unterschied zwischen 530i und 540i??? E34!!!!!!V8

BMW 5er E34

hallo, wollte mal wissen wie groß der unterschied zwischen 530i und 540i ist???
wer von euch hat einen von den beiden autos???
gruß

69 Antworten

Fahr nen 530i v8

Muss zu denn anderen hier sagen bin sehr zu frieden
und würd ihn wieder kaufen.

Vorallem würd ich ihn einen 535 vorziehn weil ersten hatt der v8 7 p.s mehr man zahlt weniger steuern und der v8 saund is auf jeden fall schöner zu hören

Der unterschied zwischen 530 und 540 ist mehr p.s und mehr hubraum
die was man beim fahr auf der autobahn deutlich spürt .

also ganz ehrlich, ich fand den sound vom eisenschwein um einiges besser als von meinem 540i.

wie gesagt, hatte beide (535i, 540i) wobei der v8 noch da ist😁.
hätte ich eine garage, würde ich mir auf jedenfall einen 535i reinstellen.
aber bestimmt nicht einen kleinen v8😛

gruß matthias

Zitat:

und verstehen kann ich sowieso nicht, wie man ein getriebe aus den 90 und heutigen zeiten vergleicht.

 

ok, ein ferrari ist auch schneller als ein golf.

viellecht sollte autobild die mal miteinandere vergleichen.

scheinbar gibt es menschen die auf sowas stehen.

 

also bitte, kein vergleich mit den heutigen autos.

der e34 wurde in den frühen 80er angefangen zu entwickeln.

das sind nun knapp 25 jahre her.

Ganz einfach:

Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann will ich dass es in den für mich wichtigen Kriterien "modern" ist, egal was die Marketingabteilungen da unter´s Volk bringen. Ein E34 klingt sehr gut, fährt sich sehr gut, schaltet sich sehr gut usw. sodass ich da nicht das Gefühl hätte etwas zu verpassen. Ein E34 ist für mich bis auf die etwas indirekte Lenkung (Vergleich zu meinem 1er) sehr "modern". Wenn ich ein 80iger-Jahre BMW fahre und dieser mir nicht weniger Freude bereitet als es ein aktuelles Modell täte, wäre ich zufrieden. Die gruseligen E34-Automaten würden mir jede Freude verhageln und ich hätte eben das Gefühl eine seit 25 Jahren veraltete Karre zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von maxchx


denn 535i hatte ich auch.
mit schaltgetriebe.
also fahrspaß hast auf jeden fall.
verbrauch aber auch😁.
der ist zwar im unterhalt deutlich billiger, und einfacher zu reparieren.
aber er ist im oberen bereich drehfreudier als der v8.
meine eigene meining.

ich würde mir, wenn der 540i nicht wäre einen 535i kaufen.
aber der 535i mit automaik shockt nicht so wirklich wie der 540i.
aber mit schaltung ist er top.

und ausstattung hat der 535i auch in der regel genung.

aber egal, einen 3liter v8 würde ich nie vorziehen.
schon garnicht vor einem 535i oder 540i.
höchsten vom 518.😁

gruß matthias

labbersack hast keine ahnung

Ähnliche Themen

Für diese langweilige Beleidigung, hast du einen 1,5Jahren jungen Fred ausgegraben😁
Wie bockige Kinder: nein, der V8 ist geiler, nein der R6, nein meine meine meine ääähhh heul😉
Halten wir fest, dass 530i V8 und 535i fast gleichwertige Autos sind, jeder klingt anders schön, sie sind gleich schnell und saufen können sie beide.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Für diese langweilige Beleidigung, hast du einen 1,5Jahren jungen Fred ausgegraben😁
Wie bockige Kinder: nein, der V8 ist geiler, nein der R6, nein meine meine meine ääähhh heul😉
Halten wir fest, dass 530i V8 und 535i fast gleichwertige Autos sind, jeder klingt anders schön, sie sind gleich schnell und saufen können sie beide.

das kann man so unterschreiben.🙂

Ich frage mich bloß, was dieser Kommentar mit dem Unterschied der M60 Motoren zu tun hat??

Finde da einfach keinen Zusammenhang😕

Man muss nicht alles verstehen. Aber bitte mal im Ernst, macht bitte nicht immer den 3l V8 schlecht. Der ist bei weitem besser wie hier immer beschrieben wird. Klar ist der 4l stärker, aber auch der ist keine Über Maschine.

Beide haben ihre Daseinsberechtigung.

Grüße von nem begeisterten 3l V8 Fahrer.

Ich bin den 3 Liter selber gefahren.
Erst ist wirklich schon gut.
Der Image ist halt dürftig.

V12 5.0 L :-D

Der 3Liter V8 hat das "Problem", das er bei der Beschleunigung kaum schneller als ein 525i ist, von den Trinksitten ist er nicht weit vom 540i entfernt. Alle 3 eben genannten Motoren kenne ich, weil wir sie in der Familie hatten. Klingen tut der 530i wie ein großer, wobei 3Liter ja nicht wirklich klein ist. Ihm fehlt dieser Punch des 4Liters, aber trotzdem dreht er willig hoch und geht ordentlich vorwärts. Beim 316i sah es auch nicht besser aus, welcher vom Verbrauch wie ein 318i war. Genauso der 320i, welcher wie ein 325i verbrauchte, aber nicht besser als ein 318is ging. Jeweils die kleinsten R4, R6, V8 traf dieses Schicksal im Schatten der großen Brüder zu stehen.

wer aber nie einen 540 gefahren ist,bzw nichts vergleichbares,dem erscheint der 530i mehr als ausreichend.
ein kaufargument für mich wahr,das ich keine ölplanscher mag,und der 530i nunmal öfter als schalter anzutreffen ist,als der 540i. (für einen günstigen 540 6 gang würde ich meinen warscheinlich sofort abtreten.)

ich fuhr einen 525i m50 ,dann ka der v8. der unterschied in der beschleunigung macht keine welten aus,aber er ist da. untenrum merkt man das "mehr" an drehmoment schon.
natürlich merkt man es auch hier und da an der zapfsäule. zumindest wenn es auf der autobahn mal darum geht,richtig gas zu geben.
auf der landstrasse kann ich sogut wie keinen unterschied erkennen.

der wunsch nach einem 540 wird wohl dann richtig aufkommen,wenn mein endlosprojekt e30 340i endlich fertig wird....😁

Aber du könntest auch den 3 Liter im e30 verbauen😁

ja,...könnte ich. aber auf die paar euro kommt es bei dem geldfresser nicht mehr an😁

was krass ist: geh mal yt "Gripp manhard " 3er.
die sind so geil, die bauen den v10 in den e 46 touring ein. mit fahrbericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen