Unterschied Dynamic Body Control vs. Air Body Control
Hallo,
kann mir jemand den Unterschied und die Vor- / Nachteile der beiden Fahrwerke nennen?
Aus den Beschreibungen geht das nicht wirklich hervor.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Hi,
Also grundsätzlich ist die Dynamik Body Control eher sportlich ausgelegt und die Air Body Control eher komfortabel.
Komponenten im Detail:
DBC:
-Direktere Lenkung
-Straffere Stabilisatoren
-Tieferlegung um 15mm
-Verstelldämpfung ADS
ABC
-Serien Lenkung
-Zweikammer Luftfeder an der Vorderachse
-Dreikammer Luftfeder an der Hinterachse
-Verstelldämpfung ADS
Funktionen im Vergleich:
DBC:
-Adaptive Dämpfer die in Abhängigkeit der Fahrweise kontinuierlich die Dämpfung anpassen
-Drei Fahrmodi (Comfort, Sport und Sport+
ABC
-Adaptive Dämpfer die in Abhängigkeit der Fahrweise die Dämpfung anpassen
-Veränderbare Federsteifigkeit durch wegschalten von Luftkammern
-Passiver Wank und Nick-Bewegungsausgleich
-Niveauregulierung
-Niveau einstellbar (-15mm bis + 25mm)
-Drei Fahrmodi (Comfort, Sport und Sport+)
Vom Fahrkomfort entspricht die Einstellung Comfort der DBC ca. der Abstimmung Sport der ABC
Wie gesagt wer Sportlich fahren will nimmt die DBC, wer Komfort schätzt nimmt die ABC
Ich selber habe die ABC verbaut und bin vom Fahrkomfort sehr begeistert!
Ich hoffe ich konnte helfen
292 Antworten
welches der Fahrwerke des T Modells hat Luftkammern an der Hinterachse und Höhenregulierung? nur das Standard Fahrwerk oder auch avantgarde und auch dbc?
wenn das t Modell hinten im Standard Luftkammern hat, dann lohnt sich ABC ja noch wirklich, oder?
Jeder Kombi hat eine an der HA eine Luftkammer und eine Niveauregulierung
Zitat:
@froggorf schrieb am 17. September 2018 um 22:45:04 Uhr:
Jeder Kombi hat eine an der HA eine Luftkammer und eine Niveauregulierung
hmmmm, ist meine Schlussfolgerung Quatsch, dass die dann alle ein "halbes" Luftfahrwerk mit entsprechendem Komfort haben und sich der Monster Aufpreis auf ABC nicht so richtig lohnt?
Ich empfehle alle FW Probe zu fahren, für mich war das DBC die beste Wahl, die Luftfederung ist klasse, aber nichts für mich, war zu weich, die hole ich mir wenn ich 50 bin 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@froggorf schrieb am 17. September 2018 um 22:52:34 Uhr:
Ich empfehle alle FW Probe zu fahren, für mich war das DBC die beste Wahl, die Luftfederung ist klasse, aber nichts für mich, war zu weich, die hole ich mir wenn ich 50 bin 🙂
fahren kommt bald :-)
ich habe hier in dem echt langen thread verstanden, dass die dbc durchaus auch komfort kann, nicht arg anders als das standardfahrwerk... daher tendiere ich auch zu ihr, Sport allein macht meine Frau nicht mit...
bei meiner airmatic im s205 bin ich nie geschwebt, hat mich eher enttäuscht...
Das DBC ist straff keine Frage, aber es ist verbindlich und bietet viele Reserven. Ich bin kein Raser aber ich mag es manchmal eben hart 🙂. Ich fahre noch die 20 Zoll und komme damit gut zurecht ohne mir das Kreuz zu brechen. Die Luftfederung in der C Klasse ist nicht mit der aus der E-Klasse vergleichbar die ist hier besser.
hm, ok, klingt nach straff also auch im comfort modus... geht nix über selber fahren... es fehlt nur die Zeit dafür
Hallo, ich habe den C 400 mit Airmatic und 19" gerade zurück gegeben und einen E350 mit DBC und 20" bekommen, vom Federungscomfort ist der E350 in Comfort etwa so wie der c 400 in Sport, der C in Comfort nimmt vor allen Querfugen und Gullideckel besser.
Vielleicht hilft dir das. Gruß Ralf
Zitat:
@Baeff schrieb am 17. September 2018 um 22:56:33 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 17. September 2018 um 22:52:34 Uhr:
Ich empfehle alle FW Probe zu fahren, für mich war das DBC die beste Wahl, die Luftfederung ist klasse, aber nichts für mich, war zu weich, die hole ich mir wenn ich 50 bin 🙂fahren kommt bald :-)
ich habe hier in dem echt langen thread verstanden, dass die dbc durchaus auch komfort kann, nicht arg anders als das standardfahrwerk... daher tendiere ich auch zu ihr, Sport allein macht meine Frau nicht mit...
bei meiner airmatic im s205 bin ich nie geschwebt, hat mich eher enttäuscht...
ralff66-driver, ja das hilft sehr.... es soll mit der e klasse nicht weniger Komfort werden als mit der c klasse mit airmatic.
die e klasse dbc wäre demnach dann definitiv zu hart für mich...
Ich fand den federungskomfort in c205 mit 18“ non-rft und airmatic eher schlecht. In comfort träge/trampelnd ohne verbindung zur straße.
Aber wie bereits geschrieben: das luftfahrwerk in der e-klasse ist anders aufgebaut!
Wenn man das DBC bestellen kann, dann würde ich es immer wieder tun..., gestört dabei hat mich nur, dass ich damit im Sommer auf der HA 275er nehmen musste, aber das Fahrwerk ist m.E. perfekt.
So, mir wurde auch gerade bestätigt, das DBC beim T-Modell nicht (mehr) funktioniert, hmpf ...
Zitat:
@Dude7709 schrieb am 19. September 2018 um 18:09:12 Uhr:
So, mir wurde auch gerade bestätigt, das DBC beim T-Modell nicht (mehr) funktioniert, hmpf ...
Ja, habe die Info nun auch mehrfach bestätigt bekommen. Jetzt ist die Frage Air Body Control oder doch "nur" das FW aus dem AMG Paket?!
Fährt hier jemand das Air Body Control mit 20" Felgen? Wie ist die Kombination?
Ich kann mich echt nicht entscheiden... ABC oder Sportfahrwerk (Agility Control) und 19er oder 20er. Klar gefallen mir die 20er besser aber gerade mit nem Luftfahrwerk sollen ja große Felgen oft "rumpelig" sein. Habe jetzt nen A6 mit 19" und S-Line FW und bin damit sehr zufrieden.
Zitat:
@firehead80 schrieb am 19. September 2018 um 21:48:26 Uhr:
Fährt hier jemand das Air Body Control mit 20" Felgen? Wie ist die Kombination?Ich kann mich echt nicht entscheiden... ABC oder Sportfahrwerk (Agility Control) und 19er oder 20er. Klar gefallen mir die 20er besser aber gerade mit nem Luftfahrwerk sollen ja große Felgen oft "rumpelig" sein. Habe jetzt nen A6 mit 19" und S-Line FW und bin damit sehr zufrieden.
Ja es gibt 2-3 User hier die genau diese Kombination haben (20 Zoll mit Air Body Control). Hoffe es antwortet einer .. sonst bekomm ich endlich nächste Woche auch mein Auto mit dieser Kombination und kann berichten :-)
Hatte mich aber auch ausgiebig im Vorfeld informiert - und gerade die 20 Zoll mit Air Body Control ist in der aktuellen Version bei Mercedes eine sehr feine und ausgereifte Sache.