Unterschied LED Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen vs. adaptiver LED Scheinwerfer
Liebe BMW -Freunde, ich plane die Anschaffung eines Mittelklasse-Kombis -
Neben einem Audi a4 Avant habe ich auch den neuen 320d Xdrive Touring in Erwägung gezogen. Den A4 bekommt man mit Matrix-LED, den 320d entweder mit Led-Scheinwerfern mit „erweiterten Umfängen“ oder mit Laser-Licht. Einen 5er bekommt man aber mit „adaptivem „ LED , aber kein Laser.
Meine Frage : was kann bei BMW das adaptive LED, was das „mit erweiterten Umfängen“ nicht kann ?
Eigentlich hat man beim neuen Dreier keine andere Wahl als das Laserlicht. Schon allein wegen der Scheinwerferoptik.
Und die abschließende Frage, ist das Matrixlicht beim Audi besser als das LED mit „erweiterten Umfängen“ von BMM ?
Gruß Zwiebelring
107 Antworten
Zitat:
@vitesse schrieb am 16. Februar 2022 um 20:01:03 Uhr:
Ich will nur Selective Beam.
Ich will auch viel…kann mir aber nicht immer alles leisten 😛 😛
Zitat:
@vitesse schrieb am 16. Februar 2022 um 20:01:03 Uhr:
Ich will nur Selective Beam. Und das gibt's nicht für unter 2000,-. Richtig?
Falsch!
Nur selective beam gibt's gar nicht, Du musst also schon ein bisschen mehr sparen ...
Zitat:
@vitesse schrieb am 16. Februar 2022 um 20:01:03 Uhr:
Ich will nur Selective Beam. Und das gibt's nicht für unter 2000,-. Richtig?
Richtig. Wenn Du, wie Du schon richtig beschreibst, Selective Beam haben willst, geht das nur mit dem von Dir eigentlich nicht benötigtem Laserlicht.
Ähnliche Themen
Ist der Blinker bei Standard nicht Glühobst? Er sitzt auf jeden Fall außen und nicht wie bei erweitert und Laser über dem Scheinwerfer als Braue.
Das Paket "erweiterte Umfänge" klingt ja dann eher wie ein Witz.
Wenn ich mir die Beschreibung anschaue:
"Abblendlicht, Fernlicht, Adaptives Kurvenlicht, Tagfahrlicht, Fahrtrichtungsanzeiger in LED-Technik und automatische Leuchtweitenregulierung" bleibt ja nicht viel übrig, was nicht auch schon im Serienumfang enthalten ist.
Wenn ich es richtig sehe, zahle ich dann für ein Adaptives Kurvenlicht und Blinker als "Wimpern", wie jemand oben geschrieben hat, 1000 €. Wer tut das?
Denn Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht sowie automatische Leuchtweitenregulierung sind ja schon Serie.
Ist das ein Trick, um für Selective Beam den Leuten dann zwei Tausender aus der Tasche zu ziehen?
Das klingt dann ungefähr so, wie weiter oben in der Preisliste bei den ausgewählten Serienausstattungen stolz verkündet wird: Seriensitz für Fahrer und Beifahrer. Echt jetzt? Irgendwann muss man dafür auch noch extra zahlen... Und bei dem erweiterten Umfang bekommt man dann für 1000 Euro noch die Möglichkeit, den Sitz zu verschieben.
Erweiterte Umfänge ist wirkilich ein Witz für den Aufpreis.
Ich glaube ja die haben versehentlich eine Null zuviel in die Liste gedruckt und das dann einfach so gelassen.😁
Immerhin bekommt man bei den erweiterten Umfängen auch ein im Vergleich zu den Serienscheinwerfern halbwegs ansehnliches Tagfahrlicht. 😉 Für die, in meinen Augen, optisch zeitgemäße Variante muss man sogar das Laserlicht wählen.
So kann man den Kunden auch immer die teuerste Option näher bringen…
Zitat:
So kann man den Kunden auch immer die teuerste Option näher bringen…
Mir nicht, über solche Nebensächlichkeiten bin ich lange weg.
Da mir völlig egal ist wie das Auto von anderen wahrgenommen wird, ist es mir den Aufpreis echt nicht wert.
Ich sitze ja drin, seh also nichts vom coolen Design der SW.
Wie man sieht macht der Hersteller echt gut Marge mit der Eitelkeit seiner Kunden.
Zitat:
@x3black schrieb am 17. Februar 2022 um 10:04:23 Uhr:
Zitat:
So kann man den Kunden auch immer die teuerste Option näher bringen…
Da mir völlig egal ist wie das Auto von anderen wahrgenommen wird, ist es mir den Aufpreis echt nicht wert.
Ich sitze ja drin, seh also nichts vom coolen Design der SW.
Da stimme ich zu 100% mit Dir überein!
Edit:
Mir is grad eingefallen, dass ich das ein bisschen revidieren muss 😁
Ich hab bei meinem neuen extra dieses 220 Euro Shadow Line dazu bestellt, weil ansonsten die Außenspiegel nicht in Wagenfarbe gewesen wären, und das gefiel mir mal so überhaupt nicht, dass ich bereit war, dafür diesen Betrag oben drauf zu legen
Also danach gehe ich auch nicht. Im F30 hatte man mit den LED-Scheinwerfern pötzlich wieder die Optik eines Halogen-Scheinwerfers und die Laserlicht-Scheinwerfer finde ich ebenfalls unschön. Welch ein Glück sind meine BMW Alpinweiß - da passt das Blau zum Rest.
Es ist schade, daß es im neuen 3er das adaptive LED-Licht nicht gibt. Da hast du Selective -Beam , das man gern haben möchte und kein Laser, den man nicht wirklich braucht.
Ich fasse noch einmal zusammen , folgende Systeme verfügen über die selektive Fahrbahnausleuchtung .
Matrix (Audi)
Multibeam (MB)
Adaptives LED (BMW)
BMW-Laserlicht
Ist das so korrekt, oder irre ich da ?
Alle 4 Systeme „nehmen“ sich nicht viel in der Performance , die Unterschiede sind eher marginal .
Ist das auch ok, oder gibt es Einwände ?
Auf das Selective-Beam möchte ich nicht verzichten , in meinen Augen eine tolle Sache.
Wer im 3er Selective Beam haben will, kommt am Laserlicht nicht vorbei. Den Laserstrahl braucht man aber nicht wirklich.
Das ist halt so in der Sonderausstattungspolitik der Automobilkonzerne, die auf Gewinnmaximierung ausgerichtet ist.
Das beste Beispiel sind die „Pakete“ . Du willst Feature A und B , mußt aber C und D mitkaufen, weil es im Paket mit drin ist. Das erhöht den Konzerngewinn.
Gruß ZR
Zitat:
@Zwiebelring schrieb am 17. Februar 2022 um 10:38:26 Uhr:
Den Laserstrahl braucht man aber nicht wirklich.
Was man braucht und was man nicht braucht, ist immer so eine Sache ...
Bis vor ein paar Jahren hat man das FL manuell ein/ausgeschaltet, je nach Bedarf und Situation, da hätte man auch nicht gedacht, dass man mal eine Automatik dafür 'braucht'?!