Unterschied E10, Super, Super Plus und 100 Oktan

Opel Astra H

Hi,
ich möchte fragen ob jemand unterschiede bei der Leistung/Verbrauch von E10, Super, Super Plus und 100 Oktan Sprit beim 1.6 Turbo Motor bemerkt hat ?
Aktuell fahre ich meist mit normalem Super (kein E10) und manchmal mit Super Plus.
Bei Super meine ich ein leichtes ruckeln z.B. am Berg mit Tempomat zu bemerken...was bei Super Plus nicht so auftritt. Vom Verbrauch liegt Super Plus ca. 0,3 - 0,4 Liter unter dem Super.
Sonst merke ich da bei mir nichts....100 Oktan hat nicht mehr gebracht.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen damit?

Grüße
Jan

Beste Antwort im Thema

Ich schrieb neulich im Meriva A Forum folgendes dazu:
Nun meine Erfahrung mit E10 nach 6 Monaten mit einem neuem Corsa und 23.500 gefahrenen Kilometern. Ich habe in diesen 23.500km zu 98% E10 getankt. Die restlichen 2% waren Tankungen mit Super Benzin. Ich fahre jeden Werktag ca. 230km. Und ich hab in dieser Zeit keinen Mehrverbrauch feststellen können. Fuhr ich mit Super Benzin kam ich auf den exakt selben Verbrauch. Ich verstehe dieses ganze geheule und gejammere absolut überhaupt nicht! Warum soll das nun bei einem Meriva anders sein als bei einem Corsa Turbo. Und selbst wenn ich auf 35km Autobahn volle Kanne fahre dann steht bei beiden Benzinsorten die 220km/h auf dem Tacho. Nicht mal in der Höchsgeschwindigkeit gibts einen Unterschied. Und da ich absolut keinen Vorteil beim normalen Super sehe kommt bei mir auch weiterhin E10 in den Tank. P.S. Ich hab nicht mal Angst, dass der Motor auseinander fällt. Scheiß gejammere wegen dem E10! 

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo Steel234,

sorry, deine Signatur hatte ich übersehen.

Hast Du an deinem Motor nur die Abstimmung auf E85 geändert, oder auch noch was anderes (z.B. Schläuche, Dichtungen usw.)?

Mir hat man gesagt, dass ich bei meinem Motor alle Gummiteile auswechseln müsste, da die E85 nicht aushalten. War das wohl ein Märchen?

Gruß Heiko

Nein, ich habe bis auf Einspritzzeitenverlängertes Gerät ist alles komplett Serie. Das Auto hat jetzt 196000 km drauf. Ich denke, das Auto wird eher dem Rosttod erliegen als dem Motortot 🙂

hi@all....

naja es geht ja nicht drum ob E10 toll ist oder nicht. Ich tanke es halt nur nicht da wegen dem Zeug dann nur Lebenmittel zu sprit gemacht und Wälder abgeholzt werden. Muss nicht sein....da man mitlerweile aus Erdgas usw. auch Sprit herstellen kann .... und das ist nicht in Massen vorhanden.

Wollte nur wissen ob sich speziell bei den Turbo´s hier die Leistung stärker verändert....und was das 100 Oktan vielleicht noch bringt?
Wenn der Corsa das gleiche läuft....naja....um bei 220 noch ein paar KM/h rauszuholen bringt der sprit sohl nix....baucht man mehr leistung. Aber so beim Durchzug könnte man schon was merken?

Meiner hat das Ruckeln mit dem Super und mit 98er verbraucht er etwas weniger. zum 100er habe ich nix gemerkt....E10....habe ich noch nie getankt. Autogas.....wäre auch möglich....ist aber zu teuer zum umrüsten...und lohnt dann nicht.....

Grüße
Jan

Wenn der Turbo ein kennfeld für 100 Oktan hinterlegt hat, merkt man den Unterschied ziemlich deutlich im vergleich zu 98 oktan. Ich hab bei meinem ja schon gefühlte 20 PS weniger mit 95oktan im Tank.

Ähnliche Themen

Hi....ja mit einer Phase ist der ja auch optimiert ;-)
Aber in der Serie weis ich das nicht genau wann die 180 PS da sind.
In der Anleitung ist das nicht so richtig rauszulesen.....vermute aber das der Motor auf 98er ausgelegt ist und dadurch dann eben mit 95 runterregelt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen