Unterschied W12 Achsschenkel zu Sonderschutz-Variante

Audi A8 D2/4D

Hallo, da es im inet keine w12 bremscheiben gibt, aber dafür sonderschutz scheiben überall und die fast die gleichen Abmessungen haben (w12 360x32 soschu 360x34) wollt ich nun mal wissen ob es noch Unterschiede gibt. Ich also mit anderen Worten eine bremsscheibe vom Panzer fahren kann

Mfg

37 Antworten

Hallo Felix !

Sag mal, wie sind jetzt so deine Erfahrungen mit den Sonderschutz Bremsscheiben von Bosch für den W12 ???
Hab jetzt den zweiten Satz ATE Müllbremsscheiben durch. Halten zwar lange aber eine Bremsung aus höherer Geschwindigkeit und die Dinger hab nen Schlag.
Zur Info und um jeder Diskussion aus dem Weg zu gehen : Ich bin kein Bleifuß aber ne "Gefahrenbremsung" aus 200 km/h sollte eine 330€ Bremsscheibe schon so wegstecken können.

Gruß Matze

Die sonderschutz kommen von ate, die bosch habe ich nach 3 mal bremsen entsorgt.

Mit dem w12 bin ich auf der bahn ein bleifuß, das stecken die sehr hut weg, die beläge von becker sind nach 10.000km fasst fällig

Ah ok

Also du empfiehlst also die Sonderschutz von ATE ?

Hatte das so rausgelesen das es die Sonderdingsbumms nur ein von Bosch gibt. Habe auch schon welche gefunden. Siehe Bild.

Dann werd ich mal bei ATE Ausschau halten.

Danke Dir.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@matze-300 schrieb am 15. Aug. 2017 um 21:17:40 Uhr:


Hab jetzt den zweiten Satz ATE Müllbremsscheiben durch. Halten zwar lange aber eine Bremsung aus höherer Geschwindigkeit und die Dinger hab nen Schlag.
Zur Info und um jeder Diskussion aus dem Weg zu gehen : Ich bin kein Bleifuß aber ne "Gefahrenbremsung" aus 200 km/h sollte eine 330€ Bremsscheibe schon so wegstecken können.

Also im a8 4.2 sind die ate bei einer harten bremsung von über 250 auf 100 nah an der grenze um einen schlag zu bekommen. Das ist aber nicht ungewöhnlich! Diese Probleme hatte ich auch bei anderen auto bmw 535i, z3 3.0i, volvo v70 t5 sowie c70 t5, mb 320 cdi.
Im volvo v70 t5 habe auf garantie 4 sätze bremsscheiben vorne auf 30000 km verbracht. Die wollten mir dann auf volvokosten eine bremboanlage einbauen! Auf meine frage wieso nicht gleich bei so einem schnellen auto eine brembo rein, kam die antwort

Es fahren nicht alle so wie sie, außerhalb deutschland wäre die brembo überdimensioniert und zu teuer, da bauen wir lieber die paar um die reklamieren!

Bin dann auf den xc90 umgestiegen, da war das kein thema mehr.

Irgendwo hab ich mal gelesen das man die windleitbleche direkt am achsschenkel vom phaeton verbauen kann für bessere kühlung der scheiben.

Auf mobile habe ich einen w12 mit rs6 bremssattel gesehen!

Ähnliche Themen

Du kannst am A8 auch die Bremsanlage des R8 verbauen, ist halt um einiges teurer dann beim Wechsel 😁

Naja der dicke braucht an anderen stellen auch noch geld! :-)
Ist ärgerlich mit der bremse und schade ums geld. Aber bremse ist Verschleißteil.

@rantanplansugar
Finde das echt traurig. Da entwickelt man ein Auto das über 100.000€ kostet und fast 300 rennt um dann an den Bremsen zu sparen.

Hatte solche Probleme beim irmscher Senator B 4.0 und W124 300 CE 24 V nicht. Beide schnell und schwer.

Ja, die RS6 Bremse habe ich auch gesehen. In einem anderen Forum (A8-Freunde glaube ich) hab ich ne 384mm Bremse vom 4E auf einem D2 gesehen.

Aber ich scheue mich vor Umrüstung bzw kosten. Eine gute Original Bremsanlage wäre mir lieber !

Ich meine aber ATE ist gar nicht der OE-Lieferant?

Die Qualität hat bei ATE in den letzten Jahren sowieso massivst nachgelassen, ich meine mal was gelesen zu haben das die vieles nurnoch an Billigstandorten produzieren lassen und darunter die Qualität entsprechend gelitten hat.

Eine Umrüstung auf die W12 Bremsanlage des D3 kostet etwa 2400€

Also der Vorbesitzer hatte auch ATE Scheiben bei Audi montieren lassen, laut Rechnung.
Meine (freie) Werkstatt hat zum Schluss auch bei Audi bestellt und es kamen die besagten ATE's. Alle im Zubehör bestellten Scheiben haben nicht gepasst obwohl logischerweise nach Fahrzeugschein bestellt wurde. Es kamen immer nur Scheiben kleiner als 360mm im Durchmesser.

Zitat:

@matze-300 schrieb am 15. August 2017 um 21:57:24 Uhr:


Ah ok

Also du empfiehlst also die Sonderschutz von ATE ?

Hatte das so rausgelesen das es die Sonderdingsbumms nur ein von Bosch gibt. Habe auch schon welche gefunden. Siehe Bild.

Dann werd ich mal bei ATE Ausschau halten.

Danke Dir.

Bin mir sehr sicher das es von ate war, die panzescheiben gibt es eh nur von einem hersteller und pssen nur am Panzer und eben am W12 nach anpassung des bremssattelträgers

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@matze-300 schrieb am 15. August 2017 um 22:20:50 Uhr:



Hatte solche Probleme beim irmscher Senator B 4.0 und W124 300 CE 24 V nicht. Beide schnell und schwer.

man bekommt jede zum schlagen, wobei das rubbeln nicht von der scheibe kommen muss. hatte mal ne gebrochene reifendecke am a8. habe ewig mit scheiben und lenker rumgemacht bis ich durch zufall auf den kaputten reifen gestoßen bin.

aber dein senator oder 300ce, da bekommste die auch krumm wenn du pech hast z.b. war ich mal mit dem a8 einem bmw 430 hinterher, ein paar heftigere bremsmanöver auf der autobahn wegen sonntagsfahrern. als ich dann an ihm vorbeizog ab 250 kam ich kurz danach aus einem waldstück heraus in ein tal runter und dort in eine 100 zone die in einen tunnel führt. leider war in der 100 zone wegen dem überraschenden platzregen die geschwindigkeit auf 60 reduziert. heiße bremsen, platzregen ... den rest kannste dir denken.

ich halte die bremsanlage beim a8 einfach für zu klein dimensoiniert - aber damit muss man leben ... sei doch froh und mach die panzerscheiben drauf

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 15. August 2017 um 22:27:38 Uhr:


Eine Umrüstung auf die W12 Bremsanlage des D3 kostet etwa 2400€

Vorderachse ok. An der Hinterachse wird es schwierig, oder man verzichtet auf die Handbremse

Die Hinterachsbremse fällt ja nicht so sehr ins Gewicht. Die hält ja ewig. Bremst ja auch zu ca. 30 Prozent mit. Und soll beim W12 auch vom Golf VR6 stammen.
Mir geht es ja nur um die Vorderachse. Es kann ja nicht sein das nach einer Vollbremsung die Scheiben krumm oder ausgeglüht sind.

Naja, mit den W12 Scheiben des D3 braucht man dann aber auch 20Zoll Felgen.

Das is kein Problem. Habisch ! S-Line 20" Serie !

Deine Antwort
Ähnliche Themen