1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Unterschied GTC zu GTC Sport

Unterschied GTC zu GTC Sport

Opel Astra H

Hallo zusammen,
in naher Zukunft will ich mir ein neues Auto anschaffen und für mich ist jetzt schon klar, das es der GTC werden soll. Seit geraumer Zeit stöbere ich auch immer mal wieder die verschiedenen Händler-Seiten ab.
Jetzt hab ich bloß eine Frage:
Wo genau liegt der Unterschied zwischen nem "normalen" GTC und nem GTC Sport?
also der GTC ist ja im Gegensatz zur Limousine eh schon 15 mm tiefer, gehe davon aus, das wird beim Sport nicht anders sein. Wie siehts mit dem IDS-Fahrwerk aus, ist das serienmäßig im Sport? Hat er auch sonst eine größere/bessere Ausstattung als ein "normaler" GTC?
wenn ich das richtig gelesen habe gibt es ein IDS -Fahrwerk und ein IDS+ -Fahrwerk, wo liegen denn da bitte die Unterschiede?
Ich denke dabei an die 1.8 Liter Maschine mit 125 PS. ist diese empfehlenswert und ausreichend? klar, nach oben geht immer was, aber mich interessiert halt, ob es angenehm damit zu fahren ist, oder ich der wagen bei größeren steigungen aus dem letzten loch pfeift.
Jaja ich weiß, Fragen über Fragen :P
Schonmal danke für eure Antworten,
Gruß,
Fabian

Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo,
habe zwar keinen GTC Sport aber vieleicht kann Ich ein bischen helfen.
Also Sport ist ne Ausstattungsvariante wie Cosmo, Elegance usw.
Der müßte z.B. Sportsitze, Sportlederlenkrad, Alupedale und
Auspuffblende haben.
Tiefer ist der auch ein bischen, ob der normale GTC auch schon tiefer
ist, keine Ahnung.
Das IDS+ dürfte Extra kosten, da kann man die Dämpfer per Knopfdruck
härter machen und die Lenkung wird direkter.
Der 1,8er 125 PS ist schon ordendlich obwohl das der ältere ist, der
aktuelle 1,8er hatt 140 PS.
Die Puste geht dem am Berg jedenfalls nicht aus (vieleicht deinem Corsa :D ).
Hoffe ich konnte ein bischen helfen.
MfG

also bevor ich hier noch mal alles hinscheib geb ich dir mal folgende adressen wo eigentlich alles steht:
http://www.motor-talk.de/forum/unterschiede-ids-ids-t586268.html
da steht genau was der unterschied zwischen beiden fahrwerken ist
und hier:
http://www.opel.de/.../content.act?model=0TS08&%3B
kannste sehen was alles in nem sport als standartausstattung drinnen ist.
Hoffe konnte dir einigermaßen helfen ^^

Hallo Wanne-Eickel Corsa,
Das Interaktive Dynamische FahrSystem (IDS) basiert auf dem perfekten Zusammenspiel des Fahrwerks mit weiterentwickelten, elektronisch unterstützten Fahrwerkskontrollsystemen. 
Hauptkomponente des IDS Fahrwerks ist das Elektronische Stabilitätsprogramm Plus (ESP®Plus) mit integrierter Traktionskontrolle TC Plus und Kurvenbremskontrolle (CBC, Cornering Brake Control), das die Stabilisierung des Fahrzeugs durch Bremseingriff an mehreren Rädern regelt. Des Weiteren zählen die Bremsanlage mit Scheibenbremsen, verbessertem, elektronisch geregeltem (ABS) und Bremsassistent zum IDS Fahrwerk.
Durch die optimale Synchronisation dieser Komponenten bietet das Fahrzeug außergewöhnliche aktive Sicherheitsreserven in kritischen Fahrsituationen. 

Das IDS Plus Fahrwerk mit der Elektronischen Dämpferregelung (CDC, Continuous Damping Control) und der Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme repräsentiert den höchstentwickelten Stand der Fahrwerkstechnologie. 
ABS, Traktionskontrolle TC Plus, ESP®Plus und die Elektronische Dämpferregelung (CDC) unterliegen dem Reaktionsvermögen elektronischer Kontrollsysteme in Echtzeit. Das Ergebnis sind ein kürzerer Bremsweg mit optimaler Spurtreue und ein stabiles Kurvenverhalten auch bei starker Querbeschleunigung sowie maximale Lenkpräzision.
Die Elektronische Dämpferregelung (CDC, Continuous Damping Control) erfasst durch spezielle Sensoren die wichtigsten fahrdynamischen Parameter und regelt individuell die Dämpfungsraten an allen vier Rädern in Millisekunden, sodass Fahrzeugstabilität und Fahrkomfort permanent optimiert werden

Das IDS Sportfahrwerk ist um 15 mm tiefergelegt, Federung und Dämpfung sind sportlicher abgestimmt als beim IDS Serienfahrwerk, und die Räder haben 5-Loch-Radbefestigungen.
Zum IDS Sportfahrwerk zählt auch der SportSwitch. Im SPORT-Modus sprechen Lenkung Gas und - falls vorhanden - automatische Getriebe sportlicher an, was die Fahrdynamik deutlich spürbar erhöht und das Handling weiter verbessert.

Quelle: Opel Internetseite, Techniklexikon
www.opel.de/lexicon/techlexicon.act

Soll es evtl. auch die Panoramscheibe sein. Dann würde ich dir etwas aus meiner 2 jährigen Erfahrung damit erzählen. Ich habe den GTC 1,9 CDTI mit 110kW/150PS und damit ist man wirklich in allen Lebenslagen ausreichend und schnell unterwegs. Ich habe auch in Erwägung gezogen den 1,9 CDTI mit 88kW/120PS. Ich hab mich dann aber für die 150PS entschieden. Wie es mit den Benzinern aussieht kann ich nicht sagen aber dazu dürfte in den Foren genug nachzulesen sein.
Gruß vom Mercedes- und Porschelastigem Baden-Württemberg ins Ruhrgebiet
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Hallo Wanne-Eickel Corsa,
Das Interaktive Dynamische FahrSystem (IDS) basiert auf dem perfekten Zusammenspiel des Fahrwerks mit weiterentwickelten, elektronisch unterstützten Fahrwerkskontrollsystemen. 
Hauptkomponente des IDS Fahrwerks ist das Elektronische Stabilitätsprogramm Plus (ESP®Plus) mit integrierter Traktionskontrolle TC Plus und Kurvenbremskontrolle (CBC, Cornering Brake Control), das die Stabilisierung des Fahrzeugs durch Bremseingriff an mehreren Rädern regelt. Des Weiteren zählen die Bremsanlage mit Scheibenbremsen, verbessertem, elektronisch geregeltem (ABS) und Bremsassistent zum IDS Fahrwerk.
Durch die optimale Synchronisation dieser Komponenten bietet das Fahrzeug außergewöhnliche aktive Sicherheitsreserven in kritischen Fahrsituationen. 
Das IDS Plus Fahrwerk mit der Elektronischen Dämpferregelung (CDC, Continuous Damping Control) und der Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme repräsentiert den höchstentwickelten Stand der Fahrwerkstechnologie. 
ABS, Traktionskontrolle TC Plus, ESP®Plus und die Elektronische Dämpferregelung (CDC) unterliegen dem Reaktionsvermögen elektronischer Kontrollsysteme in Echtzeit. Das Ergebnis sind ein kürzerer Bremsweg mit optimaler Spurtreue und ein stabiles Kurvenverhalten auch bei starker Querbeschleunigung sowie maximale Lenkpräzision.
Die Elektronische Dämpferregelung (CDC, Continuous Damping Control) erfasst durch spezielle Sensoren die wichtigsten fahrdynamischen Parameter und regelt individuell die Dämpfungsraten an allen vier Rädern in Millisekunden, sodass Fahrzeugstabilität und Fahrkomfort permanent optimiert werden
Das IDS Sportfahrwerk ist um 15 mm tiefergelegt, Federung und Dämpfung sind sportlicher abgestimmt als beim IDS Serienfahrwerk, und die Räder haben 5-Loch-Radbefestigungen.
Zum IDS Sportfahrwerk zählt auch der SportSwitch. Im SPORT-Modus sprechen Lenkung Gas und - falls vorhanden - automatische Getriebe sportlicher an, was die Fahrdynamik deutlich spürbar erhöht und das Handling weiter verbessert.

Quelle: Opel Internetseite, Techniklexikon
www.opel.de/lexicon/techlexicon.act
Soll es evtl. auch die Panoramscheibe sein. Dann würde ich dir etwas aus meiner 2 jährigen Erfahrung damit erzählen. Ich habe den GTC 1,9 CDTI mit 110kW/150PS und damit ist man wirklich in allen Lebenslagen ausreichend und schnell unterwegs. Ich habe auch in Erwägung gezogen den 1,9 CDTI mit 88kW/120PS. Ich hab mich dann aber für die 150PS entschieden. Wie es mit den Benzinern aussieht kann ich nicht sagen aber dazu dürfte in den Foren genug nachzulesen sein.
Gruß vom Mercedes- und Porschelastigem Baden-Württemberg ins Ruhrgebiet
Thomas

Also ich hab den GTC 1,8 110 J. Innovation und der hat meines wissens nach auch IDS+ aber kein Sportswitch...also ich muss nochmal genau nachschaun bin mir aber ziemlich sicher hab auch 5 Loch Felgen...

Ach ja ich hab den neuen 1,8 140 PS Ende 2009 und ich muss sagen der geht super...bin auch am überlegen ob ich ne Motoroptimierung mache aber is eigentlich nich wirklich nötig...dachte nur viell wegen den Schaltübergängen weil die ja dann besser sein sollen aber vom Antritt is er wirklich top

Wenn du keinen Sportswitch hast hast du auch ganz sicher kein IDS+

Zitat:

Original geschrieben von ttiinnoo


Die Puste geht dem am Berg jedenfalls nicht aus (vieleicht deinem Corsa :D ).

da haste wohl recht

:D

schonmal danke für eure Antworten...

das mit der ausstattung ist interessant, denn ich dachte das das sport-Lenkrad bei allen GTC's serie wäre, halt nur optional mit oder ohne multifunktion.

Lohnt es sich denn dann eventuell lieber einen Sport zu nehmen? Sprich, einen eventuellen Aufpreis für Sportlenkrad und Sportsitze zu zahlen?

Zu der motorwahl muss ich noch sagen, dass sich die 140 PS der neuen 1.8 Machine schon sehr reizvoll anhören, aber so wie ich das verstanden habe gibt es diesen motor ja erst seit 2009, sprich die fahrzeuge dürften einen erheblich höhren preis haben als die mit der "alten" 1,8 Maschine. Ist halt doch leider auch immer wieder eine Kostenfrage =(

Gruß,

Fabian

Den 1.8er mit 140PS gibts im Astra seit 2007

Zitat:

Original geschrieben von gtc9


Den 1.8er mit 140PS gibts im Astra seit 2007

Falsch, meiner ist von 06/06, damals gab es beide Motoren zeitgleich, habe mich dann für den neueren entschieden.

ahh gut zu wissen =)
welche sonderausstattungen sind denn jetzt empfehlenswert?
-Sportsitze
-Sportlenkrad
-Navi (oder besser einen GTC ohne nehmen und sich so ein neues navi holen)
-Panorama-Scheibe (kann mir vortsellen, das die eventuell auch mal nervig sein kann)
Gruß

den astra h 1.8er mit 125ps gibt es seit 2004
den astra h 1.8er mit 140ps gibt es seit 2006
löste den 125pser ab
ich würde dir den 140pser empfehlen, weil er erstens weniger co² ausstößt und über einen halben liter sparsamer sein soll als der 125pser auf 100km.

Zitat:

Original geschrieben von edmad91


ich würde dir den 140pser empfehlen, weil er erstens weniger co² ausstößt und über einen halben liter sparsamer sein soll als der 125pser auf 100km.

Das hängt ja auch direkt zusammen, wenn weniger Verbrauch dann auch weniger CO2 Ausstoß.

@ TE: Die Panoramascheibe nerft nicht, denn du hast einen Rollo mit Sonnenblenden.
Anbei Bilder des Sportlederlenkrades und der Panoramascheibe im Winter.

Zitat:

Original geschrieben von Wanne-Eickel Corsa


ahh gut zu wissen =)
welche sonderausstattungen sind denn jetzt empfehlenswert?
-Sportsitze
-Sportlenkrad
-Navi (oder besser einen GTC ohne nehmen und sich so ein neues navi holen)
-Panorama-Scheibe (kann mir vortsellen, das die eventuell auch mal nervig sein kann)
Gruß

Empfehlenswert ist vieles, ist halt ne Preisfrage.

Wenn du nen gebrauchten willst findest du bestimmt

einen mit guter Ausstattung, bei nem neuen kanns dann

natürlich teurer werden.

Gibt ja viele schöne Spielereien für den Astra, der

Nachteil ist nur das auch viel kaputt gehen kann.

- Sportsitze mit Teilleder/Leder ist schon was feines.

- Lederlenkrad fühlt sich besser an wie das einfache.

- Ein CID mit nem CDC40 oder CD70/DVD90 ist ne schöne Spielerei.

- Sitzheizung möchte Ich nicht mehr missen.

- PDC ist beim GTC ne gute Wahl wegen der schlechteren Sicht nach hinten.

- Panoramascheibe bin Ich mal gefahren, fand ich nicht schlecht

irgendwie futuristisch, kannst auch den Dachhimmel nach vorne schieben

dann ist's von innen wie ne normale Scheibe.

- Open&Start ist schön bequem usw. usw. usw.

So das waren mal ein Paar von meinen Eindrücken. Würde dir vorschlagen

mal zu nem Händler zu fahren. Vieleicht hatt einer nen GTC mit Vollausstattung

stehen. Da kannste dann abwägen was du gerne hättest und was nicht.

MfG

Um eins noch zu ergänzen, was weiter oben angesprochen wurde:
5 Loch- Felgen haben nichts mit IDS+ zu tun, sondern nur rein mit der Motorleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen