1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Unterschiede 200CDI / 220CDI

Unterschiede 200CDI / 220CDI

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

Der Preisunterschied zwischen 200CDI und 220CDI ist bei uns in Österreich relativ hoch. (€ 2420,-)
Allerdings liegt auch der 200CDI in Österreich in der selben Versicherungsstufe dank 1 KW zu viel !

Kann mir jemand sagen wie unterschiedlich die beiden Motoren wirklich sind, es soll ja der gleiche Motorblock sein.

1. Wie stark merkt man den Leistungsunterschied mit Automatik ?

2. Gibt es Unterschiede im Motorgeräusch ?

3. Ist die Automatik genau die gleiche ?

4. Gibt es sonst Unterschiede ?

Dank im Voraus für Antworten

76 Antworten

Leute hab jetzt echt genug von der Diskussion
wenn sich hier einige 220cdi Fahrer auf den Fuß getreten füllen weil sie ein paar Euro für ein paar ps mehr ausgegeben haben bitte dann ist das eben so aber Leistung ist teuer 😉
im übrigen gibt es Definitiv keinen technischen unterschied ab 05.03 Basta
BETOHNE WEDER KAROSSE NOCH MOTOR BIN JETZT EXTRA DURCHS HALBE WERK GELAUFEN UND NIX, NADA NIENTE
FAHRWERK ???????
Nichtmahl zwischen den Ausstattungsklassen clasik elegance und avangarde giebt es Fahrwerkstechnisch einen unterschied
( außer man nimmt ein extra Sportfahrwerk gegen aufpreis)
Von der Karosse her eh nicht das mache ich ja jeden tag.
Hab ich was vergessen JAAAAAAAAAAAAAAAA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Steuergerät ist wirklich ein komplett anderes also nicht nur die Software
Nein es hat eine andere Gerätebezeichnung und sieht sogar anders aus nehme an das es im inneren von der Hardware her auch anders ist
Aber wie auch immer der eine nimmt den 200 Motor und etwas Ausstattung dazu
Der andere denn 220 und eben etwas weniger zb. Nur clasik
Oder wie der Geldbeutel es eben erlaubt
Und mal Ehrlich eigentlich ist es egal wie man sich entscheidet
200 cdi oder 220 cdi man fährt auf jeden fall ein verdammt gutes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Mari_W203


Warum sollten Vorserienfahrzeuge weniger Gewicht haben wie normale Serienfahrzeuge? Meinst du wirklich DC lässt alte Autos messen und testen?
Vielleicht werden die Fahrzeuge nur ohne Reserverad u. ä. beweglichen Zubehör gemessen werden?!

Des weiteren gibt es kleine Unterschiede an den Gelenkwellen der Fahrzeuge. Hierbei sind die Ausgleichsgewichte anders. Kann aber evtl auch am Automaten und Schalter liegen, hatte leider nichts anderes zum Vergleich.

Also wenn im Karoseriebau von 0.8 mm auf 0.6 mm umgestellt wird weil sich das material

Besser ziehen läst dann ist das schon ein gewaltiger unterschied vom gewicht her

Das gleich kann natürlich auch andersrum sein

Und die Gelenkwellen werden individuell gewuchtet da ist keine wie die andere das mal nur so nebenbei

Zitat:

Original geschrieben von L4E


Aber wie auch immer der eine nimmt den 200 Motor und etwas Ausstattung dazu
Der andere denn 220 und eben etwas weniger

vorsicht bei solchen aussagen, es gibt auch noch leute, die nicht ins schema deiner aussage passen!😉

Zitat:

Original geschrieben von UB999


vorsicht bei solchen aussagen, es gibt auch noch leute, die nicht ins schema deiner aussage passen!😉

Hast wohl recht

Hab wohl vergessen das es leute gibt die noch Geld haben 😉

Hiermit entschuldige ich mich in aller Öffentlichkeit das es mir dieses Jahr nur zu nem

C 200 T CDI gereicht hat 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von L4E


Hast wohl recht
Hab wohl vergessen das es leute gibt die noch Geld haben 😉
Hiermit entschuldige ich mich in aller Öffentlichkeit das es mir dieses Jahr nur zu nem
C 200 T CDI gereicht hat 🙂

hey, war ein spaß von mir, bitte nicht überbewerten!! bin ein alter "meckerzausel"!! 😁😁

dann hat der 200er also auch die ausgleichswellen?

@wwunsch

nein, vergiss den unsinn den hier einige verbreiten, vonwegen die beiden wäre ident (es wird ja auch der gewichtsunterschied von 35kg ignoriert bzw mit lächerlichen argumenten heruntergespielt- siehe kompletter thread)
der wichtigste unterschied ist genau der daß der 220cdi ausgleichswellen hat und der 200cdi nicht, also leichte änderungen am motor (u.a.)

na dann stimmt mein weltbild ja wieder 🙂

Und außerdem, wozu gibt es den Ignore-Button 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von xQzs


@wwunsch

nein, vergiss den unsinn den hier einige verbreiten, vonwegen die beiden wäre ident (es wird ja auch der gewichtsunterschied von 35kg ignoriert bzw mit lächerlichen argumenten heruntergespielt- siehe kompletter thread)
der wichtigste unterschied ist genau der daß der 220cdi ausgleichswellen hat und der 200cdi nicht, also leichte änderungen am motor (u.a.)

du wilst es nicht wahr haben

dann bleihb halt doof 🙂

aber wie gesagt wenn du von motoren bj 2000 ausgehst hast recht

ab 05.03 nichtmehr als denk was du wilst 😉

und sei glücklich 🙂

PS : kamm sogar schon im TV das seit der mororenmopf der 200 cdi deutlich an gereuschen verlohren hat und sehr kultiviert leuft was an der ausgleichswelle liegt

Zitat:

Original geschrieben von L4E


aber wie gesagt wenn du von motoren bj 2000 ausgehst hast recht
ab 05.03 nichtmehr als denk was du wilst 😉
und sei glücklich 🙂

Mann, da zeigst du wieder wie wenig du dich in Wahrheit auskennst, denn bei Bj 2000 (also noch OM611) hatte weder der eine noch der andere Ausgleichswellen.

Erst zu Zeiten des OM646 (Einführung im W211) bekam der 220CDI Motor Ausgleichswellen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter D.


Mann, da zeigst du wieder wie wenig du dich in Wahrheit auskennst, denn bei Bj 2000 (also noch OM611) hatte weder der eine noch der andere Ausgleichswellen.
Erst zu Zeiten des OM646 (Einführung im W211) bekam der 220CDI Motor Ausgleichswellen.

Und wie sieht’s mit deiner Wahrheit ab der Motoren MOPF 03 aus

Da bin ich mal gespannt ob du mehr weist als die Leute die die Dinger bauen 🙂

ich wollte keine direkte aussage zu den alten Motoren machen sondern lediglich zum ist zustand !

@karlheinz_sbg

Hallo Karlheinz

Ich habe vor 2 Wochen meinen neuen C220TCDI bekommen. Ich habe seit Dezember letzten Jahres div. Modelle im C probegefahren und kann dir aufgrund dieses "Meinungs-Wirrwarrs" hier nur empfehlen, einfach mal 200CDI und 220CDI mit Automatik (war ja deine Frage) probezufahren und du wirst ganz eindeutig, wie ich auch, einen deutlichen Unterschied im Motorenklang festellen. Der 220CDI läuft einfach um einiges ruhiger. Das war auch der einzige Grund, aus dem ich mich schlussendlich dafür entschieden habe. Der Leistungsunterschied ist zwar auch deutlich, das war aber für mich nicht ausschlaggebend, mir hätte die Leistung des 200CDI durchaus gereicht. Es war einzig und allein die Laufruhe.
Einfach Probefahrt machen, selbst Meinung bilden und entscheiden!

Liebe Grüße aus Wien,
Peter

dem kann man nur zustimmen fahren und entscheiden
aber aufs BJ achten wegen mopf motor da ist gereuschmäsig schon ein deutlicher unterschied unterschied !

Auch wenn ein Motor Ausgleichswellen hat und der andere nicht, hat das wenig mit der Geräuschentwicklung zu tun.
Durch diese Wellen gibt es geringere Vibrationen, die aber eher fühlbar, als hörbar sind.
Das Motorgeräusch kommt überwiegend vom Verbrennungsablauf. Die Story, daß ein Motor mit Ausgleichswellen deutlich leiser sei, ist eine Mär.

Ansonsten ist es beim Aufpreis für den 220 CDI ebenso, wie bei fast allen anderen Extras auch. Über diese Extras verdient der Hersteller sein Geld, denn die Herstellungskosten stehen in keinem vernünftigen Verhältnis zum Verkaufspreis. Wenn man das haben möchte, muß man eben dafür berappen. So man damit glücklich ist, dann ist ja alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen