Unterschied Comand --- SD Navigations-Paket

Mercedes E-Klasse W213

Servus,

ich frage mich gerade ob es unbedingt ein COMAND sein muss.

Nach studieren der Preisliste könnte man mit dem SD-Navigationspaket (Code 61P) + Touchpad (Code 448) im Gegensatz zum Comand (Code 531) ca. 1000€ sparen.

Da stellt sich mir die Frage: Was bietet das Comand an nutzbarem Mehrwert? So wie ich das lese sind dies die Navigation über eine Festplatte, die Möglichkeit von 3D Darstellungen, Apple Car Play und Fernabfrage des Fahrzeugstatus.

Onlinefähigkeit haben beide, der Bildschirm ist identisch. Live Traffic können auch beide. Im Prospekt sieht das Comand hochauflösender aus, aber im Text steht nichts davon.

Hab ich was wichtiges vergessen? Ansonsten könnte ich auch ohne Comand leben, sofern die oben angegebenen SA vorhanden sind.

Gruß,
FEA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@voltshock schrieb am 16. Juli 2018 um 22:13:40 Uhr:


Leider zeigt es auch grün, wenn eigentlich gar nichts mehr geht. Vermutlich fehlen die Daten. An Google Maps kommt diese Verkehrsfluss-Anzeige leider nicht ran. Die Farben finde ich übrigens nicht gut, denn helles Grün und Rot bei Straßen in orange ist nicht gut erkennbar. In Deutschland sind Autobahnen blau und Bundesstraßen gelb. Das möchte ich auch im Navi haben. Das Garmin (im W205) hat mir die Wahl gelassen.

Nur als Tip für eine bessere Übersichtlichkeit: Man kann die Farbmarkierungen (rot, gelb, grün) einzeln aus- oder zuschalten. Ich habe die "freie Fahrt" ausgeschaltet, so dass mir nur noch "Problemstrecken" (gelb und rot) angezeigt werden. Finde ich wesentlich übersichtlicher.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 21. Dezember 2017 um 21:42:00 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 21. Dezember 2017 um 21:42:00 Uhr:



Zitat:

@volvovolvo schrieb am 21. Dezember 2017 um 17:14:44 Uhr:


Nach Vertragsunterschrift merkte ich, dass die Anzeige im Navi beim Command eh inklusive war, also habe ich den Betrag ausgegeben um die Anzeige im KI zu haben.

beim 212er (auf den Du Dich hier beziehst) war beim Comand aber nur die Anzeige aus den Kartendaten für die Geschwindigkeiten dabei. Die aktuellen Limits per Kamera gab's nur gegen Geld (dann auch im KI) und im Mopf auch für bestimmte weitere Schilder (also nicht nur Geschwindigkeit).

Viele Grüße

Peter

Okay, war mir nicht bewusst. Dann ist der Aufpreis wieder fair, weil mit den 450.-- habe ich mir die Kamera gekauft, die ich ansonsten wohl nicht gehabt/gebraucht hätte.

Mein Beitrag war auch eher als Anstoss gedacht, einmal zu klären, ob die Funktion eventuell einfach freigeschaltet werden kann. Das Mercedes sagt "geht nicht", bedeutet nicht zwingend, dass dem so ist 😉

Wissen tue ich es nicht! Ich fahre noch 212.

Ich habe S213 mit dem standard Business Paket bestellet, ohne COMAND, mit Garmin MAP Pilot.

Laut Verkäufer werden die Geschwindigkeit Schilder angezeigt.

Stimm das und gibt es Warnton beim schneller fahren?

Zitat:

@Leonardo17 schrieb am 22. Dezember 2017 um 11:34:23 Uhr:


Ich habe S213 mit dem standard Business Paket bestellet, ohne COMAND, mit Garmin MAP Pilot.

Laut Verkäufer werden die Geschwindigkeit Schilder angezeigt.

Stimm das und gibt es Warnton beim schneller fahren?

ich habe dergleichen bei mir noch nicht gesehen, hatte allerdings auch bisher nicht aktiv darauf geachtet.

Hat hier denn jemand schon mal ein Update der Software oder der Karten durchgeführt? Ich bin verwirrt:
1. Bei Comand läuft das über die eingebaute Software
2. Bei Garmin gibt es ein Programm für den PC

... und bei der SD Navigation? Wie läuft es da?

Hm, keiner kann helfen? 🙁

Ähnliche Themen

um die Diskussion wieder etwas aufzuwärmen...
Ich stehe momentan auch genau vor der Entscheidung Comand/SD Navi/Garmin?
Momentan fahre ich das Fahrzeug mit Comand und Fahrassi. Soweit ok. Nun wollte ich beim Nachfolger etwas sparen und ggf. auf das SD-Navi downgraden.
Bin momentan aber eher davon angekommen, Gründe:
-die wenigen Informationen die es momentan gibt verheißen nichts Gutes an dem Gerät. Leider konnte meine NL mir bis jetzt auch kein Fzg mit dem Gerät zur Verfügung stellen.
-in Verbindung mit dem Fahrassi fehlen dann die bekannten 3 Funktionen
-aber der größte Verlust ist das Thema Linguatronic. Vielleicht bin ich auch falsch informiert. Aber meines Wissens fällt mit dem Comand auch die Linguatronic weg. Und das ist momentan eigentlich das Beste an dem System. Komischerweise wurde das bisher in dieser Diskussion nicht behandelt.
@blitzbgp vielleickt kannst du dazu was sagen, wie funktioniert die Spracheingabe ? Gibt es noch eine Spracheingabe ausser zum Navi ?

Momentan bin ich eher am Punkt zwischen Comand und Garmin mich zu entscheiden, ist ja schon ein ganzer Batzen Geld...

Super wäre natürlich wenn jemand der das Gerät hat mal nen kurzes Youtube Filmchen dazu macht. Wäre bestimmt voll der Renner, gibt dazu nämlich noch nichts.

Spracheingabe ist mit SD Navi nur für das Navi verfügbar. Was übrigens ohne Comand auch fehlt ist die Möglichkeit, die Karte links im Bildschirm einzublenden (sofern Widescreen).

Insgesamt finde ich die Oberfläche gut und flüssig. Im Nachhinein ärgere ich mich aber auch, dass gerade vom Fahrassi diverse Funktionen fehlen.

Zitat:

@voltshock schrieb am 15. Februar 2018 um 11:04:13 Uhr:


Spracheingabe ist mit SD Navi nur für das Navi verfügbar. Was übrigens ohne Comand auch fehlt ist die Möglichkeit, die Karte links im Bildschirm einzublenden (sofern Widescreen).

Insgesamt finde ich die Oberfläche gut und flüssig. Im Nachhinein ärgere ich mich aber auch, dass gerade vom Fahrassi diverse Funktionen fehlen.

Hallo

Du beschreibst den Garmin Map Pilot nicht das SD Navigationspaket.

Das SD Navigationspaket hat die volle Linguatronic des Comand (siehe Bild 1) auch die Karte lässt sich links einblenden(Bild 2).

Die SD Navigation ist im Grunde gleich mit dem Comand,was fehlt ist die Festplatte,die Schildererkennung,das Touchpad,Carplay/Androit Auto und diverse Funktionen des Assistenzpakets.

Das Comand kostet in Verbindung mit Businesspaket plus 1249,50 Euro Aufpreis,wer die Mehrfunktionen des Comand nicht braucht hat also durchaus eine günstigere Alternative.

Gruß
Chris

Sd3
Sd5
Sd1
+2

Hallo,

vielen Dank für die Bilder , wie man sieht kann man dann auch das Radio und das Telefon per Sprache bedienen. Und die Tankstellenpreise werden auch angezeigt, sehr gut.
Mal sehen, vielleicht bekomme ich noch ne Möglichkeit das zu testen bis ich mich festlegen muss.

Ja mach das mal.
Die Linguatronic ist 100% identisch mit dem Comand,du kannst auch viele Fahrzeugfunktion wie zB. Sitzheizung,Temperatur,Ambilicht, steuern

Ich habe S213 mit Garmin Map Pilot gerade bekommen. Die statische Verkehrszeichen werden angezeigt, ohne Warnton.

Ja die werden angezeigt, aber nicht über die Kamera gelesen. Die Verkehrszeichen sind dort in der Navigationssoftware abgelegt.

Zitat:

@EvoChris schrieb am 15. Februar 2018 um 12:20:03 Uhr:



Zitat:

@voltshock schrieb am 15. Februar 2018 um 11:04:13 Uhr:


Spracheingabe ist mit SD Navi nur für das Navi verfügbar. Was übrigens ohne Comand auch fehlt ist die Möglichkeit, die Karte links im Bildschirm einzublenden (sofern Widescreen).

Insgesamt finde ich die Oberfläche gut und flüssig. Im Nachhinein ärgere ich mich aber auch, dass gerade vom Fahrassi diverse Funktionen fehlen.

Hallo

Du beschreibst den Garmin Map Pilot nicht das SD Navigationspaket.

Das SD Navigationspaket hat die volle Linguatronic des Comand (siehe Bild 1) auch die Karte lässt sich links einblenden(Bild 2).

Die SD Navigation ist im Grunde gleich mit dem Comand,was fehlt ist die Festplatte,die Schildererkennung,das Touchpad,Carplay/Androit Auto und diverse Funktionen des Assistenzpakets.

Das Comand kostet in Verbindung mit Businesspaket plus 1249,50 Euro Aufpreis,wer die Mehrfunktionen des Comand nicht braucht hat also durchaus eine günstigere Alternative.

Gruß
Chris

Deswegen der Verweis auf das Widescreen Cockpit. Linker Bildschirm, nicht im Zusatzbereich... Ich beschreibe nicht das Garmin, das habe ich schon allein aufgrund der Erfahrungen mit meiner vorherigen C-Klasse direkt ausgeschlossen.

Dankeschön für den Hinweis zur Linguatronic. Ich dachte, die kann auch Klima und Co. steuern, nicht nur Radio und Navi wie auf der Anzeige. Deswegen war ich davon ausgegangen, dass es nur eine sehr eingeschränkte Version ist.

Übrigens sehe ich beim SD Navi keine Verkehrszeichen. Habe ich eine Einstellung übersehen?

Verkehrsreichen gibt es leider nicht.
Wie gesagt die Linguatronic ist gleich zu Comand.
Sorry das mit dem Widescreen hab ich überlesen.

Gruß Chris

Zitat:

@EvoChris schrieb am 17. Februar 2018 um 13:21:21 Uhr:


Verkehrsreichen gibt es leider nicht.
Wie gesagt die Linguatronic ist gleich zu Comand.
Sorry das mit dem Widescreen hab ich überlesen.

Gruß Chris

Na dann werde ich mich mal mit der Linguatronic auseinandersetzen 🙂
Danke für den Tipp.

Wenn ich mir die Bilder von Chris ansehe, fällt mir auf, dass keine Strassennamen im Display angezeigt werden. Fehlen die tatsächlich oder kann man sie einblenden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen