Unterschiede AAS Luftfederung im A6 bzw. Allroad - Kaufentscheidung

Audi A6 C6/4F

Moin zusammen,
bin Neuling im 4F Forum und spiele wahrlich mit dem Gedanken, mittelfristig einen A6 C6 anzuschaffen
(Habe schon die Suche genutzt, jedoch noch nicht auf alle meine Fragen Antworten gefunden.)

In erster Linie geht es um die Frage: A6 Avant Quattro mit AAS oder A6 Allroad.
Die Motorisierung spielt dabei zunächst einmal eine vernachlässigbare Rolle für mich.
Das Fahrzeug wird von mir als Gelegenheitsjäger auch schon mal auf schlechten Feld- und Waldwegen, nassen Wiesen und Äckern eingesetzt - andererseits natürlich hauptsächlich für die alltäglichen Straßenfahrten - dann dank Quattro sicherlich auch mal etwas flotter ;

Der Allroad besitzt ja ebenfalls das AAS Luftfahrwerk, jedoch mit einer 5ten Höhenstufe, mit dann max. 185mm Bodenfreiheit. Der A6 Quattro liegt laut meinen Recherchen in der Lift-Stufe etwa 50mm tiefer.
Ich würde also gerne Wissen, in wie weit sich die beiden Fahrwerke technisch voneinander Unterscheiden.
Bislang habe ich folgende Infos:
- unterschiedliche AAS-Steuergeräte
- längere Luftfederbälge im A6 Allroad (wobei ich dort keine belegten Quellen gefunden habe)

Wenn allein durch den Tausch der Steuergeräte beim A6 Avant Quattro das Fahrwerk auf Allroad-Niveau angehoben werden könnte, würde ich mich definitiv für diese Variante entscheiden, gerade weil hier auch die Option ACC (Adaptive Geschwindigkeitsregelung) möglich ist sowie eine größere Auswahl an Fahrzeugen auf dem Markt vorhanden ist.

Das Design des Allroad sagt mir natürlich auch zu, jedoch benötige ich keine mal mehr, mal weniger wirksame Schutzbeplankung und die Ausstattungen sind leider auch oft im Ü50-Geschmack (Holz-Dekor, teils geschmacksverirrte Lederfarben, langweilige Felgendesigns usw) gehalten.
Außerdem wurden im Allroad ja längst nicht alle Motor-Getriebe-Kombinationen angeboten.

Aber um diese Entscheidung geht es mir wie gesagt im Moment nicht, vielmehr interessieren mich eben die Fahrwerksunterschiede !

Also ich hoffe, ihr kennt euch gut aus und könnt mir weiter helfen 😉
Gruß Gerry

Beste Antwort im Thema

Ich habe das normale aas stg gegen das vom allroad getauscht....geht problemlos. Höhe neu anlernen und fertig. Bei meinem allroad stg habe ich zusätzlich noch -30 mm tiefer programmiert.....nun habe ich ihn auf der BAB schön tief und straff, in der Stadt ausreichend hoch und weich und im unwegsamen Gelände sehr gute Bodenfreiheit.
Von dynamic (tiefste stufe) bis Lift ( höchste stufe) habe ich 90 mm luftweg....🙂
Wenn der Allriad tatsächlich längere Luftbalge haben sollte habe ich davon nichts gemerkt. Alle höhen wurden Fehlerlos erreicht....höchste stelle ist jetzt aber bei mir -30 mm wobei die länge dann ja mit dem normalen aas Fahrwerk wieder reicht.
Fährt sich super klasse!

709 weitere Antworten
709 Antworten

Hallo,

lies selbst nochmal genau durch :-).

Es wurde versuch die Allroad-SW auf ein 4F0 907 553 ohne Index aufzuspielen, was nicht gegangen ist.
Der Allroad hatte immer mindenstens HW 4F0 907 553 A.

Beim A6 gab es dann auch 4F0 907 553 A allerdings mit anderer Software wie beim Allroad.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo,

lies selbst nochmal genau durch :-).

Es wurde versuch die Allroad-SW auf ein 4F0 907 553 ohne Index aufzuspielen, was nicht gegangen ist.
Der Allroad hatte immer mindenstens HW 4F0 907 553 A.

Beim A6 gab es dann auch 4F0 907 553 A allerdings mit anderer Software wie beim Allroad.

Grüße

mhhh... ok.. mag sein... sorry wenn ich mich da irre... so habe ich das da rausgelesen... 🙄

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ! 😁😁

Nachdem ich nun den Thread mehrfach durchgekaut habe, dazu noch zwei MTler erfolglos auf die Nerven gegangen bin (Aber vielen Dank Frank und Heiko! 😉) stell ich die Frage nun an alle:

Ist ein AAS-Steuergerät mit 4F0907553A, 4F0910553B für meinen 2006er Dicken das richtige?
A... B... usw. - ich versteh's vor lauter Zahlen nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Haaarald76


Nachdem ich nun den Thread mehrfach durchgekaut habe, dazu noch zwei MTler erfolglos auf die Nerven gegangen bin (Aber vielen Dank Frank und Heiko! 😉) stell ich die Frage nun an alle:

Ist ein AAS-Steuergerät mit 4F0907553A, 4F0910553B für meinen 2006er Dicken das richtige?
A... B... usw. - ich versteh's vor lauter Zahlen nicht mehr.

Ich bin der Meinung das es passt !

mfg Senti

Ähnliche Themen

So, hab jetzt ein 4F0907553A mit 4F0910553C geschossen. Wenn ich das richtig sehe, hat ja immer noch keiner eine 4F0910553A oder 4F0910553D auf ein 4F0907553A geflasht, oder? Wer hat das Interesse und die Ausstattung, das zu probieren? Würde das Steuergerät ggfs. auch irgendwo hinschicken.

Zitat:

Original geschrieben von Heiha9


So, hab jetzt ein 4F0907553A mit 4F0910553C geschossen. Wenn ich das richtig sehe, hat ja immer noch keiner eine 4F0910553A oder 4F0910553D auf ein 4F0907553A geflasht, oder? Wer hat das Interesse und die Ausstattung, das zu probieren? Würde das Steuergerät ggfs. auch irgendwo hinschicken.

Warum sollte man "A" auf "A" flashen wollen ?? 😁 EDIT: Sorry...die Nummern sind ja unterschiedlich ! 🙂

Hast du Dein frisch erworbenes mal eingesetzt... bist du sicher das es keins vom Allroad ist ??
Bisher ist MIR kein gelungener Flashversuch bekannt.
mfg Senti

Hallo Senti,

du bringst Hard- und Softwareteilenummer durcheinander:

Er hat ein Steuergerät mit Hardware 4F0 907 553A auf dem die Software: 4F0 910553C drauf ist, auf dieses möchte er versuchen die Software: 4F0 910553A zu flashen.

Ist echt ein großen durcheinander mit den ganzen Nummern.

Edit: Ich hätte einen VAS 5051 um das Steuergerät zu flashen. Würde mich auch anbieten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo Senti,

du bringst Hard- und Softwareteilenummer durcheinander:

Er hat ein Steuergerät mit Hardware 4F0 907 553A auf dem die Software: 4F0 910553C drauf ist, auf dieses möchte er versuchen die Software: 4F0 910553A zu flashen.

Ist echt ein großen durcheinander mit den ganzen Nummern.

Edit: Ich hätte einen VAS 5051 um das Steuergerät zu flashen. Würde mich auch anbieten.

Grüße

OK, schon wieder DANKE ! 🙂

Hallo Zusammen,

ich hab sehr gute Neuigkeiten für alle die ein Steuergerät mit der
HW 4F0 907 553A fahren, dieses lässt sich Problemlos auf die Allroad Software (4F0 910553A) flashen.

Vielen Dank an OnSerious für die Flashfiles, und an Heiha9 der sein frisch erworbenes Steuergerät für den Versuch zur Verfügung gestellt hat.

Hier noch zwei Bilder nach dem flashen:

Falls es für die Mods ok ist, würde ich einen gerne einen neuen Theard eröffnen, wo es nur um das Flashen geht, damit man es einfach besser findet.

Grüße

2012-06-15-17-08-24
2012-06-15-17-09-45

Ganz kurz offtopic : beim A8 4E gibt es einen FAQ ich meine wir haben das a6 Wiki aber da könnten wir doch auch so einen FAQ machen hier im motor talk

Ansonsten danke fürs testen der selbstgemachten flash file klar kann man da noch die steuerdateien anpassen ich hab sie erst mal provisorisch für SW index b und c gemacht. Klar ist das euch da die Garantie verloren geht und leider rückt audi die index c files nicht raus deswegen gibt es nach dem Flash vom index C kein zurück mehr

Hallo Zusammen,

nochmal eine kurze Rückmeldung, die Steuergerät mit der Software: 4F0 910553 B lassen sich auch auf Allroad flashen, hab ich gerade erfolgreich durchführt.

Grüße

Und ich hab eins mit Index C geflasht. Läuft problemlos und ich freu mich über die neu gewonnene Bodenfreiheit. =)

Moin!

Ich hab gerade die folgende Kombination in der Bucht geschossen:
4F0 907553 A
4F0 910553 B

Frage... Wer kann mir das in der Region PLZ. 67xxx auf die allroad-Software flashen?

MfG
Wurtzel

PS: Notfalls schicke ich es auch noch mal quer durch die Republik.....wenn es garnicht anders geht.

Moin zusammen,

wie sieht es eigentlich mit der Steuerung der Dämpfer aus wenn man auf das Allroad Steuergerät tauscht? Sind die Einstellung der Stossdämpfer identisch zu dem Standard A6 Steuergerät?

Grüße inferi

Hallo,

das ist eine gute Frage...
Vermute mal das in den Stellungen Comfort  und Dynamic nichts anders ist,
auf offroad und lift wird es einen unterschied geben, alleine schon wegen der höhe.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen