Unterschied Kompressor - Turbo???
Kann mir einer bitte den Unterschied von nem Kompressor und nem Turbo erklären? Der Turbo arbeitet mit Sprit und der Kompressor mit Luft oder wie war des??
Wenns geht beides in einfach verständlicher Sprache erklären, wollte mich auf dem Gebiet mal ein wenig fortbilden *g
MfG
SiMoN
16 Antworten
Mh, darf ich mal etwas fantasieren?
Also wenn man einen Kompressor mit nem Turbo kombinieren würde, wär das wohl am besten?
Wär das möglich (Nein ich frag nich obs da drauf TÜV gibt)?? Ich mein nur ob sowas rein prinzipiell machbar is??
MfG
SiMoN
wieder mal ein lustiger thread....
1. nicht nur druck ist massgeblich für die aufladung ,......wie immer das zauberwort heisst " volumenstrom " und da können lader mit 0.7 bar schon mehr volumen liefern als andere mit doppeltem druck ....da kommt es rein auf das verdichterkennfeld an . und sonst gar nix .
turbo und kompressor zu kombinieren ist technisch ein alter hut , gabs beim lancia delta s4 schon .....allerdings ist das so aufwendig das sich kein hersteller den schuh mehr anzieht ....
ob jetzt turbo oder kompressor ( und es gibt ja noch mehr ....) wirkungsvoller ist , hängt auch oft vom einsatzgebiet ab ......der turbo ist kleiner , und einfacher als die modernen kompressoren .
im allgemeinen kann man schon sagen das ein benziner besser mit nem kompressor bedient ist , da die abgastemperaturen in hohen volumenströmen schon ziemlich abgehen das man einen nasa techniker braucht um die im zaum zu halten .
beim diesel ist es andersrum , durch die hohe abgasnergie 8 da er frei ansaugt ) aber trotzdem niedrigen abgastemperaturen ist es fast ne sünde nen diesel ohne turbo laufen zu lassen .
alle in allem ist das thema eigentlich zu umfangreich wenn sogar die grundkenntnisse fehlen ......
im großen und ganze kann man sagen das ein kompressor sicherlich einfacher abzustimmen und nachzurüsten ist , weil am ausllass erst mal nix gemacht wird ....