1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Unterschied Dynamischer Lichtassistent und Fernlichtassistent

Unterschied Dynamischer Lichtassistent und Fernlichtassistent

Skoda Superb 3 (3V)

Was ist der genaue Unterschied Dynamischer Lichtassistent und Fernlichtassistent?

Ähnliche Themen
20 Antworten

FLA macht nur Fernlicht an und aus, DLA ist "Dauerfernlicht" und kann Sektionen ausblenden, in denen sich z.B. entgegenkommende Fahrzeuge befinden.

Der Fernlichtassistent mach nur das Fernlicht an und aus, DLA hingegen fährt solange wie möglich mit Fernlicht, blendet dabei aber Gegenverkehr und Vorausfahrende aus. Wenn also z.B. jemand vor Dir fährt, leuchtet Dein Fernlicht rechts und links an dem vorbei.
Mit dem normalen Fernlichtassistenten fährst Du bei so einer Gelegenheit nur mit Abblendlicht.

Macht es dann Sinn beide Systeme dazu zu bestellen?
Was sind eure Erfahrungen oder reicht der dynamische Lichtassistent?

Wie beide? Soweit ich weiß gibt es den FLA nicht zusammen mit dem DLA.
Würde ja keinen Sinn machen, da DLA ja Dauerfernlicht ist und der Verkehr maskiert wird. Da wird nicht auf und abgeblendet.

Ich meine man kann ja dazu bestellen den dynamischen Lichtassistent oder fernlichtassistent, lohnt es sich beide zu nehmen? So meinte ich das, Oder ist der Fernlichtassistent unnötig wenn man den anderen hat dynamische lichtassistent

DLA ersetzt den Fernlichtassistenten. Also immer nur eins von beiden bestellen. ;)

Ich weiß was du meinst. Ich sagte ja ich bin der Meinung es gibt nur entweder/oder. Beide Assistenten zusammen geht nicht.

Ich kann bestellen den dynamischen Lichtassistenten für 135 €, fernlichtassistenten kostet 100€
Was passiert wenn ich dann bei dir bestell?

Du wirst nur einen von beiden bekommen, wie oft denn noch?

Nimm den dynamischen Lichtassistenten. Ist entspannter für das Auge und nicht so ein hässliches an und aus geknippse wie mit dem Lichtschalter.

Ja hab das schon verstanden aber welchen soll ich dann nehmen wenn beide als extra ausgeführt sind??

Das musst du wissen, ob du nur zwischen Ab- und Aufblendlicht wechseln willst oder Dauerfernlicht fahren willst, womit du immer weiter sehen kannst.
Der DLA ist der bessere Assistent.

Also:
Wie schon erwähnt ist der FLA (Fernlichtassistent) ein statisches System. Es kann nur an und aus.
Der DLA (DynamischerLichtAssistent) kann hingegen das Fernlicht maskieren. Sprich man kann mit Dauerfernlicht fahren ohne dass dabei andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Der DLA ist also ein FLA mit deutlich umfangreicherer Funktionalität. Soweit die Theorie.
In der Praxis ist und bleibt es aber ein Assistenzsystem - sprich der Fahrer sollte die "Schwächen" des Systems kennen und ggf. nachregulieren.
Folgende Schwächen hat praktisch jeder dyn. Lichtassistent (egal ob MNatrix von Audi, Multibeam von Mercedes oder sonst ein anderes System)
- LKW werden auf der Autobahn häufig geblendet
- bei schlechter Sicht (Regen, Nebel etc) werden andere Verkehrsteilnehmer nicht richtig erkannt
- Eigenblendung gerade bei Nässe durch Verkehrsschilder
- Vorrausfahrende LKW werden manchmal als Verkehrsschild erkannt
- andere Verkehrsteilnehmer denken das sie geblendet werden obwohl deren Bereich abgeblendet ist
Ich persönlich hatte vorher im A6 das Matrix-LED-System. Was die Helligkeit angeht kann da ein BiXenonsystem wie im SuperB natürlich nicht mithalten. Was das dynamische Fernlicht angeht bin ich aber mit dem DLA durchaus zufrieden. Es macht seinen Job und bei Bedarf helfe ich halt etwas nach.

Welchen Du nehmen sollst ist natürlich dir überlassen. Ich persönlich würde nach dem Audi mit Matrix-LED und jetzt dem SuperB mit DLA kein Fahrzeug mehr ohne dynamische Lichtfunktionen kaufen wollen sofern es angeboten wird.
Sagen wir es mal so: Wenn Du den Lane-Assist sowieso haben willst, dann solltest Du unbedingt das große Paket inkl. DLA für 990 EUR nehmen, denn ohne DLA kostet der Lane-Assist 820 EUR. Der Aufpreis für DLA liegt also bei gerademal 170 EUR - man wäre schön blöd, dann FLA zu bestellen für 190 EUR
Wenn man aber den Lane-Assist eigentlich gar nicht haben will, sollte man sich schon genauer überlegen, ob man dann 990 EUR für den DLA hinlegen will und dabei Funktionen bekommt, die man gar nicht braucht/haben will.

In den 990,- € ist aber noch der Blind-Spot-Assist dabei (oder auf Deutsch: Tote-Winkel-Warner), der ist schon ganz praktisch, weil zumindest mein Superb keine asphärischen Spiegelgläser hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen