Unterschied Qualität MJ 20 zu MJ 24? Endlich gut?
Hallo zusammen,
Im Moment fahre ich noch einen Golf aus Oktober 2020. Die ganzen Mängel kennen wir alle, hatte ich auch alle. Fehlerfrei wurde er eigentlich nie.
Jetzt bekomme ich am Sonntag meinen neuen Variant und freue mich auch schon auf das Auto.
Nur hin und wieder plagt mich der Gedanke, wieder mit vielen Mängeln leben zu müssen.
Daher habe ich eine direkte Frage an alle die einen MJ 20 hatten und jetzt schon einen MJ24 bekommen haben, ob das Fahrzeug und seine Software nun endlich funktioniert.
Zuletzt hatte ein User berichtet das die Steuerung der Matrix LED Scheinwerfer wohl nun deutlich besser arbeiten würde. Da ich bislang nur die miesen Basis LED Lampen hatte, hab ich keinen Vergleich.
Bestellt habe ich einen
1.5er 150PS MT als Move
Mondstein Grau
Matrix LED
Proaktives Innenraumschutz
Standheizung
Hängerkupplung
Ladegitter
Sonst habe ich es aus Kostengründen bei der Serienausstattung gelassen.
Hat schon jemand Erfahrungen?
62 Antworten
Ich weiß, aber das wissen die User dort in der Gruppe nicht so. Deswegen wurde die Frage auch so gestellt wie sie gestellt wurde.
Ist ja trotzdem nicht verkehrt um ein Trend zu erkennen.
Aber natürlich hängt vieles von der Software im 5F (MIB3) ab und auch von den anderen Steuergeräten (z.B: Rückfahrkamera, Klima, H&K usw.). Ab Modelljahr 23 sollte diese aber generell gar nicht so veraltet sein.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 31. Mai 2024 um 11:46:21 Uhr:
Das Modeljahr hat ja wenig mit der Software zu tun und die ist es doch zum Großteil was die Probleme betrifft
Ich denke, das Modelljahr hat schon mit dem Stand der Software zu tun, denn nicht jeder lässt bei Fehlern aktualisieren. Im neueren Modelljahr bekommt man ab Werk schon besser funktionierende Softwarestände.
Dennoch wird ein falscher Eindruck vermittelt. Ein MJ21 mit neuer Software kann besser laufen als ein MJ22 mit Werkssoftware.
Was ich sagen will: Außer dem neuen, aufgewerteten Innenraum kann man am MJ nicht festmachen, wie solide das Auto läuft.
Hatte jemand Probleme mit dem Quietschen und Klappern der Fahrertür?
Das Auto ist perfekt, aber das macht mich wahnsinnig.
Auf unebenen/schlechten Straßen knackt es.
Irgendwo zwischen Fahrertür und B-Säule
Ähnliche Themen
Bei Fragen zu Geräuschen aller Art (Klapper/Knarzen und Co) bitte diesen Thread nutzen: Klick. 😉.
Ein perfektes Auto klappert nicht, weil klappernde Autos nicht perfekt sind. 😛.
@dellel: Hast Du die Türdichtungen mit Gummipflege behandelt? Das kann bereits sämtliche Geräusche eliminieren.
Mach mal, wenn das Geräusch auftritt, das Fenster ein Stück auf. Könnte dann weg sein und wäre dann etwas mit der Scheibenführung.
Mein neues Auto iss keine zwei Wochen bei mir und fängt schon an Faxen zu machen.
Neue kürze Getriebeübersetzung sorgt dafür das der 6. Gang selbst bei 100kmh für ACT zu hoch ist und er im 5. Gang und ACT weniger Benzin verbraucht.
Radio fängt jetzt auch an öfter mal nen schwarzen Bildschirm zu zeigen.
Bei jedem 3. Motorstart kommt die Meldung das der Fahrzeug Schlüssel sich nicht im Auto befinden würde.
Fahrertür nicht richtig eingestellt. Hängt ein wenig zu tief und schließt deswegen nicht gut.
Wie hoch ist denn konkret die Drehzahl bei 100 km/h? Hast du für 5€ mal die Schlüsselbatterie getauscht?
Hast du mal ein Bild von der schlecht sitzenden Tür?
Bei 100kmh ca. 1800upm im 6. Gang.
Ich vermute die Last iss für das einschalten von ACT zu hoch. Mindestdrehzahl von 1500upm iss ja mit 1800upm erfüllt.
Die Veränderte Getriebeübersetzung iss nicht unbedingt besser als beim BJ 2020er Golf.
Ne die Batterie habe ich nicht getauscht. Das Auto ist nicht mal zwei Wochen alt. Außerdem kann der Golf selbst melden wenn die Batterie leer ist.
Ja Bilder hab ich. Einmal leicht geöffnet und einmal geschlossen.
Das Türproblem werd ich vom Händler klären lassen. Ist halt wieder Zeitfresser, muss man sich halt wieder kümmern.
Wenigstens die Farbe ist besser bei deinem MJ24…
Die Tür sieht etwas schlecht eingepasst aus, aber das kann man ja leicht ändern. Ich würde es trotzdem mal mit Batteriewechsel beim Schlüssel versuchen.
Zur Drehzahl kann ich nichts sagen aber 1800 bei 100 hört sich nicht viel an
@mattve13
Hab am Montag direkt nen Termin bekommen. Der Meister meinte das ist in maximal 30min erledigt. Inklusive Papierkram und rein und rausfahren.
Ich muss nochmal mit dem anderen älteren Golf fahren und die Geschwindigkeit und Drehzahl prüfen.
Ich finde das auch sehr niedrig. Iss ja alles super, aber wenn der Motor deswegen dann mit mehr Last fährt und dadurch mehr Sprit braucht als im 5. Gang dann iss das ja auch ein bissel dumm.
Mehr Last ist immer effizienter.