1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Unterschied zw. TDi 140PS [CBAA/CBAB] und 170PS [CBBB]

Unterschied zw. TDi 140PS [CBAA/CBAB] und 170PS [CBBB]

VW Golf 6 (1KA/B/C)

gibt es einen "hardware"-unterschied?
wenn ja, was genau?
-
welchen (max.) ladedruck hat der 140ps motor ; welchen der 170ps'ler?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von c18xe16v


also ich kenne mich recht gut mit turbo-benzinern aus... (aber noch kaum mit diesel)
z.b. beim benziner 2,0l turbo wars so, dass der turbo von werk aus bis ca. 110.000U/min lief, laut lader hersteller konnte der lader bis 150.000U/min.
d.h. man konnte den ladedruck (nach optimierung anderer mototeile) soweit anpassen.
also um ein gefühl zu vermitteln:
serie zB 0,7bar bei 110t-umin
mit chip +mod 1,xbar bei 150t-umin.

Und was ist im Hochgebirge, wenn der Lader dann in der dünnen Luft dann 200k/min drehen muss, um japsend auf das 1bar Überdruck zu kommen ? Dazu sind nämlich die Reserven in der Serienapplikation vorgesehen.

Oder liegt jedem Tuningchip ein Warnhinweis bei, dass man im Gebirge nur Halbgas fahren darf ? Und darf das Tuning dann nicht in die Alpenländer verkauft werden ?

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Injektoren usw sind übrigens gleich.

Hab meinen übrigens noch angepasst, läuft jetzt mit ca. 200-210 PS.. Läuft und klingt sehr gut :)

Da gerade mein mir aktuell, würde ich das Thema gerne nochmal aufgreifen:
Bei meinem CBAB hat sich gerade der Lader verabschiedet. Ich habe noch einen neuwertigen aus einem CBBB hier liegen. Kann mir jemand zweifelsfrei sagen, ob der Lader 1:1 passt und ob das Fahrzeug danach ohne weitere Umbauten vernüftig läuft? Ode rhat hier vielleivht jemand schon den Umbau gemacht und kann berichten?

Der Lader passt, du wirst aber noch das Motorsteuergerät umflashen müssen und die Abgastemperatursonde gegen die vom CBBB tauschen müssen.

@windoofer Was sind denn die Auswirkungen, wenn ich wirklich nur den Lader tausche?
Also mir geht es erstmal nur darum, das Auto so schnell wie möglich wieder ans Laufen zu bekommen. Die Mehrleistung vom CBBB ist an dieser Stelle für mich erstmal uninteressant.

Der Lader des CBBB ist größer. Das haut mit dem Kennfeld des CBAB nicht 1:1 hin. Am besten einen Tuner fragen, ob der das zusammenfrickeln kann.
Der beste Weg wäre ein originaler Lader, das gibt den wenigsten Ärger.

Zitat:

@fredder1988 schrieb am 21. Februar 2019 um 14:38:55 Uhr:


@windoofer Was sind denn die Auswirkungen, wenn ich wirklich nur den Lader tausche?
Also mir geht es erstmal nur darum, das Auto so schnell wie möglich wieder ans Laufen zu bekommen. Die Mehrleistung vom CBBB ist an dieser Stelle für mich erstmal uninteressant.

CBB Lader auf CBAB... könnte ne Fehlermeldung geben, da die Abgasseite größer ist und der Ladedruck somit später kommt..... Könnte. Aber wenn du das Zeug schon rumliegen hast: Schraub doch ran und probier es aus.

CBAB Lader auf dem CBBB geht ohne Fehlermeldung, aber der Lader mag das nicht so sehr

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen