Unterschied Reifenkontrollsystem und Reifenfülldruckkontrollsystem
Hallo,
eigentlich dachte ich alles wäre mit meiner Bestellung in Butter... Und was sehe ich dann... Der gute Mann hat mir das Volkswagen-Soundystem anstelle des Dynaudios reingemacht...
Super...
Nun muss ich irgendwie knappe 1000.- Euro einsparen oder meine Finanzierung passt nicht so wie ich das will.
(siehe dazu aber meinen anderen Post)
Nu möchte ich mal GENAU wissen, wie das mit den beiden Systemen ist. Wieso läßt mich die VW-AG z.B. mit dem Fülldruckkontrollsystem nur Allu-Felgen bestellen (Winterreifen). Gibt es sonst Ärger ? Wieso MUSS ich dann das Kontrollsystem für die Winterreifen gleich mit bestellen ?
Weíß da jemand genaueres ?
Ferner möchte ich gerne wissen wie die beiden System in Verbindung mit Reifen mit Notfahrsystem sind...
Bemerken BEIDE einen Schaden bei solchen Reifen - oder nur das eine ?
16 Antworten
Re: Re: Re: Die Geister sind sich uneinig welches was bringt...
Zitat:
Original geschrieben von BigKid
Kleines System:
+ billig und einfach
- keine echte Druckkontrolle sondern über ABS/ESP Sensorik (genaueres siehe weiter oben)
- bemerkt nur stärkere Druckverluste (was ist stärker ??)
- keine Anzeige welches Rad betroffen ist (?)
o funktioniert es ??
Hallo!
Die Pro/Kon-Liste ist Klasse! 🙂 Sie ist nicht nur korrekt, sondern zeigt allen mal die Unterschiede der beiden Systeme.
Zu den Fragen:
"Was ist stärker?" Die Reifenkontrollanzeige zeigt Druckverluste ab 0,5 bar an. (Das sollte in der Praxis genügen, denke ich.)
"Funktioniert es?" Soweit ich weiß, JA!
Gruß
sash-deli
An BifKid,
also die Reifen mit Notlaufeigenschaften benötigen aus der Sicht der Technik kein Reifenkontrollsystem. Das wurde bei vielen Versuchen bis zur Serienreife einwandfrei festgestellt. Bei einer Geschwindigkeit von 180 km/h und mehr nützt, bei Reifenplatzer keines der Systeme, das haben Versuche gezeigt. Die Systeme bringen nur dann was, wenn der Reifen die Luft allmählich verliert. 0,5 atü verliert der Reifen relativ rasch. Deswegen sind die Systeme auf diesen Fixpunkt in der Regel ausgelegt. Auch das Reifenkontrollsystem reagiert darauf.
Durch viee Versuche wurde dieser <Mittelwert festgelegt. Also ein Reifenkontrollsystem - wie VW es nennt - reicht vollkommen aus. Wer Geld übrig hat, bestellt das Reifenluftdrucksystem mit hohen Wartungskosten beim Reifenwechsel. Jedem das seine. Uns freut es. Je teurer umso besser???
Grüsse
Winny-King