Unterschied Denver und Detroit Felgen
Also ich blättere das GTI Prospekt jetzt wirklich schon zum 100x durch und kann ehrlich gesagt keinen grossen Unterschied zwischen der Denver und der Detroit Felge feststellen.
Ok, 17" zu 18" - aber sonst??????
103 Antworten
@bullwinkle
mir geht bzw. ging es doch gar nicht darum, ob die 17" oder die 18" besser aussehen.
Mir ging es allein um den Unterschied zwischen der Denver und der Detroit Felge.
Der Unterschied war ziemlich schnell erklärt. Welche Ausmasse dieser Thread hier angenommen hat..... Na ja, ich bin hier um mich zu informieren und ev. anderen Usern zu helfen. Aber sicher nicht um meinen eingenen Wagen über den grünen Klee zu loben und andere wegen ihrer ev. abweichenden Ausstattung dumm anzumachen.
In vielen kommt halt sogar beim schreiben der Proll raus..... 🙂
Ja hab auch keine Probleme damit. 🙂 Hab mir auch nicht alles durchgelesen. Ist halt alles ne Frage des Geschmacks.
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Dann schalt mal dein Gehirn ein mein Freund, anstatt solche unqualifizierten Ausdrücke loszulassen! Ich will mich hier nicht auf dein Niveau runterlassen......
Traurig, traurig
Jungs, warum trollst du nicht wieder zurück wo du hergekommen bist. Um 19Uhr kommts Sandmänchen! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
man muss natürlich noch bedenken, dass die denver bis zur 45. KW in brilliantsilber lackiert waren - das sah chic aus! die jetzigen denver sind nur alufelgensilber, wie jede ATU-felge - das macht auch noch mal einen unterschied 😉 jedenfalls für mich.
@ hestia
du musst aber zugeben, dass auf solchen bilder alles etwas mehr in szene gesetzt wird, als es in der realität wirklich ist.
hier mal ein bild vom look der detroit, wo es wirklich rüberkommt.
(hoffe der besitzer des autos hat nix dagegen 😉)
Nice Car, passende Felgen 😁
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Jungs, warum trollst du nicht wieder zurück wo du hergekommen bist. Um 19Uhr kommts Sandmänchen! 😁
Apropos Troll...... 😉
hier im Forum tummeln sich echt nur 3-4 Pappnasen, aber die ignore Taste ist echt hilfreich.
So long GolfR32Flashrot...... ausser einem zugegebenen schönen Wagen hast du nichts zu bieten - oh sorry, einige echt dumme Kommentare. Aber auch für dich gilt: Lebbe geht weider.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Apropos Troll...... 😉
hier im Forum tummeln sich echt nur 3-4 Pappnasen, aber die ignore Taste ist echt hilfreich.
So long GolfR32Flashrot...... ausser einem zugegebenen schönen Wagen hast du nichts zu bieten - oh sorry, einige echt dumme Kommentare. Aber auch für dich gilt: Lebbe geht weider.... 😁
WOW jetzt bin ich seelisch aber total im Arsch weil du mich nicht magst 🙁
Macht ihr euch vielleicht das Leben schwer 😉
@hestia: Hatte vorhin die Gelegenheit direkt neben einem GTI mit 18" Detroit zu stehen (ich habe ja nur die "ärmlichen" 17" Denver). Es gibt noch einen kleinen Unterschied: Die Denver wirken etwas "rundlicher", d.h. die Felge ist insgesamt etwas "bauchiger" wenn du verstehst was ich meine - von der Aussenkante hin zum Lochkreis ist die Felge erst leicht nach aussen und dann stärker nach innen gewölbt. Die Detroit sind da deutlich glattflächiger. Ich denke das geben aber schon die Bilder auf Seite 6 des Threads ganz gut wieder.
Zitat:
Original geschrieben von GTI_ravennablau
Macht ihr euch vielleicht das Leben schwer 😉
@hestia: Hatte vorhin die Gelegenheit direkt neben einem GTI mit 18" Detroit zu stehen (ich habe ja nur die "ärmlichen" 17" Denver). Es gibt noch einen kleinen Unterschied: Die Denver wirken etwas "rundlicher", d.h. die Felge ist insgesamt etwas "bauchiger" wenn du verstehst was ich meine - von der Aussenkante hin zum Lochkreis ist die Felge erst leicht nach aussen und dann stärker nach innen gewölbt. Die Detroit sind da deutlich glattflächiger. Ich denke das geben aber schon die Bilder auf Seite 6 des Threads ganz gut wieder.
tut mir leid dass du auch zu der Fraktion der GTI Fahrer zählst, die sich keine Detroit Felgen mehr leisten konnten..... 😉
Habe gestern unzählige Prospekte und Zeitungen gewälzt u.a. die neue Gute Fahrt - 30 Jahre Golf GTI. Wenn man genau hinschaut und den Unterschied kennt ist der schon sehr deutlich. Aber ich denke das ich mit der Denver Felge gut leben kann und falls nicht: es gibt bessere Felgen als die Detroit. Mir gefallen so welche in der Art wie sie der R32 drauf hat eh viel besser. Ist aber halt die Frage ob das sein MUSS. Der eine legt da mehr wert drauf, dem anderen reichen die Serienfelgen vollkommen aus. Ich denke ich lege die 1500-2000 Euro lieber anders an - eventuell doch noch Plasma TV vor der WM - mal schaun. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Apropos Troll...... 😉
hier im Forum tummeln sich echt nur 3-4 Pappnasen, aber die ignore Taste ist echt hilfreich.
So long GolfR32Flashrot...... ausser einem zugegebenen schönen Wagen hast du nichts zu bieten - oh sorry, einige echt dumme Kommentare. Aber auch für dich gilt: Lebbe geht weider.... 😁
hier stimm ich mal voll zu, leider lernen es einige Leute nie!
*ignorundweg*
Gruß GT5
hi @ all!
back 2 topic, aber umgehen - sonst ist ruhe! diverse persönliche angriffe und beleidigungen sind hier im forum absolut unerwünscht! einigen von euch möcht ich nahe legen sich ihre ausdrucksweise etwa zu überdenken... soltle es in dieser tonart weiter gehen gibts verwarnungen und verweise....
cheers, jochen
weiss jemand, welche max. reifengröße auf der "detroit" felge gefahren werden darf? ist da bei 225 schluss, oder ist evtl. auch 235 erlaubt?
danke für hilfreiche,und fundierte antworten...
kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass 235er auf einer 7,5" breiten felge besser aussehen als 225er 😉