Unterschiede 200CDI / 220CDI
Hallo
Der Preisunterschied zwischen 200CDI und 220CDI ist bei uns in Österreich relativ hoch. (€ 2420,-)
Allerdings liegt auch der 200CDI in Österreich in der selben Versicherungsstufe dank 1 KW zu viel !
Kann mir jemand sagen wie unterschiedlich die beiden Motoren wirklich sind, es soll ja der gleiche Motorblock sein.
1. Wie stark merkt man den Leistungsunterschied mit Automatik ?
2. Gibt es Unterschiede im Motorgeräusch ?
3. Ist die Automatik genau die gleiche ?
4. Gibt es sonst Unterschiede ?
Dank im Voraus für Antworten
76 Antworten
Meinungen
Hallo Forum,
10 Leute Fragen, 9 verschiedene Meinungen bekommen:
War mit meinem Fahrzeug eben bei uns in Wien bei einer Mercedes-Vertretung die für Fahrzeuginstandsetzung und Aufbereitung bekannt ist. Habe mir 3 Pickerl "fachmännisch"
entfernen lassen.
Dabei auch mal einen unabhängigen "Instandsetzungschef" der Werkstatt zu dem Tham befragt:
Er meinte wiederum, daß es sehr wohl einige Unterschiede zwischen 200 und 220cdi bestehen, im Bereich Motor, Getriebe... u.a. hat der 220cd eine andere Kühlung und Ausgleichswellen der "Kleine" nicht.
:-)
Naja, da es offensichtlich nicht erroirbar ist, was denn nun stimmt, soll sich jeder selbst ein Bild aus diesem Thread machen.
Tschüss, Peter
Hallo erstmal zusammen
Finde es nur interessant, das bei gleichen Füllmengen und vermutlich, gleichem Motor.
Ein Gewichtsunterschied von 15Kg zustande kommt.
Und dieser besagte Gewichtsunterschied sich nur auf die Forderachse bezieht.
Auszug:C200CDI | C220CDI
Leergewicht = 1555 kg | 1570 kg
Zulässiges Ges.g = 2080 kg | 2095 kg
Zulässiges Achslast vorn = 990 kg | 1005 kg
Zulässige Achslast hinten= 1130 kg | 1130 kg