unterschiede benzin?!

Audi TT 8N

habe vor kurzem hier was über anlaufschwierigkeiten geschrieben,bzw. gefragt.
nun zur neuen frage oder feststellung!!!!
tank leer gefahren (no name sprit),erneutes 'einfüllen' von 'marken benzin' (habe ich mal bewußt gemacht)..........
probleme sind bis dato weg :-) !
gibt es unterschiede zwischen no name und markenbenzin,wenn ja welche?
wenn man mal googelt wird immer behauptet es gibt KEINEN unterschied außer dem preis!
ich wurde eines besseren belehrt.auto springt sofort an und läuft und läuft....
habe mir bis jetzt den wechsel der batterie (mein erster gedanke) und den gang zum freundlichen gespart (wer weiß was ich da gelöhnt hätte).
ach so,es war die gleiche sorte. super plus,differenz - zwei kleine centchen pro liter!!!!
kann nur jedem raten bei 'anlaufschwierigkeiten' die tanke zu wechseln!!!!!

man ist das 'ne werbung

19 Antworten

Hmm, dann hat mich meine Frage ja jetzt vor einem Motorschaden bewahrt.

Danke euch!!!!!!!!!!!!

Wie äußert sich denn diese Klopfen?
Ich habe so ein Geräusch im Teillastbetrieb das besonders zwischen 3000 und 4000 Umfrehungen zu hören ist...

Da sollte Audi dann auch mal für eine Aktualisierung sorgen, zumindest ein Ergänzungsblatt in das Bordbuch legen bei einem Service Aufenthalt beim Freundlichen.

Also wenn es eher ein Rasseln ist, könnte es ja die Steuerkette sein. Allerdings bräuchte man bei der Symptombeschreibung auch Moerfs berühmtes Diagnosetool 😁

Ansonsten hier ein threat zum Steuerkettenproblem beim 3.2

klick

Am Besten mal direkt beim🙂 checken lassen, solange die Garantie noch besteht.

Ja, danke das Problem kannte ich schon vor dem Kauf.

Ist bei mir schon getauscht! :-)

Hat der 3.2 denn überhaupt Klopfsensoren oder haben das nur die Turbomotoren?

Ja der 3,2 hat einen Klopfsensor. Ich weiss allerings nicht, wie sich ein permanentes Betanken mit niedrigen Oktanzahlen auf den Motor auswirkt.
Hat er denn das Klappern schon die ganze Zeit?

übrigens gab es die Benzin Diskussion auch bereits😎:

klick

Ähnliche Themen

Hallo, ja den anderen Thread hatte ich jetzt auch noch gefunden. thx

Ich hab den TT ja erst seit 1000km.

und ja das hatte er schon die ganze Zeit (seit ich tanke) Kann mich bei der Probefahrt aber eigentlich nicht an das Geräusch erinnern! Werd wohl gleich mal Ultimate oder ein 100er nachtanken und dann Super Plus 98 fahren, bin echt mal gespannt ob er dann ruhiger wird.

Aber es ist vielleicht wie es in dem anderem Thread steht. Im Teillastbereich kann der Zündzeitpunkt noch angepasst werden und ab einer bestimmten Last kommt dann dieses (Klopf) Geräusch hinzu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen