Unterschied Fahrassistent Plus und Distronic Plus?

Mercedes C-Klasse

Mich interessiert es wo der Unterschied zwischen den beiden Paketen ist außer Spur Paket denn im Preis gibt es Unterschiede.
Fahrassistent Plus kostet 2499 und Distronic Plus und Spur Paket kosten zusamen 2076,55.
Weiß da einer von euch mehr?

Beste Antwort im Thema

DISTRONIC PLUS incl. Erweiterung um Lenkassistent, Staufolgeassistent, Kreuzungsassistent...
Pre-Safe
Aktiver Totwinkel-Assistent
Aktiver Spurhalte-Assistent

In meinen Augen sogar recht preiswert und in dieser Klasse von keinem Mitbewerber so geboten... für jemanden der häufig auf der Autobahn oder im Berufsverkehr unterwegs ist, eine klare Kaufempfehlung. (ja, ich höre meine Kritiker schon wieder... aber es ist leider auch ein must-have in meinen Augen)

138 weitere Antworten
138 Antworten

Kann mir mal jemand erklären, wie man den Staufolgeassistenten aktiviert und ob dieser auch in der Stadt funktioniert?

Danke und Gruß

Einfach die Distronic am Lenkstockhebel einschalten, fertig.
Wenn ein Fahrzeug zum folgen vor einem fährt aktiviert sich der Lenkassistent automatisch und wird durch ein grünes Lenkrad im KI angezeigt.
Hände müssen aber trotzdem am Lenkrad bleiben, sonst kommt irgendwann eine Warnung.

Geht überall, auch in der Stadt. Nur Losfahren aus dem Stand muss man mit dem Gaspedal oder Lenkstockhebel autorisieren.

Der Staufolgeassistent funktioniert in der Regel immer, wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug (zweifelsfrei!) erkannt wurde und/oder Fahrbahnmarkierungen auf beiden (!) Seiten erkennbar sind.

Das reine Folgen mit automatischem Gas geben und automatischem abbremsen funktioniert immer... man muss nur gegebenenfalls etwas mitlenken.

Hier ist die C-Klasse (und derzeit auch noch die S-Klasse) noch nicht soweit wie die neue E-Klasse BR 213 die praktisch immer autonom im Stau mitschwimmen kann.

Bis zu welcher Geschwindigkeit funktioniert er?

Gruß

Ähnliche Themen

Bei mir bis knapp unter 40 km/h

0-200 kmh

Zitat:

@AW111 schrieb am 9. Juli 2016 um 20:28:56 Uhr:


0-200 kmh

Quatsch. Es geht um den Staufolgeassistent.

Distronic+Lenkassistent und Staufolgeassi sind ja "irgendwie" das gleiche. Wenn alle mit 200 fahren würden, wäre das ja auch eine Art Stau 🙂
Ab 60km/h orientiert sich der Lenkassistent eben nur nicht mehr am vorausfahrenden Fz, sondern nur noch an der Fahrbahnmarkierung. Und die Distronic kümmert sich um den richtigen Abstand zum vorausfahrenden Fz.
Ich bin echt ein vehementer Verfechter des Assistenzpaket-Plus. Aber benutzt jemand ernsthaft die Distronic oberhalb 160km/h? Da passiert mir ehrlich gesagt zu viel bei einer normal befahrenen BAB, deshalb fahre ich da i.d.R. selber, ohne Distronic.

Ich z. B.

Ich halte von diesen Systemen nichts. Die agieren nie so wie ich es tun würde. Darum wird das System übersteuert. Systeme die dafür sorgen das ich meine Aufmerksamkeit von nicht mehr zum fahren verwenden muss können der Verkehrssicherheit nicht förderlich sein. CPA ist dagegen eine gute Sache.

Zitat:

@Derflash schrieb am 11. Juli 2016 um 08:50:32 Uhr:


Ich halte von diesen Systemen nichts. Die agieren nie so wie ich es tun würde. Darum wird das System übersteuert. Systeme die dafür sorgen das ich meine Aufmerksamkeit von nicht mehr zum fahren verwenden muss können der Verkehrssicherheit nicht förderlich sein.

Unsinn. Wenn vor einem gebremst wird, kann die Distronic viel schneller reagieren als der Mensch mit seiner ein-Sekunden-Reaktionszeit. Ausserdem hat man eine bessere Aufmerksamkeit für die diversen Gefahren als wenn man sich ständig auf den Vordermann und dessen Geschwindigkeitsänderungen konzentrieren muss.

Distronic ist eine gewaltige Verbesserung für die Verkehrssicherheit.

Rede dir das ruhig ein. Die Distronic reagiert erst auf die Geschwindigkeitsänderung des Vorrausfahrenden. Ich auf das Fahrzeug davor. Wenn du deinen Sicherheitsabstand hast ist das Sicherer. Du darfst nicht davon ausgehen, was das System macht wenn es funktioniert. Du sagst ja selbst, dass du nicht mehr auf die Geschwindigkeit deines Vordermanns achtest. Wenn das System dann nicht reagiert bekommst du ein Problem. Diese Systeme führen immer dazu, das du deine Aufmerksamkeit auf andere Dinge längst.

Was die Distronic im Gegensatz zur Mehrzahl der von mir im täglichen Fahrbetrieb beobachteten Fahrer/Fahrzeuge besser macht ist:

Ausreichenden Sicherheitsabstand halten. Ausreichender Sicherheitsabstand ist das Einzige, was einen dauerhaft davor bewahrt, in einen Auffahrunfall verwickelt zu werden. Da braucht man dann auch keine übertrieben vorausschauende Fahrweise mehr, der Sicherheitsabstand regelt das in jedem Fall. Immer.

Ausreichenden Sicherheitsabstand sieht man recht selten auf Autobahnen, das ist Fakt. Und die Distronic erzieht einen dazu, diesen herzustellen und einzuhalten. Ein großes Sicherheitsplus.

Vorausschauende Fahrweise hat man normalerweise sowieso verinnerlicht, zum Einhalten des ausreichenden Sicherheitsabstands erzieht einen die Distronic. Eine Fehlfunktion der Distronic würde man sofort bemerken, weil der Sicherheitsabstand nicht mehr stimmt bzw. keine Verzögerung einsetzt, wo sie normalerweise immer einsetzt, wenn man Distronic gewohnt ist.

Aber von Zeit zu Zeit aus dem vorderen Fenster schauen sollte man schon.

Hi

die Distronic arbeitet innerhalb der Systemregelgrenzen absolut zuverlässig.
Das entbindet einen jedoch nicht vom Fahren :-)

Trotzdem die Distronic nur ein Fahrzeug voraus sieht und ein Fahrer im Idealfall zwei Autos oder mehr, gibt es selten Situation in denen die Distronic "Fiept"..... dann allerdings volle Pulle aufs Bremspedal.

Sicherheitsabstand der Distronic rangiert von einem ~viertel Tacho (Gesetz) zu einem ~halben Tacho (Empfehlung).
Hält man diesen Abstand fahren einem trotzdem regelmäßig Fahrzeuge in den Sicherheitsabstand auf der Autobahn.

Ich halte es mit eher zuviel Abstand als zu dicht :-)

Dieses nervende kleine Rote Dreieck funktioniert super. Das zeigt sehr gut, wenn der Sicherheitsabstand unterschritten wird.
Sich 2-3 Fahrzeuge Vorraus zu orientieren ist nicht übertrieben.
Die Distronic erzieht nicht, sie nimmt einem Aufgaben ab.

Ihr braucht euch nicht dafür zu rechtfertigen, dass Ihr diese Systeme benutzt.
Das ist OK.
Sie funktionieren ja auch.
Und im Stau ist die Distronic auch sehr angenehm.

Ich habe nichts gegen Systeme die eingreifen, falls ich nicht oder nicht rechtzeitig reagiere (CPA).
Systeme die mir Aufgaben abnehmen werden immer dafür sorgen, dass ich meine Aufmerksamkeit auf andere Dinge lenke, oder mein Verhalten ändere. Das mag und das will ich nicht.

Beide "Fürsprecher" der Distronic haben das bestätigt:

"Ausserdem hat man eine bessere Aufmerksamkeit für die diversen Gefahren als wenn man sich ständig auf den Vordermann und dessen Geschwindigkeitsänderungen konzentrieren muss."
Welche wären das denn? Wieso bekomme ich die nicht mit wenn ich das Geschehen aktiv beobachte?
Du verschiebst deine Aufmerksamkeit.

"Da braucht man dann auch keine übertrieben vorausschauende Fahrweise mehr, der Sicherheitsabstand regelt das in jedem Fall. Immer."
Also verlernst du das Vorrausschauen, du must dich ja nicht mehr darum kümmern.

Diese Systeme sind nicht fehlerrei, können Sie auch nicht sein. Aber der Mensch wird sich darauf verlassen.
Bei 5,6 gibt es ein Video (glaube bei der Fahrt zum Nordkap), wo der tolle Assistent am Ende einer Baustelle die Spur nicht mehr erkennt. Passiert nichts, aber erschrocken hat man sich doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen