Unterschied zwischen GSI und regulärem 2.0
Hi Leute,
bei mir steht aktuell die Planung eines neuen gebrauchten an und aktuell steht unter anderem der Grand Sport mit der 2l Maschine auf der Liste.
Den 260 PSer gibt's ja als GSI und eben stino. Getriebe und Motor sind bei beiden ja identisch. Die optischen Vorzüge des GSI sind klar, ebenso die Sitze. Aber wo wurde beim GSI noch Hand angelegt im Unterschied zum non GSI.
Besonders Fahrwerk interessiert mich, da sieht es ja am Markt echt düster aus. Bisher hat jedes meiner Fahrzeuge wenigstens Sportdämpfer und Federn bekommen, aber bei Eibach und Bilstein gibt es da überhaupt nichts.
Daher wäre mal interessant, was genau den Mehrpreis ausmacht?
17 Antworten
Es ist einfach das übliche Forenproblem und das gibt es überall, die meisten Antworten haben selten was mit der Frage zu tun. Hatte gestern generell etwas miesere Laune und als ich dann hier reingeschaut habe, musste ich den Facepalm halt erstmal in Worte bringen ^^
Wenn ich jetzt wetten würde, hast Du das mit dem Gebrauchten auch bestimmt überlesen :P
Fahrwerksfedern von H&R gibts schon...30mm. Fahrwerk ist mir nicht bekannt.
JP hat ja mal versucht den GSI zu verschlimmbessern, gibts Filmchen davon und Millionen Kommentare.
Mir ist noch eingefallen das der GSi damals mit Michelin Pilot Sport 4 Reifen geliefert wurde aber die können ja schon abgefahren sein