Unterschied GTI DSG und A3 2l TDI DSG??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute...

Bald werde ich auch unter den GTI fahrern sein *freu*

Zur zeit fahr ich einen A3 2L TDI mit DSG. Wenn sich das DSG im GTI genauso verhalten wird wie in meinem A3 werde ich den GTI als Handschalter bestellen.

wenn mann zügig auf eine kurve zu kommt und dann wieder aufs gas geht ist selten der richtige gang drin.. hilft nur manuell... da kann ich ihn gleich als schalter bestellen.

willst ihr ob es da unterschiede giebt???

26 Antworten

Also ich hab zwei Probefahrten gemacht, eine mit dem 2,0 TDI und eine mit dem GTi. Beide mit DSG.
Das DSG hat mich dann doch überzeugt. Die Stellung S ist mir persönlich zwar zu Nervös aber in D haben beide doch immer genau das gemacht was ich erwartet hatte.
Auch im manuellen Betrieb hats perfekt funktioniert.

Einige Aussagen hier versteh ich nicht ganz, ich kämme nicht auf die Idee in einer Kurve auf nasser Strasse runterzuschalten und dabei Vollgas zu geben. Beim DSG macht das Getriebe halt nur das was der Fahrer will. Und wenn der Beschleunigen will ist es dem DSG halt egal ob es in einer Kurve ist oder nicht.

Grüssle

Fredi

Zitat:

Original geschrieben von raasber


ich kämme nicht auf die Idee in einer Kurve auf nasser Strasse runterzuschalten und dabei Vollgas zu geben.

Bist Du noch beschwipst, um es nett auszudrücken.

Ich hab nun noch einmal ganz langsam alle Aussagen dieses Threads gelesen.
Kein Mensch hat das hier gesagt. Niemand.

Was soll denn der Mist?

Also ich hab ja das DSG und das ESP daher kann ich grundsätzlich in der kurve machen was ich will und das Auto korrigiert alles ;-).
Und warum fährst du nicht auf S ? ich fahr fast nur auf S ausser auf der Autobahn weil dort ist es ziemlich egal !!!
Aber in der Stadt ist S einfach genial !!!! und ich hab noch nie bemerkt das er in der Kurve runterschlatet ausser ich sag ihm das mit meinem Gasfus genauso wie raufschalten ich finde das kann man beim DSG ideal mit dem Fuss steuern und beeinflussen !

cu

das ist doch voll der blodsinn mit S bei dem diesel in der stadt..

tut mir leid ich habe selber den selben motor + getriebe... und ich würde kotzen schon allein wegen der geräuschkullisse.....

bin heute den GTI als schalter gefahren..... perfekt....

Ähnliche Themen

Hi,

da hier viele DSG-Fahrer unterwegs sind hätt ich mal ne Frage zu dem Ding:
Wenn ich da 2 Gänge runterschalte - im manuellen Modus - muss ich ja 2mal "Wippen" :-)
Macht der dann den Gangwechsel sofort von 5 auf 3 oder schaltet der 2mal ?
Und wie verhält sich das Drehzahlmässig ?
Gibt das Teil Zwischengas ?

Gruß
Emulex

Zitat:

bin heute den GTI als schalter gefahren..... perfekt....

Ich habe im Moment einen Schalter und mir den GTI "blind" mit DSG bestellt, wegen der Lobeshymnen in der Presse und auch hier im Forum.

Dann bin ich ihn Probe gefahren und habe danach umbestellt auf Handschaltung, den bin ich aber nicht gefahren.
Ich gehe einfach mal davon aus, daß es mindestens so ist wie beim normalen Golf.
Oder vielleicht besser?!
Passt auch irgendwie besser zu einem sportlichen Auto wie dem GTI, finde ich.

Gruß

hallo, ich finde auch, dass das schalten einfach zu einem gti gehört--es macht einfach mehr spaß, bei
jedem gangwechsel die kupplung treten zu müssen--das hat so einen sportlichen touch???????????????
gerade im stadtverkehr macht so ein handschalter richtig laune wenn man jede kurve so schön anbremsen kann und gleich vom 6. in den 2. gang runter und die motorbremse voll nutzen kann um dann im scheitelpunkt der kurve voll aufs gas steigen zu können--das gleiche gilt auch für unsere landstrassen!!!!!!!!!!!!!! oder sind hier tatsächlich 95% rennfahrer unterwegs---hallo,es gibt gott sei dank endlich das dsg-getriebe--dieses kann man ohne schlupf als automatik einsetzen--und wenn man gut drauf ist, kann man diese automatik sogar
mit dem gasfuß richtig gut beeinflussen. sollte der
automatikmodus mal stören--einfach auf manuell und ich kann dem getriebe "sagen", welchen gang ich gerade haben möchte--ob vor der kurve--in der kurve--nach der kurve.
und jetzt an alle rennfahrer--das dsg-getriebe ist die
eierlegendewollmilchsau!!!!
hat schumi eine kupplung, die er mit dem fuß betätigen muß??????????????????

Fahren mit DSG muß man wohl erst lernen. Trotzdem bleibt DSG eine Automatik* und zum GTI passt in der Tat eher das manuelle Schechsganggetriebe. Deshalb habe ich`s so bestellt.

* Vorrichtung, die einen eingeleiteten technischen Vorgang ohne weiteres menschliches Zutun verrichtet.

Also kann der Schaltvorgang auch in unerwünschter Weise geschehen. Da habe ich persönlich keinen Bock drauf.

Zitat:

Original geschrieben von vara


oder sind hier tatsächlich 95% rennfahrer unterwegs---hat schumi eine kupplung, die er mit dem fuß betätigen muß??????????????????

Du scheinst mir hier , neben der Unfähigkeit zur Anerkennung von anderweitigen Argumenten,der Rennfahrer zu sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Du scheinst mir hier , neben der Unfähigkeit zur Anerkennung von anderweitigen Argumenten,der Rennfahrer zu sein 😁

"buschhelm" würde dazu schreiben:

"Dan leß dir nohcma gans genau durch wass vara gechriepen hatt !" 😛
(Ironie an/Ironie aus !?!)

@ Vara: Sequenzielle Getriebe (wie die in F1 eingesetzten) haben, analog zum Motorradgetriebe, die Gangräder in einer Reihe. Diese können nur durchgeschaltet werden. Direkte Wechsel z. B. von 6 nach 4 sind nicht möglich. So auch im Rennsport anzutreffen. Das SMG basiert auf einem H-Getriebe mit angeflanschter Hydraulik. Also nix mit "Schumi-Feeling" 🙁

Ich denke auch das ich weiß wie eine Automatik funktioniert, ebenso kenne ich ihre Vorzüge.
Hier mal meine bisherigen Autos mit Automatik:
CLK 320
SL 320
C 320
BMW 330D
das waren nur die mit Automatik und von denen hätte ich auch keinen als Schalter haben wollen.
Beim GTI ist das was anderes, jedenfalls bei mir!
Eben alles Geschmackssache!
Soll auch nicht heißen, daß das DSG schlecht ist.
Mir perönlich ist halt die Schaltung in "dem Auto" lieber und wenn man mit ihr umgehen kann, braucht man nicht unbedingt die "Eierlegendewollmilchsau".

Jeeder soh wii er wiel! (Buschhelm läßt grüßen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen