unterschied zwischen 530i und 540i??? E34!!!!!!V8

BMW 5er E34

hallo, wollte mal wissen wie groß der unterschied zwischen 530i und 540i ist???
wer von euch hat einen von den beiden autos???
gruß

69 Antworten

So ist es aber nicht richtig!
Es ist der e91😉

der ist mir aber trotzdem zu fett...da find ich den e30 v10 immernoch besser 😁

Dafür bietet er aber einiges mehr an Kompfort😛

wer brauch denn sowas? 😛

wenn ich leistung und komfort will,dann kauf ich mir einen e34 m5 😎

Ähnliche Themen

Bist aber immer noch Langsamer und Unkomfortbler unterwegs😛

jungs,nicht streiten, sonnst gibts zur strafe eine woche golf-fahren😁

näääh! dann lauf ich lieber
😁

Dann bin ich ja immer noch schneller mit dem Golf😁

aber ich behalte meine würde😛

LOL.
ALso ich würde einen 4er R32 vor alles vorziehen.
Den würde ich dann in den Osten ich glaube Mecklemburg-Vorpmmern schicken und ihn dann mit 800PS auch wieder abholen.😁
Und das beste ist der Preis.
30t€ für den Umbau.
Soviel PS, für so wenig geld😁

bleibt aber trotzdem ein golf,.. 🙄 brauch ich nich,will ich nich und hab ich nich 😁

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v


bleibt aber trotzdem ein golf,.. 🙄 brauch ich nich,will ich nich und hab ich nich 😁

Ganz meine Meinung!

Und um nochmal auf die Frage 530i oder 540i (oder 535i) zurückzukommen: Mir stellt sich die gleiche Frage, aber ich denke, dass der 540i das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis hat, denn beide Motoren saufen wie ein V8, doch nur der M60B40 hat Leistung wie ein V8.

Trotzdem würde ich sagen, dass die Achtzylinder eher zum Gleiten gemacht sind, mit Automatik vertragen sie sich gut und souverän, auch wenn das 5HP18 Getriebe anfällig ist.

Der M30 ist Der Motor und ein echter Klassiker, allerdings verbraucht er ebenfalls ähnlich viel wie die V8. Da es für ihn nur einen 4-Gang Automaten gab, und selbst die 5-Gang ZF-Automatik nicht zu dem Motor passen würde, einen Reihensechszylinder, insbesondere den M30, fährt man mit Schaltgetriebe. Wie 525martin24v schon sagte, es ist eine Philosophiefrage, V8 und R6 sind soetwas wie zwei unterschiedliche Welten.

Ist nur meine (nachträgliche) Meinung, ich empfehle dir den 540i, er ist kaum teurer als der 530er und während der 535i ein Sammlerstück ist, kann man die V8-Motoren sorglos im Alltag fahren.

MfG, Monteverdi_V8

Der 40iger ist klar stärker als der 30iger. Aber auch der 40iger ist heutzutage nix besonderes mehr.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Aber auch der 40iger ist heutzutage nix besonderes mehr.

Naja, nen 140 PS-Golf überholste damit schon 😁

Aber okay, sehr toll ist er auch nicht, wenn du heute noch aufsehen erregen willst, kauf dir einen Alpina oder einen M5, beide gibt's als R6 oder V8.

Zitat:

Aber auch der 40iger ist heutzutage nix besonderes mehr

Man könnte das auch anders formulieren, dass er gerade heutzutage etwas besonderes ist! Klar die Leistung gibt es auch bei anderen Motoren, aber aus 8Zylindern? Wann hast du deinen letzten 8Zylinder gehört und wer hätte sich den dann leisten können? Heute fahren doch 90% aller 1er, 3er, 5er mit einem schnöden 4Zylinder, die wirklich interessanten Motoren mit 6 oder mehr Zylindern als Saugmotor, wo kann man die noch kaufen?

Ich würde den 540i allerdings versuchen mit dem selten 6Gang-Getriebe zu bekommen. Nicht nur weil ich Handschalter mehr mag, sondern weil die alten Automaten recht mies waren und dem großen 8Zylinder das Feuer genommen haben. Ein 530i 5Gang findet man wohl leichter. Mein Vater hatte in den 90igern einen der ersten 540iA, der hat schon Spaß gemacht. Ich denke damit kann man mehr als nur 140PS-Golf jagen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen