Unterschied PU- und PE-Lager, und Unterschied zwischen roten und schwarzen

VW Golf 2 (19E)

Aus Aktuellem Anlass, wollt ich mal den Unterschied erfahren

1. wo liegt der Unterschied zwischen PU-Lager und PE-Lager???

Laut clausvonesse.de hab ich PU drin, laut Protokoll vom TÜV gestern PE wie erkenn ich dass

2. was ist der Unterschied zwischen roten und schwarzen Lagern???

der Prüfer meinte gestern zum Werkstattchef, wären es schwarze Buchsen wäre es OK, aber meine roten sind unzuläßig, aber wohl erst seit kurzem, den vor 2 Jahren waren die roten für Dekra und auch für den TÜV OK.

Meine Bomnrath Tieferlegungsdomlager hat wieder keiner gesehen, die sind nicht eingetragen, und die Pappiere hab ich auch nicht im Auto, Aber über meine Buchsen mekern, bei den Domlagern hinten ist es anscheinend auch Wurst

Ich glaub e der der Satnd zu lange hinterm Auspuff, den bis auf ein zwei sachen ist alles nur Grütze was der aufgeschrieben hat,

Ich war ja gestern beim TÜV, der wäre auch lieber an Baggersee gefahren

Wär echt besser gewesen, der meint meine PU-Buchsen, oder wie er meint PE-Buchsen, jedoch nur Querlenker und Hinterachsbuchsen (Domlager sind OK, oder stehen nicht mit drauf) wären unzulässig,
wären sie allerdings schwarz, wär es OK, meine sind aber rot (Unterschiede, bis auf die Farbe gibts nicht, beide selbe Form und selbe Härte, war ja vor dem einbau beim TÜV fragen, der meinte alles i.O, geht ohne alles, vor 2 Jahren beim TÜV machen, war es der DEKRA und auch dem TÜV Thüringen völlig egal, heute dem vom TÜV-Thüringen nicht.

Achja meine Motorhaube geht von innen nicht auf, weil das Amaturenbrett (Golf 3) da ist wo eigendlich der Hebel dafür ist, mit dem Amaturenbrett, war ich schon 2mal beim TÜV, heute zum 3mal, hat bisher auch keinen Interessiert.

Meine Scheibenwaschanlage würde auch nicht gehen, seltsamerweise ging sie als ich es probiert habe, war wahrscheinlich der Schlauch leer.

Das Auto würde dann noch vor Öl tropfen, sind nur die Reste von der kaputten Ventildeckeldichtung, hab ich nur vergessen weg zu machen, aber tropfen tut da definitiv nix.

Und Irgendwas am Domlager vorn klemmt, das rappelt wenn er nicht auf dem Boden steht, ich flieg ja im Normalfall weiste, dass spart Reifen.

Das einzige, was ich verstehe, was ich einfach übersehen habe, das Handbremsseil ist auf der einen Seite aus der Trommel gesprungen, hab ich über sehen, benutz die ja auch fast nie.

Möchte wer meine Rallyfront für 400,-€ kaufen 😁

http://deathdriver.de.ohost.de/Bilder/cimg1608_t.jpg

Und keine Diskusionen, der Mann vom TÜV meint es ist eine Rally-Front, und der wird es ja wohl wissen, kann gern den TÜV-Bericht einscannen 😁

ging dabei um den Grillspoiler, weil man den an der Rallyfront nicht fahren darf

Alles erhebliche Mängel, der war echt zu lange in der Sonne oder hat zuviele Abgase eingeatmet, denn bis auf die Geschichte mit der Handbremse alles nur pille palle.

Beste Antwort im Thema

Stimmt!
Der TE schraubt sich Rennsportteile zum "Cruisen" ans Auto und sucht eigentlich nur einen der berühmten drei Affen, der ihm die Plakette aufs Nummernschild klebt... :-)

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deathdriver


Ich tu mir den Sch... nicht mehr an

sucht euch doch nen anderen Blöden, finds nur schade, was man sich ihr anhören muss, und die Mods, bleiben still, echt affig

Ihr wart alle nicht dabei und meint nun mein Auto und mich beurteilen zu können, na Danke schön

Abschließend noch:

- Ich war mit den Buchsen im im Karton beim TÜV und hab sie ihm gezeigt, kannste ja nicht wissen, oder haste ne Glaskugel???

dann ist der prüfer ein idiot der das net weiss und net erkennt

Zitat:

- den 3er Tacho hab ich garnicht drin sondern den vom 4er, und das der neu verkabelt werden muss, ist klar, kannste ja aber auch nicht wissen, außer du hast besagte Glaskugel!!!

ahja golf 4 tacho also mind für den adapter musste die kabel ändern.

haste das mit klemmen gemacht oder wie?

Zitat:

- die Handbremse, nutze ich nie, und anscheinend ist das Bremsseil, als der Prüfer sie angezogen hat, in der Trommel ausgehackt, muss ich mir ansehen, weis ich selber noch nicht, eventuell ist es auch gerissen, keine Ahnung, denn ich hab keine Glaskugel wie du!!

bevor man sich zum tüv begibt schaut man sich alles an und da sollte das seil auffallen

Zitat:

- wenn 90% von denen die es umbauen den Träger mit übernehmen, warum steht dann in 99% der Anleitungen die Methode wo die Halter verlängert werden, keine Ahnung ich auch nicht, mach dir nix draus

ach du machst das jetzt an den 2 anleitungen die es gibt fest?

sorry aber die nutzt man nur für die elektrik mehr net und jeder ders ordentlich macht baut den träger ein.

für den träger einbauen braucht man keine anleitung.

Zitat:

- Belüftunge der Seitenscheibe, geht natürlich nicht, da muss man ja den Kanal durchdrennen, da es sonst nicht rein geht, im übrigen würden die aber nur mit der Frontscheibenbelüftung funktionieren

also gehen nicht alle düsen.

kann man übrigens auch beim brett einbau aktiv lassen denn wenn der kanal etwas abgeändert wird geht auch mit den düsen das brett hinein da genug platz da ist

Zitat:

- für die 4 stufige Lüftung braucht man nicht nur ein weiteres Kabel, sondern auch noch den anderen Vorwiderstand, aber wem sag ich das, weist du natürlich und auch dass der ohne weiteres einfach so an den 2er Gebläsekasten passt

man macht sichs einfacher indem man den g3 lüfter nimmt mit passenden widerstand.

sorry die aktion ist kindergarten niveau

Zitat:

- dein Auto möchte ich mal sehen, wenn ich Kabel von unten nach oben, da entlang lege, wo der Hebel eigendlich ist, wie komm ich dann bitte schön durch die Spritzwand, achja, sicher war ich wieder bekifft, hab ich vergessen
mal im Ernst, der Bowdenzug ist ja da, nur die Haltestelle vom Hebel kann ich nicht mehr nutzen, da die Kabel da SENKRECHT (beudeutet VON OBEN NACH UNTEN) verlaufen, ich hab nie gesagt sie gehen da lang wo der Seilzug ist, stell mal dein Schnaps bei Seite, dann liest es sich besser

komisch ich hab ne menge kabel von vorne nach hinten auf der fahrerseite bekommen ohne das der hebel stillgelegt wird.

nein es ist nicht nur ein plus kabel für die anlage sondern ne ganze menge kabel wie zb für heckspoiler steuerung.

das geht alles bequem unterm tepich

Zitat:

- wo wir dabei sind, das Öl hab ich nicht übersehen, sondern VERGESSEN, hab ich gesagt, liegt sicher auch an meiner ständigen Kifferrei

tztz vergessen frag mich echt wie man das vergessen kann

Zitat:

Das der Lack schei.. ist weis ich selber, was du aber nicht weist, ist warum und was du auch nicht weist, dass der dieses Jahr nochmal gemacht werden soll,

außerdem ist das hier völlig uninteresannt, oder hat der Lackzustand auswirkung auf den Unterschied der Buchsen, ja wohl kaum

wer hat hier von qualitativ hochwertigen umbau gesprochen?

sorry diese lackierung sieht voll nach gepfuscht aus.

Zitat:

Wie gesagt, ich dachte mir wird hier geholfen, doch dem nach muss ich mich hier doch nur runtermachen lassen, also werd ich hier nur noch lesen, daman hier einen Auto von der Stange braucht um nicht runter gemacht zu werden, induvidualität ist hier wohl verhasst, dann wünsch ich nch einen schönen Tag

oh man wenn man schon umbauten macht muss man auch kritik vertragen und sorry an deinen fotos kann ich schon einiges kritisieren und glaub mir ich hab sehr viel erfahrung in den sachen

Na das kann ja noch spaßig werden, ich hab mir grad mal nen Bier aufgemacht.

@TE: Mal deine dämlichen Lager einfach schwarz an, tausch sie gegen normale oder such dir nen blinden Prüfer. Es wurde hier alles gesagt. Der Rest ist Kindergarten.

also wenn dein Auto nicht auf der Front oder auf dem Heck steht, laufen deine Kabel von Vorn nach hinten, meine laufen aber von oben (dass ist da wo die Sonne manschmal scheint) nach unten, das ist da wo das Gras wächst)

kanns dir morgen gern mal aufmalen, eventuell verstehst du es dann, oder soll ich jemanden suchen der es dir vortanzen kann????

wie du siehst dein Niveau kann ich auch, wenn ich von dir was wissen möchte, werd ich immer Bilder posten, eventuell verstehste es ja dann besser

Kritik kann ich schon ab, aber irgendwie haben die von dir aufgezählten Punkte (Lack, Sitze, Fensteheberschalter,...) hier nix zusuchen, da völlig uninteressant für die Beantwortung der eigendlichen Frage die war:

" Unterschied PU- und PE-Lager, und Unterschied zwischen roten und schwarzen"

dann kamen wir noch zu der Frage, ob man eine Motorhaubenentrieglung so bauen kann wie eine Kofferraumentrieglung

was dass alles nun mit meinem Lack oder meinen Fensterheberschaltern zutun hat weiss ich nicht

Dann bis morgen, da post ich dir ein Bild mit den Unterschieden oben nach unten und vorn nach hinten, und damit es äußerst lehrreich wird, werd ich Begriffe wie waagerecht und senkrecht einbauen, hoffe nur das überfordert dich dann nicht

och bei mir gehen ne menge kabel vom dach runter in den fussraum und nach vorne oder hinten in den kofferraum.
platz ist mehr als genug da.
ich hab mittlerweile auch keinen hebel mehr dafür hängt dort noch eine sicherungsbox und die kabel gehen hinterm tepich lang.
sorry mein golf hat viel mehr kabel als er werksmässig hatte.
solltest dir mal die liste anschauen was ich umgebaut habe dann verstehste vielleicht wo sich die massen kabel befinden. ^^

och die kritikpunkte haben hier schon was zu suchen wenn man mit qualitativ hochwertigen umbaus kommt.

motorhaubenentrieglung kann man auch elektrisch machen oder mann nimmt welche aus dem rennsport. ^^

aber wenn man bei den pe und pu lagern nicht liest das sie nicht zugelassen sind sollte man vielleicht sich ne brille holen

Ähnliche Themen

das man es elektrisch machen kann ist mir bewusst, die frage ist ob es für den TÜV OK ist, weil ich kein Auto kenne wo es elektrisch ist

Achja bevor du mein Auto bewetest, nach den Bildern die du siehst, frag on wann die Bilder sind, die sind minimum 4 Jahre alt, seit dem ist einiges verbessert wurden Beispiel

- Sitze sind nun Corradositze drin mit eingebauter Sitzheizung aus dem Golf 3, Rücksitzbank auch vom Corrado

- Rückleuchten sind nun Rot/schwarze drin, Original nix Klarglas

- Die Kabel am Einstig vorn sind unterm Teppich ordentlich verlegt

- Die Türpappen sind neu bezogen

- die Mittelarmlehne ist raus

- SML´s sind auch wieder ab

um nur einiges zu nennen was sich seit dem verändert hat

der Thread ist auch irgendwie für die Tonne 🙄😁

Gar nicht. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


der Thread ist auch irgendwie für die Tonne 🙄😁

Absolut.. 😁

Mängel beheben und gut..

Hallo!

Also ich versteh die Reaktion des TE sehr gut...

Manches Wissen oder manche Dinge sollten hier einfach NICHT besprochen werden....

Das ist wie mit den 2 großen Diskussionstabus: Religion und Politik!

Was ich witzig finde ich habe in den letzten 4 Beiträgen der ersten Seite über das Grundthema nichts mehr gehört...

Müssen denn immer wieder diesen unnötigen "Obergscheidn" (öster. für Besserwisser) kommentare fallen?

Ich verstehe schon das man manchmal dazu verleitet wird... (hab ich ja selber schon gemacht) allerdings stört das den Nutzen des Forums.

Bitte um etwas Forumsdisziplin!

Danke!

LG

also ich habe heute eine Mail vom TÜV Thüringen bekommen

Zitat:

Ich kann Ihnen mitteilen, dass eine elektrisch angesteuerte Motorhaubenentriegelung nicht zulässig ist.
Die Beurteilung von PU- Fahrwerkslagern ist eine Einzelfallentscheidung des jeweilig prüfenden Ingenieurs.

Also werd ich die Motorhaubennetrieglung so bauen wie geplant, ein U an die Seitenwand bringen, so zusagen als Abstandhalter wo dann der Hebel drauf kommt

Und werd mir wegen der Buchsen einen Prüfer suchen, der damit kein Problem hat, denn von der Optik und so sind sie wie neu

Denn wenn Sie wie am Anfang besprochen, nun eintragungspflichtig sind, sollten die beim TÜV es ja wissen, aber eventuell kann man ja eine Quelle nennen, wo man entnehmen kann dass diese nun eintragungspflichtig sind

Und damit unser Freund nicht gleich wieder kommt, "da steht aber das die nicht zugelassen sind", schau dir mal die von Powerflex auf der Seite an, da steht nix davon, jedenfalls konnte ich nix finden, hab selber schon bei Claus von Essen angefragt, er schreibt es eigentlich nur zur Sicherheit hin außer dem Schreibt er nur, "Lieferung ohne ABE/Gutachten", wenn du dir Originale beim Freundlichen holst, ist auch weder ABE nuch Gutachten dabei, nur mal so

die Buchsen sind einfach eine Grauzone, und man muss eben sehen zu welchem Prüfer man geht denk ich

Zitat:

Original geschrieben von Deathdriver


Und damit unser Freund nicht gleich wieder kommt, "da steht aber das die nicht zugelassen sind", schau dir mal die von Powerflex auf der Seite an, da steht nix davon, jedenfalls konnte ich nix finden, hab selber schon bei Claus von Essen angefragt, er schreibt es eigentlich nur zur Sicherheit hin außer dem Schreibt er nur, "Lieferung ohne ABE/Gutachten", wenn du dir Originale beim Freundlichen holst, ist auch weder ABE nuch Gutachten dabei, nur mal so

die Buchsen sind einfach eine Grauzone, und man muss eben sehen zu welchem Prüfer man geht denk ich

Für ein Originalteil braucht man auch keine ABE, für Teile die

nicht

so aufgebaut sind wie das Original, schon. Darüber hinaus verändert sich durch die Buchsen das Fahrverhalten und zwar nicht zwingend zum positiven im Sinne des öffentlichen Straßenverkehrs. Es ist davon auszugehen, dass ein Prüfer nicht durch bloßes ansehen die Shorehärte der Buchsen bestimmen kann und somit eine Abschätzung der Auswirkungen auf das Fahrverhalten praktisch unmöglich wird. Genau genommen erlischt mit dem Einbau der Buchsen die Betriebserlaubnis und deswegen lehnen sich die Prüfer da sicher nicht gerne aus dem Fenster.

Darüber hinaus ist der Einbau solcher Buchsen grundsätzlich zu hinterfragen wenn man das Fahrzeug nicht im Motorsport bewegt oder ggf. einen schwereren Motor mit wesentlich mehr Leistung als das Original fährt. An der Hinterachse können diese Lager sogar eine Gefahr darstellen weil sich der Grenzbereich beim Golf 2 damit derart schmälert, dass man schon wissen sollte was man da tut. Aber bitte, jeder wie er will. Ich hab die auch drinn und da geht mal überhaupt nichts mehr nach. Auf der Rundstrecke ist das ne tolle Sache auf der Straße wage ich anzuzweifeln ob man zusätzliche Potential überhaupt nutzen kann. Der begrenzende Faktor sind dort i.d.R. die Reifen...

@TE: Bitte, bitte hör auf den Dodo. Der kennt sich damit aus.

Hier noch ein kleines Beispiel => http://www.youtube.com/watch?v=16Plt4CBwXs

Video einfach laufen lassen und kurz vor 0:30 sieht man das, worauf ich hinaus will. Und das Teil hat Regenreifen drauf die weich sind wie ein Radiergummi... 😰
Bei so einer Aktion darf einem auf der Straße weder das Talent noch der Platz ausgehen. Stichwort Gegenverkehr und so... 😉

ja ist ja richtig, die sind härter als die normalen, aber dadurch auch wesentlich haltbarer

ich persönlich fahr die Buchsen nun seit fast 3 Jahren, und wie gesagt, ich war vor dem Einbau, mit den Buchsen im Karton bei einem Prüfer vom TÜV (glaube von der GÜS), und der hat mir die Aussage gegeben:

"ich kann die bedenkenlos einbauen, da die Fahrwerksbuchsen Verschleißteile sind, und damit keine Abnahme notwendig ist"

hab mich dann zwar gefragt, warum ein Sportfahrwerk eingetragen werden muss, den Stoßdämpfer sind ja auch Verschleißteile, aber dass könnte ja an den Federn liegen.

Jedenfalls hatte ich sie nach der Aussage eingebaut, und sie waren beim TÜV vor 2 Jahren auch schon drin.

Da ich damals durch die ASU gefallen bin (Loch im Auspuff) und der Prüfer der DEKRA trotzdem die HU gemacht hat, wobei die Buchsen nicht auf dem Protokoll standen. Und auch der Prüfer bei der Nachuntersuchung (vom TÜV-Thüringen) hat sich die Buchsen angesehen, da war ich dabei geblieben, hat nix dazu gesagt, bin ich davon ausgegangen, dass die Aussage des Prüfers vor dem Einbau doch richtig war. Wie gesagt am Anfang hat mal wer geschrieben, dass sie seit diesem Jahr eintragungspflichtig sind, eventuell kann er uns ja seine Quelle nennen, damit ich auch in zukunft weis, ob etwas nun eintragungspflichtig war, was es erst nicht war

Ich möchte mit dem Golf keine Rennen fahren, die wilde Zeit liegt hinter mir, ich bin jetzt mehr der Cruiser und fahr gemütlich und achte auf den Spritverbrauch. Ich habe mich für die Buchsen entschieden auf Grund der Haltbarkeit, der Golf ist mein Alltagsfahrzeug, und hat gerademal 1.6er PN-Motor drin und daran ist nix gemacht, also kein Tuning (gut ich hab nen K&N-Tauschfilter drin und einen Sportendschalldämpfer drunter, ESD und MSD sind Serie), und damit in den Grenzbereich zu kommen, ist schon schwehr, also mich hat das Heck noch nicht überholt, nicht mal im Winter bei Glatteis, es wurde nicht mal brennslig, kann natürlich auch daranliegen, dass ich kein mega hartes Sportfahrwerk drin hab, sondern Bilstein-Öldämpfer mit 35er H&R-Federn fahr, wodurch er weicher ist als mit Sportfahrwerk

Achja die Motorhaubenentrieglung geht nun, hab längere Schrauben genommen und aus 3 Flacheisen zugeschnitten als abstandhalter, geht nun wieder

Jetzt mal ehrlich: Ich weiß jetzt grad echt nicht was du willst.
Hast du die Aussage des Prüfers schriftlich? Mit Datum, Stempel, Unterschrift? Nein? Dann ist diese Aussage absolut garnichts wert. Das kann ja alles mal gewesen sein. Sicher gibt es Prüfer, die vielleicht nachlässiger sind als andere. Es gibt auch Prüfer mit denen man reden kann, manche sind strenger. Es kann ja auch sein, dass es neue Richtlinien gibt.

Fakt ist: Diese Buchsen sind nicht zugelassen - es sei denn du hast ein Schriftstück wo was anderes draufsteht. Und das aus gutem Grund. Umbauen, zum TÜV fahren und abnehmen lassen - und dann mit Plakette wieder vom Hof.

Wenn ich der Prüfer wäre - und sorry, bitte nicht persönlich nehmen - aber ich würde mir deinen Karren ganz genau anschauen. Schließlich haftet der mit seiner Unterschrift dafür, dass dein Fahrzeug verkehrssicher unterwegs ist. Und wenn ich mir die Bilder so anschaue (wie gesagt, bitte nicht persönlich nehmen - es ist mein subjektiver Eindruck, wenn ich mir die Fotos so anschaue), dann kommen mir da erhebliche Zweifel, dass dein Auto den Vorschriften entspricht. Abgesehen davon: Ohne Betriebserlaubnis ist auch dein Kasko-Schutz weg, falls du sowas hast. 😉

Ohne dich da jetzt persönlich anfeinden zu wollen (im Gegenteil: Ich meine es gut mit dir): Hör doch auf den Dodo. Dem Prüfer die Schuld dafür zu geben und ihm gar Doofheit oder Unwissenheit vorzuwerfen, passt hier wirklich nicht hin. DU musst aktiv werden, nicht der Prüfer. Ist so. Sorry, wenn du das jetzt nicht hören willst. Manche sind auch Beratungsressistent.

EDIT:

Bezüglich des Grenzbereichs: Ähm... also, glaub mir eins: Mit dem Ding kommst du sehr schnell in diesen Bereich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen