ist m.E. unbefriedigend;
3. Der informatorische Gehalt ist immer dann mangelhaft, wenn konkret etwas zur Handhabung der Technik interessiert, -noch nicht mal das große Selbermachen. Beispiel: Wie mache ich einen Reset bei Service-Anzeigen? Keine Antwort dazu, sondern: "Wir raten davon ab, gehen sie lieber in die Werkstatt(!)..." Bla, bla, bla. Für jede Kleinigkeit erfolgt der Hinweis auf "die Werkstatt", als Kunde besser nur nix selber anfassen, sondern machen lassen. Der gelinde Zwang dabei ist einfach das Weglassen von Information, die wohl den Kunden nix angeht. Feine Betriebsanleitung!
Das wird viele nicht stören, die das immer schon so halten. Mich stört das. Noch nicht mal einen Hinweis auf die Ölmenge des Motors (!) habe ich bisher gefunden. Der Trend, die Leute für jeden Quatsch mittels Desinformation in die Werkstätten zu drängen, ist allerdings leider nicht nur bei Skoda zu finden. Das hat System in der ganzen Auto-Branche. 🙄 😉
Wenn AH-Vertreter jetzt empört aufschreien, ändert das im Prinzip zwar nichts, wäre aber verständlich. Na klar doch...😉
MfG Walter

Hallo,

ich interessiere mich für einen Fabia 3 Combi 1.2 TSI mit 110ps als EU-Import.
Meine bisherigen Recherchen haben zu zwei günstigen Autohäusern geführt:
eins in 29525 Uelzen und eins in 52525 Heinsberg.
Hat jmd. zufällig bei denen bestellt und kann gutes oder schlechtes berichten?
Falls ihr in anderen Autohäusern gute Erfahrungen und Schnäppchen gemacht hab,
würde ich mich über einen Tip freuen. Gerne PN, wenn man hier keine "Werbung" machen darf.

Viele Grüße,
David

Ähnliche Themen

Unser Fabia 3 110PS TSI ist der 2. Wagen, den ich bei Europemobile.de gekauft habe. Niedrige Preise und gratis Frei-Haus-Lieferung(!), -falls nicht in Surheim abgeholt werden soll (dafür mehrere externe Auslieferungslager zur Wahl, dann allerdings Aufpreis). Abwickelungen ohne Beanstandung. Und bei Skoda immer die bessere EU-Ausstattung. Berichte mal, ggf. unter PN!
Die Homepage ist etwas kompliziert aufgebaut: Saaldorf-Surheim anclicken, unterhalb "Suche", dann weiter.
MfG Walter

Hallo Walter,

sehr interessanter Händler. Vielen Dank!

VG,
Bunta

Zitat:

@Walter4 schrieb am 7. Januar 2016 um 11:11:09 Uhr:


Der Fabia 3 110PS TSI ist der 2. Wagen, den ich bei Europemobile.de gekauft habe. Niedrige Preise und gratis Frei-Haus-Lieferung, falls nicht abgeholt werden soll (mehrere Auslieferungslager, allerdings Aufpreis). Abwickelungen ohne Beanstandung.
Die Homepage ist etwas kompliziert aufgebaut: Saaldorf-Surheim anclicken, unter Suche.
MfG Walter

Zitat:

@Walter4 schrieb am 7. Januar 2016 um 11:11:09 Uhr:


Unser Fabia 3 110PS TSI ist der 2. Wagen, den ich bei Europemobile.de gekauft habe. Niedrige Preise und gratis Frei-Haus-Lieferung(!), -falls nicht in Surheim abgeholt werden soll (dafür mehrere externe Auslieferungslager zur Wahl, dann allerdings Aufpreis). Abwickelungen ohne Beanstandung. Und bei Skoda immer die bessere EU-Ausstattung. Berichte mal, ggf. unter PN!
Die Homepage ist etwas kompliziert aufgebaut: Saaldorf-Surheim anclicken, unterhalb "Suche", dann weiter.
MfG Walter

Aus Interesse habe ich mir mal meinen Fabia nachkonfiguriert und finde den Preis nicht überzeugend. Ich komme da auf 800€ Differenz zu meinem Fahrzeug wenn ich neben dem Fahrzeug selbst auch die Zusätze wie Garantieverlängerung, deutsche Bedienungsanleitung und Übersendung der Papiere einrechne.

Dazu ist vieles beim angebotenen Style nicht Serie, was in Deutschland zur Serienausstattung Style gehört, z. B.: Bluetooth-Funktion beim Swing-Radiosystem (Swing ist Serie aber Bluetooth kostet 128€ extra) Sitzheizung, elektrische Fensterheber hinten, Tempomat und das Multifunktionslenkrad. Mehr enthalten ist nur die Klimaautomatik.

Da ist halt auch immer der Knackpunkt beim Import. In den Ausstattungsvarianten ist je nach Land mal mehr oder weniger enthalten als in Deutschland. Da muss man gut aufpassen. Sonst wird aus dem Schnäppchen bald ein Ärgernis weil das Ausstattungsdetail XY fehlt, welches man haben wollte.

Meiner habe ich von der Firma von der Forst und da War die Austattung wie bei dem aus Deutschland
Der Preis war in meiner Austattung auch noch der Günstigste!

Zitat:

Aus Interesse habe ich mir mal meinen Fabia nachkonfiguriert und finde den Preis nicht überzeugend. Ich komme da auf 800€ Differenz zu meinem Fahrzeug wenn ich neben dem Fahrzeug selbst auch die Zusätze wie Garantieverlängerung, deutsche Bedienungsanleitung und Übersendung der Papiere einrechne.

Dazu ist vieles beim angebotenen Style nicht Serie, was in Deutschland zur Serienausstattung Style gehört, z. B.: Bluetooth-Funktion beim Swing-Radiosystem (Swing ist Serie aber Bluetooth kostet 128€ extra) Sitzheizung, elektrische Fensterheber hinten, Tempomat und das Multifunktionslenkrad. Mehr enthalten ist nur die Klimaautomatik.

Da ist halt auch immer der Knackpunkt beim Import. In den Ausstattungsvarianten ist je nach Land mal mehr oder weniger enthalten als in Deutschland. Da muss man gut aufpassen. Sonst wird aus dem Schnäppchen bald ein Ärgernis weil das Ausstattungsdetail XY fehlt, welches man haben wollte.

Hab auch gerade mal meine Fabia Combi, welchen ich nächste Woche abhole nachkonfiguriert.

Da ich Vollausstattung habe kommt bei mir ein Unterschied von 2200,-€ raus, zu Gunsten meines Händler Vorort.

Garantierte und Eingehaltene Lieferzeit ab Bestellung beim Händler Vorort 90 Tage.

So viel zu diesem Thema EU Fahrzeug.

Alle anderen Vorzüge durch den Händler Vorort lass ich mal außen vor!

Die "anderen Vorzüge eines Händlers vor Ort" solltest du uns schon mal erklären! Ich habe trotz gründlicher Recherche keinen gefunden, der mit Internet-Preisen auch nur annähernd konkurrieren kann, -andere Vorzüge hin oder her.
Dein quotierter Minderpreis von 2.200 € (gegenüber Internet?) wäre daher für ein AH sensationell, ein gleicher Mehrpreis wäre dagegen normal. Glaubwürdig wird dein Preis erst, wenn du deine Rechnung hier reinstellst, -ein Geschäftsgeheimnis wird sie ja wohl nicht sein. Geht übrigens problemlos, habe es bei meinem Fabia3 getan, also nur Mut!...😉
Behauptet wird hier bei MT vieles, bewiesen fast nichts. Wir werden es sehen...🙂
MfG Walter

Zitat:

@Walter4 schrieb am 9. Januar 2016 um 11:45:26 Uhr:


Die "anderen Vorzüge eines Händlers vor Ort" solltest du uns schon mal erklären! Ich habe trotz gründlicher Recherche keinen gefunden, der mit Internet-Preisen auch nur annähernd konkurrieren kann, -andere Vorzüge hin oder her.

Dein quotierter Minderpreis von 2.200 € (gegenüber Internet?) wäre daher für ein AH sensationell, ein gleicher Mehrpreis wäre dagegen normal. Glaubwürdig wird dein Preis erst, wenn du deine Rechnung hier reinstellst, -ein Geschäftsgeheimnis wird sie ja wohl nicht sein. Geht übrigens problemlos, habe es bei meinem Fabia3 getan, also nur Mut!...😉

Behauptet wird hier bei MT vieles, bewiesen fast nichts. Wir werden es sehen...🙂

MfG Walter

Nicht nur Behaupten sondern auch wissen.😉

Als Bilder habe ich mal die beiden Preise von Euromobil und MeinAuto angehängt.
Hmm... satte 2805,- EUR Unterschied.....
Beides gleich Konfiguriert und beides Lieferung zur Haustür.

Oh je nun ist ja der Preis bei meinem Händler Vorort sage und schreibe 400,-EUR teurer als wie bei MeinAuto 😉

Zitat:

Glaubwürdig wird dein Preis erst, wenn du deine Rechnung hier reinstellst, -ein Geschäftsgeheimnis wird sie ja wohl nicht sein. Geht übrigens problemlos, habe es bei meinem Fabia3 getan, also nur Mut!...😉

Nun, ich werde garantiert nicht meine Rechnung für mein Auto hier ins INet stellen.

Das Du es gemacht hast ist Deine Entscheidung, zumal dies ein Öffentliches Forum ist!

Manche surfen auch ohne Virenschutz im Netz und wunderen sich dann.

Euromobil
Meinauto

Nachtrag:

Autohaus24 will sogar "nur" 19219,- EUR.

Allerdings gibt es für die Lieferung folgende Einschränkung:
- Überführung zum Händler
- Lieferung an die nächstgelegene Sixt-Leasing-Station

Autohaus-24

Die Preise für Sonderausstattungen sind im EU-Ausland in einigen Ländern teurer als in Deutschland. Bei einer Vollausstattung kann es durchaus möglich sein, dass da eine kleine oder vllt eine für den EU-Wagen negative Differenz rum kommen kann.

Konnte ich bei meinen 3 Importen die ich 2015 gekauft habe jedoch nicht feststellen. Da war jedes mal der Import günstiger in der Recherche.

Persönlich würde ich auch keine 20700€ für einen Fabia ausgeben (schließe die Summe da der Wagen von MeinAuto mit 20318e ja 400€ günstiger war) sondern dann auf einen Octavia gehen. Kann man als EU-Import und mit 1.2 TSI 110 PS als Style schon ab 18374€ bekommen. Paar Extras dazu und man kommt annähernd beim gleichen Preis raus. Notfalls wenn der zu wenig PS hat einen 1.4 TSI mit 150 PS als Style ab 20.158€

Die späteren Leistungen eines Händlers vor Ort kann man auch mit dem Importauto genießen. Habe noch nie bei den Vertragswerkstätten meines Vertrauens ein Fahrzeug erworben und bin trotzdem kein Kunde 2.ter Klasse.

Aber wäre doch für die Hilfe suchenden hier von Vorteil den günstigen Händler per PN an die suchenden zu melden.

@tollo
Deine beiden unvollständigen und daher nicht vergleichbaren Preisangebote sind als Beweismittel unbrauchbar:
-bei Europemobile sind fast 10.000 € als Sonderausstattung aufgeführt und im Endpreis enthalten;
-auf dem meinauto-Angebot steht lediglich der nackte Style und unfassbar hohe ÜF/Transportkosten von 990€.
Kein Wort von Sonderausstattung, außer deiner Behauptung vonwegen "gleich konfiguriert". Wer's glaubt, wird selig...🙄 😉
MfG Walter

Zitat:

@Walter4 schrieb am 10. Januar 2016 um 12:20:56 Uhr:


@tollo
Deine beiden unvollständigen und daher nicht vergleichbaren Preisangebote sind als Beweismittel unbrauchbar:
-bei Europemobile sind fast 10.000 € als Sonderausstattung aufgeführt und im Endpreis enthalten;
-auf dem meinauto-Angebot steht lediglich der nackte Style und unfassbar hohe ÜF/Transportkosten von 990€.
Kein Wort von Sonderausstattung, außer deiner Behauptung vonwegen "gleich konfiguriert". Wer's glaubt, wird selig...🙄 😉
MfG Walter

@Walter4

Ob Du es glaubst oder nicht bleibt Dir überlassen und interessiert mich eigentlich herzlich wenig.

Wer es nicht glaubt kann ganz komfortabel im Netz, sich seinen Skoda selbst konfigurieren.

Die Sonderausstattungen sind so bei Euromobile so teuer, was in der Deutschen Version Standard ist kostet dort extra.
Also, wenn Du es nicht glaubst dann konfiguriere selber!

Aber bitte, beide Ausstattungen gleich konfigurieren, auch die Zusatzleistungen und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.😉

Zitat:

@Dr.Zulassung schrieb am 10. Januar 2016 um 02:24:13 Uhr:


Die späteren Leistungen eines Händlers vor Ort kann man auch mit dem Importauto genießen. Habe noch nie bei den Vertragswerkstätten meines Vertrauens ein Fahrzeug erworben und bin trotzdem kein Kunde 2.ter Klasse.

@Dr.Zulassung

Nachdem ich schon zwei Fahrzeuge wegen gravierender Mängel wandeln musste, war ich heilfroh das ich die Fahrzeuge bei meinem Händler Vorort und nicht als EU-Reimport gekauft habe.

Mein momentanes Fahrzeug(siehe Signatur) hatte schon mit 9 Monaten eine Turbolader Schaden, vor 8 Monaten war die Haldex Kupplung kaputt und von den vielen anderen Mängeln während der 4 Jährigen Haltezeit will ich erst gar nicht schreiben(gäbe sonst einen Roman), ging aber zum Glück alles auf Garantie bzw. verlängerte Garantie.

Ich bin auf jedenfalls froh dass ich das Fahrzeug nun dem Händler zum festen Rückkaufswert auf den Hof stellen kann.

Und dass nun ist genau für mich der Grund das Fahrzeug beim Händler Vorort zu kaufen und nicht als EU-Reimport.

Mal schauen, ob Skoda nicht so anfällig für Mängel bzw. Defekte ist.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen