Unterschied Qualität MJ 20 zu MJ 24? Endlich gut?
Hallo zusammen,
Im Moment fahre ich noch einen Golf aus Oktober 2020. Die ganzen Mängel kennen wir alle, hatte ich auch alle. Fehlerfrei wurde er eigentlich nie.
Jetzt bekomme ich am Sonntag meinen neuen Variant und freue mich auch schon auf das Auto.
Nur hin und wieder plagt mich der Gedanke, wieder mit vielen Mängeln leben zu müssen.
Daher habe ich eine direkte Frage an alle die einen MJ 20 hatten und jetzt schon einen MJ24 bekommen haben, ob das Fahrzeug und seine Software nun endlich funktioniert.
Zuletzt hatte ein User berichtet das die Steuerung der Matrix LED Scheinwerfer wohl nun deutlich besser arbeiten würde. Da ich bislang nur die miesen Basis LED Lampen hatte, hab ich keinen Vergleich.
Bestellt habe ich einen
1.5er 150PS MT als Move
Mondstein Grau
Matrix LED
Proaktives Innenraumschutz
Standheizung
Hängerkupplung
Ladegitter
Sonst habe ich es aus Kostengründen bei der Serienausstattung gelassen.
Hat schon jemand Erfahrungen?
62 Antworten
Also weißt du scheinbar doch nicht, was du bestellt hast 😉
Das Turboloch ist kleiner durch den VTG Turbo. Den hat der alte nicht.
Die längere Übersetzung vergrößert das Turboloch.
Ich könnte schwören, das dort nichts von Sitzheizung stand. Weil ich noch zu meiner Frau sagte. Wenigstens bezahle ich nicht wieder für ne Sitzheizung hinten, die ehh keiner nutzen kann.
Es stehen ja Kindersitze drauf.
Naja gut.
Ich dachtet alle evo hätten VTG Lader gehabt.
Also der Motor fühlt sich deutlich stärker an.
Zitat:
@Varone schrieb am 24. Mai 2024 um 00:10:49 Uhr:
Fern-Ost Autos mag ich vom Aussehen einfach nicht.Ford ist halt Ford, Opel ist halt Opel… und Französische Autos sind halt französische Autos.
Was bleibt dir dann am Ende noch Mercedes und BMW. Freunde ich bin ehrlich… mit Kleinen Kindern ist mir das zu Heikel.
Und die VW Autos fahren halt auch einfach gut. Die Mängel die ich hatte waren sehr sehr nervig. Aber gefahren ist das Auto ja letztlich immer. Und der 1.5er mit 150PS ist ein wirklich ausgezeichneter Motor. Sprich die Grunddisziplin fahren, das hat er immer ausgezeichnet gemeistert. Deswegen wurde er nochmal bestellt.
Im zeitlichen Verlauf über alle Modelle ist der Golf schon zuverlässig. Jedes Modell hatte seine Fehler, wenn ich da z.B. nur an die ersten G3 und ihre Rostprobleme denke. Die Ausreißer beim G8 der ersten Generation (Jahre 2019/2020) waren da m.E. schon wirklich eine krasse Ausnahme und werden es hoffentlich auch bleiben. Die neuen Opel haben wir neuerdings auch in unsrer Dienstwagenflotte. Kann dem G8 trotz bekannter Mängel aber dennoch nicht das Wasser reichen. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mueller4 schrieb am 23. Mai 2024 um 22:17:46 Uhr:
Mein Golf Variant MJ 2024 ist jetzt sieben Monate alt. Schwerwiegende Fehler sind nicht aufgetreten, nur wenige Kleinigkeiten im Karosserie Bereich. Das Auto macht Spaß, trotz mancher Rätselaufgaben in der Bedienung.Das FL gefällt mir wegen des großen, prominenten Touchpads gar nicht. Geschmackssache! Einen Mehrwert für das prominente Display im Tesla Style sehe ich eher nicht.
Viel Spaß und Freude mit dem neuen vor-FL Golf wünsche ich.
Das mit dem großen Display finde ich auch nicht so toll gelöst. Muss ich aber live sehen.
Letzte Woche hatte ich mir beim Freundlichen den neuen Tiguan und den neuen Passat zum Vergleich angeschaut. Die Anordnung im Tiguan find ich ganz gut und stimmig, obwohl ich vorher sehr skeptisch war. Liegt wohl daran, dass das Armaturenbrett höher gezogen ist als beim Passat. Der Passat hatte das größte Display drin, was optisch für mich indiskutabel ist. Dieses riesige Teil erschlägt einen wirklich regelrecht. Ablenkung wegen der Fahrt vorprogrammiert. Mit der kleineren Variante sieht es vielleicht etwas stimmiger aus. Insofern muss man das auch im G8 erstmal live gesehen haben. Was mir auf jeden Fall gefallen hat, war die schon sehr flotte Reaktionszeit gegenüber dem Display im VFL.
Zitat:
@Varone schrieb am 28. Mai 2024 um 07:30:14 Uhr:
@gakusIch könnte schwören, das dort nichts von Sitzheizung stand. Weil ich noch zu meiner Frau sagte. Wenigstens bezahle ich nicht wieder für ne Sitzheizung hinten, die ehh keiner nutzen kann.
Es stehen ja Kindersitze drauf.
Naja gut.Ich dachtet alle evo hätten VTG Lader gehabt.
Also der Motor fühlt sich deutlich stärker an.
Naja, bei der ach so gelobten Paket-Poltik zahlt immer für Dinge, die man nicht will oder braucht. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Manny
Schönes Auto. Viel Freude.
Oh man Dude!
Zitat:
@Varone schrieb am 28. Mai 2024 um 00:00:31 Uhr:
Ja die Standheizung hab ich!Hast du noch die Daten ausm Konfigurator?
@BlackShadow250
Von MJ24 habe ich leider keine Screenshots der Pakte mehr.
Aber ich habe noch ein Preis-/Ausstattungsliste von MJ21. So viel hat sich die Jahre ja nicht geändert, da könnte man also auch noch gut nachsehen was in den Paketen drin ist/war.
Nach MJ21 dazugekommen ist ja z.B. "Kopfairbags vorn und hinten, Seitenairbags vorn, Center-Airbag". Glaube auch noch 1-2 andere Sachen. Aber am Winterpaket (Premium) hatte sich zumindest nichts weiter geändert.
Wenn du möchtest, kann ich Dir die Datei zuschicken. Du findest sie aber auch relativ leicht beim Googeln.
Weis auch nicht warum VW so mit den Unterlagen geizt.
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Center Airbag.
Ich bin wirklich immer noch fest der Meinung. Das weder im Konfigurator der Hinweis mit der Sitzheizung hinten dort zu sehen war.
Auch auf den animierten Innenraum Bildern, konnte man dort keine Knöpfe erkennen.
Aber gut. Kann ein Fehler im Konfigurator gewesen sein.
Was mir noch aufgefallen ist. Das Gaspedal scheint irgendeinen „Rückmelde“ Einheit verbaut zu haben.
Wenn ich mit ACC gefahren bin, und zum überholen kurzfristig die Geschwindigkeit erhöht habe, spürte ich ein klopfen gegen das Pedal.
Kennt das jemand?
Vermutlich passiert dass, wenn manuell die vorgegebene Geschwindigkeit erhöht wird. Vielleicht gibt es ja einen Hinweis dazu in der BDA?
Zum Thread, habe ein MJ24-Fahrzeug und bisher keine Probleme
Auf Facebook findet gerade eine Umfrage in einer größeren Golf 8 Gruppe statt.
Dort ist die Frage, ob noch wer ab MJ23 (oder neuer) Probleme hat.
Der aktuelle Stand (31.05.24) ist:
- keine Probleme: 191 User
- ab und zu Probleme: 61 User
- große Probleme: 11 User
Ist vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant.
Das Modeljahr hat ja wenig mit der Software zu tun und die ist es doch zum Großteil was die Probleme betrifft